Zahlen Eingabe

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

BB-Freak

Betreff: Zahlen Eingabe

BeitragSo, Mai 22, 2011 23:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hätte bei meinem Programm gerne mehere Fenster,
in die ich eine Zahle eingeben kann(ich kann die Fenster anklicken),
die dann in einer Variable(als Zahl(auch Kommazahlen)) gespeichert wird die ich dann in eine Rechnung einfügen kann. Ich hab schon mal im Codearchiev nach gekuckt, es ist aber schwer sachen die jemand anderes geschrieben hat zu verstehen und sie Anzupassen.

Brauch dringend hilfe, weil ichs einfach nicht auf die Reihe grig so was zu basteln Embarassed

Ihr müsst mir keine vollständigen Codes posten, ein paar denk ansetze reichen mir Wink (hoffentlich Laughing )

Xeres

Moderator

BeitragMo, Mai 23, 2011 0:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Fang erst mal mit einer einzelnen Input Routine an.
Arrow GetKey, Len, Mid.
Spezifische Hilfe gibt's bei spezifischer Fragestellung Wink
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Midimaster

BeitragMo, Mai 23, 2011 7:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hier machen Anfänger oft einen Denkfehler:

Der optische Eindruck eines Programms deckt sich oft nicht mit den wirklich dahinterliegenden Abläufen.

In Deinem Beispiel wird es so aussehen, als ob der User die Zahlen in die Fenster eingibt. Aber es wird eben nur so aussehen....

In Wirklichkeit ist es immer die gleiche Routine, die Tastendrücke auswertet und Variablen zuordnet. Das Malen der Fenster und die Mausauswertung sind ein davon unabhängig laufender Prozess.

folgende diesen Schritten, lies aber Schritt 2 wirklich erst, wenn Du Schritt 1 zum Laufen gebracht hast.

Schritt I:

schreib ein Programm, das einen Tastendruck auf die 4 auswertet und den Wert in eine Variable ZahlAusGetKey% speichert.
benötigte Befehle: If... , GetKey()..., Print...
Tipp: ein Drücken der "4" liefert den AscII-Code 52 zurück. Die Rückgabe-Wert 0, sowie alles über 57 oder unter 48 muss unberücksichtigt bleiben. Wenn man von diesen Tastatur-Codes nun 48 abzieht, erhält man also die Zahl.


Schritt II:
benötigte Befehle: 10x If...
erweitere das Ganze auf alle 10 Tastatur-Codes (Ziffern). Alle schreiben zunächst in die ZahlAusGetKey%.


Schritt III:
versuche die bereits gespeicherte Variable mit dem nächsten Tastendruck zusammenzuaddieren.
benötigte Befehle: +
Tipp :
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
ZahlAusGetKey% = 10*A% + ZahlAusGetKey%

...schiebt die vorletzte Ziffer in die Zehnerstelle. Es geht aber auch über Strings.


Schritt IV:
Male 5 Rechecke und werte aus, in welches die Maus geklickt hat.
benötigte Befehle: MouseX() , MouseY() , Rect... , If...
Tipp: Aus MouseX() / (Abstand der Rechtecke) lässt sich schön eine Vaiable MAUS_WO% zwischen 0 und 4 erhalten


Schritt V:
Dimensioniere ein Feld A%[5], statt nur mit einer Variablen zu arbeiten. Verwende nun das zuletzt entstandene MAUS_WO%, um jeweils die entsprechende der 5 Variablen in der GetKey() Routine zu verändern.
benötigte Befehle: DIM.... Text...
Tipp: A%[ MAUS_WO% ] = 10 * A%[ MAUS_WO% ] + ZahlAusGetKey
  • Zuletzt bearbeitet von Midimaster am Mo, Mai 23, 2011 9:45, insgesamt einmal bearbeitet

ToeB

BeitragMo, Mai 23, 2011 9:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich will ja nicht meckern an deiner Erklärung, aber ich finde Keyhit für eine Eingabe routine (seien es auch nur Zahlen) ziemlich unangebracht. Wie Xeres schon geschrieben hatte, sollte man das besser mit GetKey und Chr machen.


mfg ToeB
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art
SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt!

