Von dem Code in den anderen Code gelangen?
Übersicht

GoldDaveBetreff: Von dem Code in den anderen Code gelangen? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi Leute,
ich weiß, ich nerve wahrscheinlich schon, aber ich habe mal wieder ein (bestimmt für euch einfaches) Problem. Ich habe ein Menü_Code geschrieben mit verschiedenen Cases. Die ich auch alle auswählen kann. Meine Frage: Wie kann ich von den einen Code in den anderen Code gelangen, somit mein Menü_Code mit meinem Spiel_Code verschmilzt. Sodass, wenn das Menü startet und ich auf Starten klicke, das Spiel startet. Meine Schleife vom Menü sieht wie folgt aus: Code: [AUSKLAPPEN] While Not KeyHit(1) Cls DrawImage Hintergrund, y_H, x_H Select menue Case 0 ;Start DrawImage Start_Button_gewaehlt, 200, 150 DrawImage Anleitung_Button, 200, 260 DrawImage Beenden_Button, 200, 370 Case 1 ;Extras DrawImage Start_Button, 200, 150 DrawImage Anleitung_Button_gewaehlt, 200, 260 DrawImage Beenden_Button, 200, 370 Case 2 ;Beenden DrawImage Start_Button, 200, 150 DrawImage Anleitung_Button, 200, 260 DrawImage Beenden_Button_gewaehlt, 200, 370 End Select If KeyHit(200) menue = menue - 1 ;navigiert hoch ElseIf KeyHit(208) menue = menue + 1 ;navigiert runter EndIf If menue > 2 Then menue = 0 ElseIf menue < 0 Then menue = 2 ;Überprüfung, auf welchem Case man sich gerade befindet. Color 0, 0, 255 Text 10, 10, menue ;Bei 'Beenden' und drücken der Eingabetaste schließt das Programm. If KeyHit (28) Or KeyHit (156) And menue = 2 Then End ;If KeyHit (28) Or KeyHit (156) And menue = 0 Then ...[b]Hier ist mein Problem ich kenne keine Funktion die das macht -.-.[/b] Flip ;Buffer flippen <-> Wend End Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Ich bin über jede Antwort froh und ich hoffe ihr könnt mein noch kleines Wissen erweitern. Freundliche Grüße GoldDave |
||
Hangman |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Packe deine einzelnen Programmteile in Funktionen. | ||
Ich habe Berthold gebrochen. |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ergänzend dazu lass in deinem Hauptprogramm eine Finit State Machine entscheiden wohin verzweigt wird.
Beispiele auch hier im Portal: https://www.blitzforum.de/foru...php?t=6780 |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
GoldDave |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@Hangman, meinst du ich soll alle drei Code in eins machen oder wie?
@ BladeRunner, ich werde mir es mal durchlesen. |
||
![]() |
Starwar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Midimaster hat schon vorgearbeitet: https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=33468
Siehe auch: https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=33584 Und: Global ![]() MFG |
||
- Zuletzt bearbeitet von Starwar am Mo, Okt 22, 2012 14:57, insgesamt einmal bearbeitet
GoldDave |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Och Mensch, es will einfach nicht funktionieren.
Ich versuche gerade meine 3 Code, in Funktionen umzuwandeln, jedoch klappt das nicht richtig. Gibt es vill nicht einfach ein Befehl, wie z. B. LoadData (PFAD etc)... oder sowas wodurch ich einfach nur sagen brauch If Keyhit(Eingabetaste) or Keyhit(Enter) and menue = 1 Then LoadData(SPIEL) |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Poste Deine Codes, anders wird das hier nichts.
