Kollisionen | Ich finde meinen Fehler nicht!
Übersicht

![]() |
PhillipBBetreff: Kollisionen | Ich finde meinen Fehler nicht! |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo ich habe mich mal wieder an die Kollisionen gemacht !
Also ich habe eine Bahn die fahren soll,die soll ja auf den Gleisen bleiben deswegen dachte ich mir mit Kollisionen ! Code: [AUSKLAPPEN] ;Kollisionen
EntityType map, 1 EntityType model, 2 EntityBox model, 2.0553, 0.428, -0.008, 1.6461, 0.549, 1.6461 Collisions 2,1,2,1 Doch die Bahn fährt einfach gerade aus was mache ich falsch? Danke im Vorraus ----------------------- Guten rutsch ins "Neue" mfg PhillipB. |
||
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der Ansatz ist einfach schon mal nicht zu empfehlen. Programmiere es so, das die Bahn automatisch den Schienen folgt - funktioniert garantiert & ist einfacher um zu setzen. | ||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
PhillipB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja ich finde mit den Kollis ist es besser weil sons muss ich immer alles errechnen!
Und 2 brauche ich auch mal Kollis für ne Camera! |
||
![]() |
Ana |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Eventuell sind die Gleise so zu klein? Schon mal mit richtig hohen Wänden probiert?
Und ganz ehrlich die Lösung ist wirklich nicht gut, da hat Xeres schon recht. Folgende Probleme würden mir da spontan zu einfallen: - Bahn dreht sich nicht in Fahrtrichtung - Bei einem Streckenabschnitt, der 90° zur Startrichtung ist fährt sie gar nicht mehr - je größer der Winkel zwischen Start und aktueller Richtung ist, desto langsamer wird der Zug Eventuell einfacher wenn du einfach einen Type ala BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Type Wegpunkt und eine Function mit der du per maus die wegpunkte setzen kannst, sollte nicht so schwer sein, wenn man die Hilfe durchsucht gibs da massig befehle (Die ich aber vergessen hab ![]() |
||
Don't only practice your art,
but force your way into its secrets, for it and knowledge can raise human to divine |
![]() |
PhillipB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ok soganz verstehe ich die wegpunkte aber nicht naja!
und wie soll ich jetz die kollis für die camera machen? |
||
![]() |
Ana |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
soweit ich das sehen kann stimmt das schon so wie du es machst, und für die camera ist das auch okay wenn sie ein child vom zug ist oder so,
Und der Gedanke ist recht simpel. Du setzt unsichtbare Dinger (Pivot) die eigentlich nichts haben außer einer Position und die sollen nach einander abgefahren werden, wenn du genug davon in eine Kurve packst, fällt auch nicht so auf, dass dein Zug nicht tatsächlich eine Kurve macht, sondern sich nur jedem Punkt zu dreht. Das Ganze habe ich in einen Type verpackt der sich auch noch gleich merkt wer der Punkt vor und hinter ihm ist, damit falls der Zug die Minimaledistanze (Diese muss unbedingt größer als die halbe aktuelle Geschwindigkeit (Wobei Geschwindigkeit hier heißt Längeneinheiten pro Frame)sein) zu seinem aktuellen angesteuerten Wegpunkt erreicht hat, gleich den Nächsten übermittelt bekommen kann. Edit: Eventuell solltest du meinen Code auch sorgsamer durch gehen, ich kenne deinen Wissensstand nicht, aber nach 4 Minuten sagen "Versteh ich nicht aber naja!" ist eine schwache Leistung |
||
Don't only practice your art,
but force your way into its secrets, for it and knowledge can raise human to divine |
![]() |
PhillipB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Trotzdem würde ich gerne wissen wie ich das mit den Kollisionen hinbekomme villt. kann mir ja einer helfen! | ||
![]() |
Ana |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wie schon gesagt im grunde stimmt es schon was du gemacht hast, aber eventuell sind deine Schienen nicht hoch genug so das die bahn drüber rutschen kann | ||
Don't only practice your art,
but force your way into its secrets, for it and knowledge can raise human to divine |
![]() |
PhillipB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich habe auch schon probiert die Bahn gegen die Wand zu fahren sie fährt einfach durch! | ||
![]() |
Ana |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
updateworld verwendest du in der main schleife? | ||
Don't only practice your art,
but force your way into its secrets, for it and knowledge can raise human to divine |
![]() |
PhillipB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja verwende ich! | ||
![]() |
Ana |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also das Stück Code was du gepostet hast ist richtig, der Fehler liegt woanders. | ||
Don't only practice your art,
but force your way into its secrets, for it and knowledge can raise human to divine |
![]() |
PhillipB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ana hat Folgendes geschrieben: Also das Stück Code was du gepostet hast ist richtig, der Fehler liegt woanders.