Midimaster

BeitragMo, Mai 23, 2011 9:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
da hast du recht...ich hab es gleich geändert.

BB-Freak

BeitragFr, Jun 03, 2011 17:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vielen Dank Very Happy
Ich werd mich in naher Zukunft mal dran setzen Wink , doch jetzt muss ich eerst mal auf Geschi lernen Rolling Eyes

Edit:
Arrow du hast einen kleinen Fehler gemacht Wink es müsste eigentlich kleiner als 47 und größer als 58 sein, denn sonst kann man die 9 und die 0 nicht schreiben Very Happy

Edit2:
UPDATE Very Happy Kommazahlen sind jetzt möglich->nur etwas ungenau wegen Float-ungenauichkeit
UPDATE Very Happy lösche per Backspace möglich->kleiner Fehler auf Grund der Float-ungnauichkeit

Man dieser blöde Float vermasselt mir alles Mad Arrow Gibts da Alternativen Confused (selbst wenn ich einen String in einen Float umwandle ist es ungenau Mad )
die Float ungenauigkeit kann man nicht beheben oder ?

Code: [AUSKLAPPEN]
Global ZahlAusGetkey%
Global Zahl#
Global Zahl_Komma=10
Global Kommazahlen
Global EingegebeneZahl#
Repeat 
Cls

If ZahlX Then
 Text 10,10,EingegebeneZahl#
 Text 10,25,Zahl#
EndIf

Eingabefeld_Zahlen(10,40)

Flip
Until KeyDown(1)

Function Eingabefeld_Zahlen(X,Y)

ZahlAusGetkey% = GetKey()

If KeyHit(51) Then
 Kommazahlen=1
EndIf

If Kommazahlen=1 Then
 Text X,Y+15,"Kommazahlen"
Else
 Text X,Y+15,"Ganzezahlen"
EndIf

If ZahlAusGetkey%>47 And ZahlAusGetkey%<58 And Kommazahlen=1 Then
 EingegebeneZahl#=ZahlAusGetkey%-48
 Zahl#=EingegebeneZahl#/Zahl_Komma+Zahl#
 Zahl_Komma=Zahl_Komma*10
EndIf
 
If ZahlAusGetkey%>47 And ZahlAusGetkey%<58 And Kommazahlen=0 Then
 EingegebeneZahl#=ZahlAusGetkey%-48
 Zahl#=EingegebeneZahl#+Zahl#*10
EndIf

If KeyHit(14) And Zahl#>1 Then
 If Kommazahlen=0 Then
  Zahl#=(Zahl#-EingegebeneZahl#)/10
 Else
  Zahl#=Zahl#-EingegebeneZahl#/(Zahl_Komma/10)
  Zahl_Komma=Zahl_Komma/10
 EndIf
EndIf

If KeyHit(42) Then Zahl#=0

Rect X-2,Y-2,120,17,0

Text X,Y,Zahl#

End Function

BB-Freak

BeitragFr, Jun 17, 2011 10:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
sry für den doppel post Embarassed Embarassed Embarassed Embarassed
wollte nur nochmal auf den threat aufmerksam machen.