Suchst Du unter Umständen include ![]() |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
GoldDave |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Menü_Code
Code: [AUSKLAPPEN] Const vers$ = "v. 0.1" AppTitle "TicTacToe Cover " + vers$ Graphics 900,600,16,2 ;Variablen definieren menue = 0 ;Eingabetaste = KeyHit(28) And KeyHit(156) [Test] Global Start_Button = LoadImage ("C:\Users\...\Desktop\Menü Projekt 1\Start_Button.png") Global Anleitung_Button = LoadImage ("C:\Users\...\Desktop\Menü Projekt 1\Anleitung_Button.png") Global Beenden_Button = LoadImage ("C:\Users\....\Desktop\Menü Projekt 1\Beenden_Button.png") Global Start_Button_gewaehlt = LoadImage ("C:\Users\...\Desktop\Menü Projekt 1\Start_Button_gewaehlt.png") Global Anleitung_Button_gewaehlt = LoadImage ("C:\Users\...\Desktop\Menü Projekt 1\Anleitung_Button_gewaehlt.png") Global Beenden_Button_gewaehlt = LoadImage ("C:\Users\...\Desktop\Menü Projekt 1\Beenden_Button_gewaehlt.png") Global Hintergrund = LoadImage ("C:\Users\...\Desktop\Sonstiges\Hintergrund.png") ;Bilder laden LoadImage = Start_Button LoadImage = Anleitung_Button LoadImage = Beenden_Button LoadImage = Start_Button_gewaehlt LoadImage = Anleitung_Button_gewaehlt LoadImage = Beenden_Button_gewaehlt LoadImage = Hintergrund SetBuffer BackBuffer() y_H = 0 x_H = 0 ;____SCHLEIFE____; ;Schleife While Not KeyHit(1) Cls DrawImage Hintergrund, y_H, x_H Select menue Case 0 ;Start DrawImage Start_Button_gewaehlt, 200, 150 DrawImage Anleitung_Button, 200, 260 DrawImage Beenden_Button, 200, 370 Case 1 ;Extras DrawImage Start_Button, 200, 150 DrawImage Anleitung_Button_gewaehlt, 200, 260 DrawImage Beenden_Button, 200, 370 Case 2 ;Beenden DrawImage Start_Button, 200, 150 DrawImage Anleitung_Button, 200, 260 DrawImage Beenden_Button_gewaehlt, 200, 370 End Select If KeyHit(200) menue = menue - 1 ;navigiert hoch ElseIf KeyHit(208) menue = menue + 1 ;navigiert runter EndIf If menue > 2 Then menue = 0 ElseIf menue < 0 Then menue = 2 ;Überprüfung, auf welchem Case man sich gerade befindet. Color 0, 0, 255 Text 10, 10, menue ;Bei 'Beenden' und drücken der Eingabetaste schließt das Programm. If KeyHit (28) Or KeyHit (156) And menue = 2 Then End ;If KeyHit (28) Or KeyHit (156) And menue = 0 Then Flip ;Buffer flippen <-> Wend End Anleitung_Code Code: [AUSKLAPPEN] Const vers$ = "v. 0.1" AppTitle "TicTacToe Cover " + vers$ + " Anleitung" Graphics 900,600,32,2 menue = 0 Global Zurueck_Button_gewaehlt = LoadImage ("C:\Users\...