himmel und Sichtweite

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

monkfurts

Betreff: himmel und Sichtweite

BeitragSo, Nov 20, 2011 16:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
1. ich hätte gerne einen himmel.
ich hab mir mal ein par beispielprogramme angeschaut und in einem prog wurde eine kugel erstellt
Himmels Textur drauf und dann nach innen invertiert(irgenwie so). Allerdings ist das nicht so schön
und ich hätte gerne das sich der himmel bewegt(also die Wolken). Vielleicht weis jemand wie man so
einen himmel macht mit richtigen Wolken

2. wen ich auf meinem Terrain herumlaufe sehe ich das ende nicht (also es ist einfach hart abgeschnitten
ohne Übergang).Wie mache ich die Sichtweite größer macht.
win 7 ultimate 64-bit | core i7 2600k 4x3,4 ghz | nvidia gtx 560-ti oc | 6gb ram
  • Zuletzt bearbeitet von monkfurts am Fr, Nov 25, 2011 21:40, insgesamt 2-mal bearbeitet

joshmami

BeitragSo, Nov 20, 2011 16:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hey Mokfurts,

eine SKybox/Sphere ist afaik der beste Weg, um den Himmel darzustellen.Damit sich die Wolken auch bewegen, könntest du entweder einen animierte Textur nehmen oder die Kugel drehen.

Kamerasichtweite stellt man mit CameraRange ein
Mfg Joshmami
 

bjh

BeitragSo, Nov 20, 2011 16:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
für wolken kannst du einfach sprites nehmen, die mit wolken texturiert sind. die lässt du dann oben rumfliegen.
mit cameraclscolor kannst du dann noch den himmel ein bisschen blau machen.
du könntes auch eine skybox( würfel) verwenden oder eine plane.

um die sichtweite der camera zu verändern, musst du camerarange cam,mindestabstand,höchstabstand benutzen. der faktor zwischen minest- und höchstabstand sollte nicht größer als 10000 sein. am besten nur 1000.

du kannst noch in der onlinehilfe nachschauen, was die befehle genau machen.
hoffe, ich konnte helfen.

edit: da war ich wohl zu langsam mit schreiben

monkfurts

BeitragSo, Nov 20, 2011 17:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok danke es funktioniert jetzt allerdings habe ich bemerkt das das (terrain eine highmap) in der ferne total ungenau wird und sich fernändert, Wenn ich näher hin gehe . Also wenn ich eine total harte kante in der highmap habe dann wird die in der färne schief angezeigt und wen ich näher hinn gehe plopt es es ein/aus

giebt es vieleicht ein anderes format dein eine highmap ist für mich eh nicht optimal
und wenn ich ein 3d object (.3ds) hernehme steht immer da das es kein terrain format ist
win 7 ultimate 64-bit | core i7 2600k 4x3,4 ghz | nvidia gtx 560-ti oc | 6gb ram

joshmami

BeitragSo, Nov 20, 2011 17:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zu dem Problem mit der Unschärfe fällt mir spontan nur ein, dass du das Morphing an machen könntest und am Terrainlevel rumspielen mit TerrainDetail

*.3ds ist ein Format für 3D-Modelle, und ein Terrain wird aus einer 2D-Heightmap umgerechnet, das kann also garnicht funktionieren.Du könntest aber natürlcih einfach das Mesh aus der *.3ds Datei laden, einfach ohne Terrain.
Mfg Joshmami

Xeres

Moderator

BeitragSo, Nov 20, 2011 17:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du kannst auch ein .3ds als Mesh Terrain benutzen - ob's funktioniert wird am Detail liegen. Ansprechen musst du das dann natürlich wie ein normales Entity.
Lass dich nicht von hübschen Himmeln & Wolken ablenken, die sind unglaublich unwichtig bis du mit Blitz3D tatsächlich umgehen kannst.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

monkfurts

BeitragSo, Nov 20, 2011 17:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also wenn ich ter = loadterrain("data\cin\ter.3ds")
dann kommt zwar keine Fehler Meldung aber es wird nicht im spiel angezeigt

und wenn ich noch zusätzlich
PositionEntity cube, EntityX#(cube), TerrainY# (ter, EntityX#(cube), EntityY#(cube), EntityZ#(cube)), EntityZ#(cube)

habe damit mein spieler auf der höhe des terrains ist kommt entity is not a terrain
win 7 ultimate 64-bit | core i7 2600k 4x3,4 ghz | nvidia gtx 560-ti oc | 6gb ram

ZEVS

BeitragSo, Nov 20, 2011 17:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So funktioniert das mit den Terrains nicht. Wenn du mit LoadTerrain arbeiten willst, solltest du eine Heightmap, also eine Bilddatei (z.B. als .png) verwenden, ansonsten LoadMesh.