Ana

BeitragFr, Jun 17, 2011 10:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vielleicht selbst einen Caster schreiben? Weiß nicht ob der es besser macht, da ich kein BB da hab aber versuchs mal damit, ist halt in BMax aber sollte ja nicht so viel anders sein

BlitzMax: [AUSKLAPPEN]
Function FloatConvert:Float(S:String)
Local pos:Int = 0
Local Stellen:Int = 0
Local Re:Float = 0
Local c:String

While(c <> "." And c <> ",")
pos :+ 1
c = Mid(s,pos,1)
Wend

stellen = pos -1
Local st:Int = pos
pos = 0
DebugStop
While(c <> "")
pos :+ 1
If pos <> st
stellen :- 1
c = Mid(s,pos,1)
re :+ Int(c)*10^Stellen
EndIf

Wend
Return re
End Function
Don't only practice your art,
but force your way into its secrets,
for it and knowledge
can raise human to divine

Midimaster

BeitragFr, Jun 17, 2011 10:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo BB-Freak,

du schreibst , du brauchst die Fließkommazahlen für eine "Rechnung". Wenn Du damit nicht eine "Rechenaufgabe" sondern eine Rechnung im kaufmännischen Sinn meinst, bietet sich an, gar nicht mir Fließkommazahlen, sonder mit Integer zu arbeiten. Statt in EURO mit Nachkommastellen zu arbeiten, verarbeitest Du nur CENT-Werte und umgehst damit einige Probleme:

z.b.:
Ungenauigkeit bei Rundung
oder...
Nachkomma-Nullen: "1.50 + 2.50 = 3.00" statt "1.5 + 2.5 = 3"

Nach der Eingabe des Users multiplizierst du die Zahl einfach mit 100 und speicherst sie als INT ab.

Zitat:
Input1= 1.2
Wert=120

Input2 =.50
Wert=50


Summe aus Input1 und Input2 = 170

Bei der Ausgabe z.b. am Bildschirm setzt du einfach einen Punkt vor die vorletzte Ziffer:

Zitat:
Wert=170
Ausgabe-String=1.70


Nachtrag:

Die Eingaben des Users könntest Du auch solange als String zwischenspeichern, bis der User RETURN gedrückt hat. Dies erleichert das Reagieren auf BACKSPACE und manch andere Aktion (z.b. Cursor-Moving), die der User vielleicht noch vor RETURN durchführt. Erst nach dem Return wird dann aus dem String eine INTEGER-Zahl. In solch einer Umgebung kann der User auch beliebig Komma oder Punkt als Trennzeichen verwenden, etc...

BB-Freak

BeitragFr, Jun 17, 2011 11:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
das klingt jetzt vtl. ein bisschen dumm aber wie genau meinst du das ? Embarassed
Wie soll ich trotzdem eine Komma Zahl anzeigen wenn ich doch eigentlich keine hab Shocked
das mit dem mal 100 verstehe ich ja ^^
Idea ah jetzt hab ich ich mach aus der anzeige einen String also so:
Code: [AUSKLAPPEN]
Text 10,10,Zahl+","+Kommazahl

und mach dann für Rechnen:
Code: [AUSKLAPPEN]
ZahlzumRechnen=Zahl*100+Kommazahl

oder ?
Vielen Dank nochmal hat mir sehr geholfen Very Happy
Courser Moving klingt interesant wie macht man das am besten Wink

Midimaster

BeitragFr, Jun 17, 2011 11:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du musst das gar nicht als zwei Variablen mitlaufen lassen. Die Rückkonvertierung erfolgt erst bei der Ausgabe:

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Wert=170
Print Int(Zahl/100) + "," + Right(String.FromInt(Zahl),2)



oder als Funktion:

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Wert%=125
Print Dezimal(Wert)
Print Dezimal(Wert*8)

Function Dezimal$(Zahl%)
Return Int(Zahl/100) + "," + Right(String.FromInt(Zahl),2)

End Function

BB-Freak

BeitragFr, Jun 17, 2011 12:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab nen kleines Problem beim Proggen Rolling Eyes
Ich hab mich erst mal an die Ganzenzahlen gesetzt Wink
nur weiß ich nicht wie ich verhindern kann, dass meine Function unaufhörlich Types produziert Mad

Code: [AUSKLAPPEN]
Global ZahlAusGetkey%
Global mb
Global Erstellt

Type Eingabefelder
 Field X,Y,Ausgewaehlt,Zahl
End Type
 
Repeat 
Cls

mb=MouseHit(1)