\Desktop\Menü Projekt 1\Zurueck_Button_gewaehlt.png") Arial_gross = LoadFont("Arial",40) Arial_klein = LoadFont("Arial",20) SetFont(Arial_gross) SetFont(Arial_klein) LoadImage = Zurueck_Button_gewaehlt SetBuffer BackBuffer() While Not KeyHit(1) Cls SetFont(Arial_gross) Color 127,184,255 Text 70, 60, "Spieler 1 (X) startet immer!" Text 70,100, "Das Spielfeld ist das Ziffernblock an Ihrer Tastatur!" Text 70,140, "Es spielt Spieler 1 vs. Spieler 2." Text 70,180, "Ich wünsche Ihnen viel Spaß und viel Erfolg." SetFont(Arial_klein) Color 255,215,0 Text 10,580, "created by GoldDave" Select menue Case 0 ;zurück DrawImage Zurueck_Button_gewaehlt, 200, 320 End Select If KeyHit (28) Or KeyHit (156) And menue = 0 Then End Flip Wend FreeFont(Arial_gross) FreeFont(Arial_klein) WaitKey() End Spiel_Code Code: [AUSKLAPPEN] Const vers$ = "v. 0.1" AppTitle "TicTacToe Cover " + vers$ Graphics 900,600,32,2 ;Variablen definieren.(Global = überall erreichbar & veränderbar) (Local = innerhalb einer Funktion) ;x% Variable für Zahlen : x$ Variable für Zeichenketten Global X_Bild = LoadImage("C:\Users\....\Desktop\Sonstiges\X_Bild.png") Global O_Bild = LoadImage("C:\Users\...\Desktop\Sonstiges\O_Bild.png") Global Hintergrund_Bild = LoadImage("C:\Users\...\Desktop\Sonstiges\Hintergrund_Bild.png") Global Spieler = 1 Dim SpielerWechsel(2) SpielerWechsel(1) = 2 SpielerWechsel(2) = 1 ;0 = leere Felder; (1 = X_Bild; 2 = O_Bild) Dim Feld(9) ;Wohin er malt. Dim FeldX(9) FeldX(1) = 40 FeldX(2) = 340 FeldX(3) = 640 FeldX(4) = 40 FeldX(5) = 340 FeldX(6) = 640 FeldX(7) = 40 FeldX(8) = 340 FeldX(9) = 640 Dim FeldY(9) FeldY(1) = 400 FeldY(2) = 400 FeldY(3) = 400 FeldY(4) = 200 FeldY(5) = 200 FeldY(6) = 200 FeldY(7) = 0 FeldY(8) = 0 FeldY(9) = 0 ;Laden von Bilder. LoadImage Hintergrund_Bild LoadImage X_Bild LoadImage O-Bild SetBuffer BackBuffer() y_H = 0 x_H = 0 Repeat Cls ;Tastaturbelegung If KeyHit (79) And Feld(1) = 0 Then Feld(1) = Spieler Spieler = SpielerWechsel(Spieler) ElseIf KeyHit (80) And Feld(2) = 0 Then Feld(2) = Spieler Spieler = SpielerWechsel(Spieler) ElseIf KeyHit (81) And Feld(3) = 0 Then Feld(3) = Spieler Spieler = SpielerWechsel(Spieler) ElseIf KeyHit (75) And Feld(4) = 0 Then Feld(4) = Spieler Spieler = SpielerWechsel(Spieler) ElseIf KeyHit (76) And Feld(5) = 0 Then Feld(5) = Spieler Spieler = SpielerWechsel(Spieler) ElseIf KeyHit (77) And Feld(6) = 0 Then Feld(6) = Spieler Spieler = SpielerWechsel(Spieler) ElseIf KeyHit (71) And Feld(7) = 0 Then Feld(7) = Spieler Spieler = SpielerWechsel(Spieler) ElseIf KeyHit (72) And Feld(8) = 0 Then Feld(8) = Spieler Spieler = SpielerWechsel(Spieler) ElseIf KeyHit (73) And Feld(9) = 0 Then Feld(9) = Spieler Spieler = SpielerWechsel(Spieler) EndIf ;Unentschieden If Feld(1) = 0 Or Feld(2) = 0 Or Feld(3) = 0 Or Feld(4) = 0 Or Feld(5) = 0 Or Feld(6) = 0 Or Feld(7) = 0 Or Feld(8) = 0 Or Feld(9) = 0 Then Else FlushKeys() Text 10,10,"Unentschieden!" Text 10,40,"Druecken Sie Enter um das Spiel zu wiederholen!" Text 10,70,"Druecken Sie ESC um das Spiel zu Beenden!" Flip(0) WaitKey() Brettvorbereitung() EndIf ;Spieler 1 Sieg. If Feld(1) = 1 And Feld(2) = 1 And Feld(3) = 1 Then FlushKeys() Text 10,10,"Spieler 