Ok! Also ich finde nichts ![]() |
||
![]() |
Ana |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wenn du magst kann ich mir mal den gesamten code anschauen, aber versprechen kann ich nichts. | ||
Don't only practice your art,
but force your way into its secrets, for it and knowledge can raise human to divine |
![]() |
PhillipB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Via PM oder hier? | ||
![]() |
Ana |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
PM denke ich wäre besser, so ein Code ist ja doch was intimes ![]() |
||
Don't only practice your art,
but force your way into its secrets, for it and knowledge can raise human to divine |
![]() |
BastianA |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ahoi und B2T,
der Zug soll ja in der Geschwindigkeit veränderbar sein;) Den Code verstehe ich, wie man ein Pivot setzt auch, nur ich versteh nicht was genau dann für eine Kurve geschrieben werden muss? Ich programmiere zwar schon länger mit B3D, habe auch Kollisionen und andere Spielerein (Türen, Verkehr) doch das checke ich nicht. Ein Code hätte ich eig. schon, allerdings bräuchte ich einen, der mit Koordinaten funktioniert. Außerdem bräuchte ich eine Berechnungsmethode für den Radius. Siehe aber den Thread: https://www.blitzforum.de/foru...p;start=20 Mfg |
||
![]() |
Ana |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
BastianA hat Folgendes geschrieben: der Zug soll ja in der Geschwindigkeit veränderbar sein;)
Den Code verstehe ich [...] Mfg offenbar nicht, die Konstante muss nur größer sein als die je zu erreichende geschwindigkeit, kann aber auch durch eine Variable ersetz werden die ein bisschen weniger als die halbe geschwindigkeit beträgt, nur würd dann eventuell eher gedreht wenn der Zug schneller ist. Wenn du wirklich die mathematisch Methode willst, lies dir mal am besten durch was Bogenmaß sind, ich glaube das würde dein Problem lösen. Wenn du Anfang und Endpunkt einer Kurve mit konstantem Winkel hast, kannst du die beiden Senkrechten zu den Kurvenabschnitten des Anfangs/Endpunktes nehmen, ihren schnittpunkt bestimmen, den Winkel von ihm in Bogenmaß umrechen und mal Distanz des Schnittpunkt zu Anfang/Endpunkt nehmen und erhälst deinen gesuchten Radius, wenn ich mich nicht irre. |
||
Don't only practice your art,
but force your way into its secrets, for it and knowledge can raise human to divine |
![]() |
BastianA |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ja, aber genau das, es Geschwindigkeitsabhängig ist, will ich ja nicht. Ich werde einfach meinen eigenen Code etwas modifizieren, weil der Code ist nicht gerade sehr toll ![]() |
||
![]() |
Ana |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
in dem Fall musst du dir wohl einfach mal ein Mathebuch schnappen und es selber machen.
Ich kann dir nur die Annährung durch verschiedene Punkte und die Radius für konstante Kurven Methode sagen, mehr fällt mir nicht ein und die Abhänigkeit will ich ja gerade meiden durch die konstante nimm sie für 500 km/h und es ist unabhänig, wenn dein zug nie über 150 kommt oder so. Viel erfolg wünsch ich |
||
Don't only practice your art,
but force your way into its secrets, for it and knowledge can raise human to divine |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group