ZEVS

monkfurts

BeitragSo, Nov 20, 2011 17:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok und wie kann ich dann die höhe auslesen
PositionEntity cube, EntityX#(cube), terrainy# (ter, EntityX#(cube), EntityY#(cube), EntityZ#(cube)), EntityZ#(cube)
weil meshy funktioniert nicht (war nur so ne Idee Smile
win 7 ultimate 64-bit | core i7 2600k 4x3,4 ghz | nvidia gtx 560-ti oc | 6gb ram

Xeres

Moderator

BeitragSo, Nov 20, 2011 18:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Such dir die passenden Funktionen selbst aus der Hilfe - die ist da, um sowas nach zu schlagen.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

monkfurts

BeitragSo, Nov 20, 2011 18:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok ich habs jetz mit meshheight versucht allerdings kommt dann immer das ich zu viele parameter habe.
kann es sein das meshheigt nur die allgemeine höhe ausliest oder kann es auch die höhe einer bestimmten position ausgeben
win 7 ultimate 64-bit | core i7 2600k 4x3,4 ghz | nvidia gtx 560-ti oc | 6gb ram

Xeres

Moderator

BeitragSo, Nov 20, 2011 18:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
...dann musst du den Eintrag zu MeshHeight jetzt nur noch lesen.
Zu viele Parameter? Benutze den einen richtigen.
Die Höhe des Meshes ist die größte Ausdehnung der y-Achse.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

monkfurts

BeitragSo, Nov 20, 2011 18:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok ich denke entityy ist hier besser geeignet allerdings bekomme ich es nicht hin.
ich weis einfach nicht wie ich die y koordinate von der stelle auslese auf der meine Figur soll
bisheriger code der zumindest bei terrainy funktioniert hat

PositionEntity cube, EntityX#(cube), EntityY(ter, EntityX#(cube), EntityY#(cube), EntityZ#(cube)), EntityZ#(cube)

mit terrainy hats geklappt aber mit nem mesh und entityy kommt nur fehlermeldung
win 7 ultimate 64-bit | core i7 2600k 4x3,4 ghz | nvidia gtx 560-ti oc | 6gb ram
 

bjh

BeitragSo, Nov 20, 2011 21:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
schau dir mal linepick und entitypickmode und so an

monkfurts

BeitragDi, Nov 22, 2011 19:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok habs gelöst
win 7 ultimate 64-bit | core i7 2600k 4x3,4 ghz | nvidia gtx 560-ti oc | 6gb ram

monkfurts

BeitragFr, Nov 25, 2011 21:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hätte da noch eine Frage.
Ich habe einen volgenden code für den Himmel
Code: [AUSKLAPPEN]
sky = CreateSphere()
ScaleEntity sky, 5, 5, 5
PositionEntity sky, EntityX(cam), EntityY(cam), EntityZ(cam)
EntityParent sky, cam
EntityTexture sky,loadtexture("data\tex\sky.jpg")
FlipMesh sky
EntityOrder sky,1

Aus einem tutorial.
Allerdings wird bei mir nichts angezeigt und der Hintergrund ist schwarz-
win 7 ultimate 64-bit | core i7 2600k 4x3,4 ghz | nvidia gtx 560-ti oc | 6gb ram
  • Zuletzt bearbeitet von monkfurts am Fr, Nov 25, 2011 23:09, insgesamt einmal bearbeitet
 

PacMani

BeitragFr, Nov 25, 2011 22:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich glaube wirklich kaum, dass bei dir der Ordner "data", in ihm der Ordner "tex" und dann auch noch die Datei "sky.jpg" existiert. Außerdem fehlt eine Klammer.
Wie wäre es mit einem Anfänger-Tutorial?

monkfurts

BeitragFr, Nov 25, 2011 23:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Doch natürlich
Ich habe den Ordner Data und in dem sind die Ordner cin und tex
In tex sind texturen und in cin ,mit cinema4d(cin) erstellte Modelle.
Und die Datei existiert.
Außerdem würde ja eine Fehlermeldung kommen.
Die klammer hab ich aus versehen gelöscht, im richtigen Code ist sie dabei.
win 7 ultimate 64-bit | core i7 2600k 4x3,4 ghz | nvidia gtx 560-ti oc | 6gb ram
 

bjh

BeitragFr, Nov 25, 2011 23:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wie hoch ist der camerarange eingestellt?
wenn das so ist:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
CameraRange cam,>5,1000

dann siehst du den himmel auch nicht.
  • Zuletzt bearbeitet von bjh am Fr, Nov 25, 2011 23:54, insgesamt einmal bearbeitet

monkfurts

BeitragFr, Nov 25, 2011 23:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
1,3000
Keine Ahnung warum es mit 0,3000 nicht funktioniert.
win 7 ultimate 64-bit | core i7 2600k 4x3,4 ghz | nvidia gtx 560-ti oc | 6gb ram

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group