Eingabefeld_Zahlen(10,40)
Eingabefeld_Zahlen(10,80)

Flip
Until KeyDown(1)

Function Eingabefeld_Zahlen(X,Y)

ZahlAusGetkey% = GetKey()
Text 100,10,Erstellt

If B=0 Then
 Eingabefeld.Eingabefelder = New Eingabefelder
 Erstellt=Erstellt+1
 For Eingabefeld.Eingabefelder = Each Eingabefelder
  If Eingabefeld\X=0 And Eingabefeld\Y=0 Then
   Eingabefeld\X=X
   Eingabefeld\Y=Y
  EndIf
 Next
 B=1
EndIf

For Eingabefeld.Eingabefelder = Each Eingabefelder

 If mb=1 Then
  Eingabefeld\Ausgewaehlt=0
  If RectsOverlap(MouseX(),MouseY(),1,1,Eingabefeld\X,Eingabefeld\Y,85,17) Then
   Eingabefeld\Ausgewaehlt=1
  EndIf
 EndIf

 If ZahlAusGetkey%>47 And ZahlAusGetkey%<58 And Eingabefeld\Zahl<999999999 And Eingabefeld\Ausgewaehlt=1 Then
  EingegebeneZahl=ZahlAusGetkey%-48
  Eingabefeld\Zahl=EingegebeneZahl+Eingabefeld\Zahl*10
 EndIf

 If KeyHit(14) Then
   Eingabefeld\Zahl=(Eingabefeld\Zahl-EingegebeneZahl)/10
 EndIf

 If KeyHit(42) Then Eingabefeld\Zahl=0

 If Eingabefeld\Ausgewaehlt=1 Then
  Color 0,255,0
 Else
  Color 255,255,255
 EndIf
 
 Rect Eingabefeld\X-2,Eingabefeld\Y-2,85,17,0

 Text Eingabefeld\X,Eingabefeld\Y,Eingabefeld\Zahl

Next

End Function
 

PhillipK

BeitragFr, Jun 17, 2011 12:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich bin zwar nicht wirklich mit dem Plan dieses Threads hier vertraut, aber ich glaube, ich habe einen Schreibfehler gefunden:

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]

If B=0 Then
Eingabefeld.Eingabefelder = New Eingabefelder
Erstellt=Erstellt+1
For Eingabefeld.Eingabefelder = Each Eingabefelder
If Eingabefeld\X=0 And Eingabefeld\Y=0 Then
Eingabefeld\X=X
Eingabefeld\Y=Y
EndIf
Next
B=1
EndIf


Wenn ich mich nicht irre, hälst du garkeine Variable 'B'
Lediglich
Global ZahlAusGetkey%
Global mb
Global Erstellt

- Da ich nicht genau weiß wie BlitzBasic funktioniert, aber ähnliche Sachen aus Blitzmax kenne, will ich vermuten, das B=0 immer True ist, da B nicht existiert.

Schaue dir die entsprechende Stelle noch einmal an Smile Schusselfehler sind leider recht häufig *g* Kenne ich nur zu gut...

BB-Freak

BeitragFr, Jun 17, 2011 13:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das Problem ist , dass ich mir selbst nicht sicher bin Rolling Eyes
Normalerweiße wird sobald ich die Variable schreib automatisch eine ertsellt Wink
Und ich will, dass die Variable in der Function bleibt damit es nicht nur einmal funktioniert Laughing

Midimaster

BeitragFr, Jun 17, 2011 13:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das von Dir verwendete Flag B% ist tatsächlich nur lokal in der Funktion gültig und wird daher bei jedem neuen Aufruf immer wieder 0 sein. Schreibe es GLOBAL an den Anfang deines Codes:

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Global ZahlAusGetkey%
Global mb%
Global Erstellt%
Global B%

Type Eingabefelder
Field X% , Y% , Ausgewaehlt% , Zahl%
End Type


Repeat
Cls
.....


Vielleicht wäre es besser das Erstellen vorneweg zu machen, dabei auch eine ID zu vergeben:

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Global ZahlAusGetkey%
Global mb%
Global Erstellt%

Const ID_BETRAG=1 , ID_ZINS=2

CreateEingabeFeld(ID_BETRAG , 10 , 40)
CreateEingabeFeld(ID_ZINS , 10 , 80)

Type Eingabefelder
Field ID%, X% , Y% , Ausgewaehlt% , Zahl%
End Type


Repeat
Cls
.....


Function CreateEingabeFeld(ID% , X% , Y% )
Eingabefeld.Eingabefelder = New Eingabefelder
Eingabefeld\X=X
Eingabefeld\Y=Y
Eingabefeld\ID=ID
End Function



Function Eingabefeld_Zahlen()
ZahlAusGetkey% = GetKey()
For Eingabefeld.Eingabefelder = Each Eingabefelder
If mb=1 Then
Eingabefeld\Ausgewaehlt=0
If RectsOverlap(MouseX(),MouseY(),1,1,Eingabefeld\X,Eingabefeld\Y,85,17) Then
Eingabefeld\Ausgewaehlt=1
EndIf
EndIf

......
Next
End Function


So könntest Du später die Werte eines bestimmten Feldes abfragen:

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Print GetEingabeWert$(ID_BETRAG)

Function GetEingabeWert$(ID%)
For Eingabefeld.Eingabefelder = Each Eingabefelder
If EingabeFeld\ID=ID Then
Return Dezimal$(Zahl%)
EndIf
Next
End Function

BB-Freak

BeitragSa, Jun 18, 2011 20:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke Very Happy

Edit:
Auftrag ausgeführt Very Happy
Update : Kommazahlen möglich; Punkte zwischen 1000er stellen
Exclamation FEHLER durch Update:Ich kann nur Zahlen aus dem Feld löschen, das ich zu erst erstellt habe und... Ich würde gerne die Kommazahlen extra schreiben(das heißt erst die Ganzen und dann die Komma) Arrow Genauso mit dem Löschen Exclamation

Code: [AUSKLAPPEN]
Global ZahlAusGetkey%
Global mb
Global OneTime=2

Type Eingabefelder
 Field X,Y,Ausgewaehlt,Zahl,ID
End Type

CreateEingabeFeld(10,80,2)
CreateEingabeFeld(10,120,3)
CreateEingabeFeld(10,40,1)
 
Repeat
Cls

mb=MouseHit(1)

Eingabefeld_Zahlen()

Text 150,10,GetEingabeWert(1)

Flip
Until KeyDown(1)

Function GetEingabeWert(ID)

For Eingabefeld.Eingabefelder = Each Eingabefelder

 If Eingabefeld\ID=ID Then Return Eingabefeld\Zahl

Next

End Function

Function CreateEingabeFeld(X,Y,ID)
    Eingabefeld.Eingabefelder = New Eingabefelder
    Eingabefeld\X=X
    Eingabefeld\Y=Y
    Eingabefeld\ID=ID
End Function

Function Eingabefeld_Zahlen()

ZahlAusGetkey% = GetKey()

For Eingabefeld.Eingabefelder = Each Eingabefelder

 If mb=1 Then
  Eingabefeld\Ausgewaehlt=0
  If RectsOverlap(MouseX(),MouseY(),1,1,Eingabefeld\X,Eingabefeld\Y,125,17) Then
   Eingabefeld\Ausgewaehlt=1
  EndIf
 EndIf

 If ZahlAusGetkey%>47 And ZahlAusGetkey%<58 And Eingabefeld\Zahl<999999999 And Eingabefeld\Ausgewaehlt=1 Then
  EingegebeneZahl=ZahlAusGetkey%-48
  Eingabefeld\Zahl=EingegebeneZahl+Eingabefeld\Zahl*10
 EndIf

 If KeyHit(14) And Eingabefeld\Ausgewaehlt=1 Then
   Eingabefeld\Zahl=(Eingabefeld\Zahl-EingegebeneZahl)/10
 EndIf

 If KeyHit(42) Then Eingabefeld\Zahl=0

 If Eingabefeld\Ausgewaehlt=1 Then
  Color 0,255,0
 Else
  Color 255,255,255
 EndIf
 
 Rect Eingabefeld\X-2,Eingabefeld\Y-2,125,17,0

 Text Eingabefeld\X,Eingabefeld\Y,Dezimal$(Eingabefeld\Zahl)
 Text Eingabefeld\X+150,Eingabefeld\Y,Eingabefeld\Zahl

Next

End Function

Function Dezimal$(Zahl%)

     If Zahl>99999999 Then
      Return Int(Zahl/100000000)+ "." + Right(String (Zahl/100000,1),3)+ "." + Right(String (Zahl/100,1),3) + "," + Right(String (Zahl,1),2)
     EndIf
     If Zahl>99999 Then
      Return Int(Zahl/100000)+ "." + Right(String (Zahl/100,1),3) + "," + Right(String (Zahl,1),2)
     ElseIf Zahl<99999
      Return Int(Zahl/100) + "," + Right(String (Zahl,1),2)
     EndIf
     

End Function



Midimaster hat Folgendes geschrieben:
Du musst das gar nicht als zwei Variablen mitlaufen lassen. Die Rückkonvertierung erfolgt erst bei der Ausgabe:

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Wert=170
Print Int(Zahl/100) + "," + Right(String.FromInt(Zahl),2)



oder als Funktion:

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Wert%=125
Print Dezimal(Wert)
Print Dezimal(Wert*8)

Function Dezimal$(Zahl%)
Return Int(Zahl/100) + "," + Right(String.FromInt(Zahl),2)

End Function


Ist dir da ein Fehler unterlaufen ?
BB zeigt mir die Fehlermeldung : Not enought Parameters
Oder muss ich da noch was änder ?
Ich blicks einfach nicht warum : .FromInt
Idea
So muss das heißen :
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Wert%=125
Print Dezimal(Wert)
Print Dezimal(Wert*8)

Function Dezimal$(Zahl%)
Return Int(Zahl/100) + "," + Right(String (Zahl,1),2)

End Function


Oder ? Arrow Funktioniert nähmlich Wink

Arrow Das Problem ist nur das ich jetzt nur noch eine Zahl von bis zu 99.999.999,99€ haben kann und manche Leute auf ihrem Konto 9.999.999.999,99€ haben Laughing
Arrow ist aber eigentlich nicht so wichtig Wink
  • Zuletzt bearbeitet von BB-Freak am Sa, Jun 18, 2011 22:44, insgesamt 3-mal bearbeitet

BladeRunner

Moderator

BeitragSa, Jun 18, 2011 21:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
.fromint wäre BMax, das geht so unter BB nicht.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

BB-Freak

BeitragSa, Jun 18, 2011 22:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Achso Idea
Ja mit BMax kenn ich mich nicht so gut aus Laughing
Was hat das jetzt für Auswirkungen, wenn ich das so ersetze wie ich es gemacht habe Question

PS: Jetzt weiß ich warum der Befehl nicht in der BB-Hilfe stand Rolling Eyes

BladeRunner

Moderator

BeitragSa, Jun 18, 2011 22:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Keine, ist korrekt ersetzt.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

BB-Freak

BeitragSa, Jun 18, 2011 22:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das find ich gut Very Happy
*stolz* endlich man was richtig gemacht Very Happy
|
aber trotzdem mal falsch geschrieben Very Happy
  • Zuletzt bearbeitet von BB-Freak am So, Jun 19, 2011 12:46, insgesamt einmal bearbeitet

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group