1 hat gewonnen!" Text 10,40,"Druecken Sie Enter um das Spiel zu wiederholen!" Text 10,70,"Druecken Sie ESC um das Spiel zu Beenden!" Flip(0) WaitKey() Brettvorbereitung() EndIf If Feld(4) = 1 And Feld(5) = 1 And Feld(6) = 1 Then FlushKeys() Text 10,10,"Spieler 1 hat gewonnen!" Text 10,40,"Druecken Sie Enter um das Spiel zu wiederholen!" Text 10,70,"Druecken Sie ESC um das Spiel zu Beenden!" Flip(0) WaitKey() Brettvorbereitung() EndIf If Feld(7) = 1 And Feld(8) = 1 And Feld(9) = 1 Then FlushKeys() Text 10,10,"Spieler 1 hat gewonnen!" Text 10,40,"Druecken Sie Enter um das Spiel zu wiederholen!" Text 10,70,"Druecken Sie ESC um das Spiel zu Beenden!" Flip(0) WaitKey() Brettvorbereitung() EndIf If Feld(1) = 1 And Feld(5) = 1 And Feld(9) = 1 Then FlushKeys() Text 10,10,"Spieler 1 hat gewonnen!" Text 10,40,"Druecken Sie Enter um das Spiel zu wiederholen!" Text 10,70,"Druecken Sie ESC um das Spiel zu Beenden!" Flip(0) WaitKey() Brettvorbereitung() EndIf If Feld(3) = 1 And Feld(5) = 1 And Feld(7) = 1 Then FlushKeys() Text 10,10,"Spieler 1 hat gewonnen!" Text 10,40,"Druecken Sie Enter um das Spiel zu wiederholen!" Text 10,70,"Druecken Sie ESC um das Spiel zu Beenden!" Flip(0) WaitKey() Brettvorbereitung() EndIf If Feld(1) = 1 And Feld(4) = 1 And Feld(7) = 1 Then FlushKeys() Text 10,10,"Spieler 1 hat gewonnen!" Text 10,40,"Druecken Sie Enter um das Spiel zu wiederholen!" Text 10,70,"Druecken Sie ESC um das Spiel zu Beenden!" Flip(0) WaitKey() Brettvorbereitung() EndIf If Feld(2) = 1 And Feld(5) = 1 And Feld(8) = 1 Then FlushKeys() Text 10,10,"Spieler 1 hat gewonnen!" Text 10,40,"Druecken Sie Enter um das Spiel zu wiederholen!" Text 10,70,"Druecken Sie ESC um das Spiel zu Beenden!" Flip(0) WaitKey() Brettvorbereitung() EndIf If Feld(3) = 1 And Feld(6) = 1 And Feld(9) = 1 Then FlushKeys() Text 10,10,"Spieler 1 hat gewonnen!" Text 10,40,"Druecken Sie Enter um das Spiel zu wiederholen!" Text 10,70,"Druecken Sie ESC um das Spiel zu Beenden!" Flip(0) WaitKey() Brettvorbereitung() EndIf ;Spieler 2 Sieg. If Feld(1) = 2 And Feld(2) = 2 And Feld(3) = 2 Then FlushKeys() Text 10,10,"Spieler 2 hat gewonnen!" Text 10,40,"Druecken Sie Enter um das Spiel zu wiederholen!" Text 10,70,"Druecken Sie ESC um das Spiel zu Beenden!" Flip(0) WaitKey() Brettvorbereitung() EndIf If Feld(4) = 2 And Feld(5) = 2 And Feld(6) = 2 Then FlushKeys() Text 10,10,"Spieler 2 hat gewonnen!" Text 10,40,"Druecken Sie Enter um das Spiel zu wiederholen!" Text 10,70,"Druecken Sie ESC um das Spiel zu Beenden!" Flip(0) WaitKey() Brettvorbereitung() EndIf If Feld(7) = 2 And Feld(8) = 2 And Feld(9) = 2 Then FlushKeys() Text 10,10,"Spieler 2 hat gewonnen!" Text 10,40,"Druecken Sie Enter um das Spiel zu wiederholen!" Text 10,70,"Druecken Sie ESC um das Spiel zu Beenden!" Flip(0) WaitKey() Brettvorbereitung() EndIf If Feld(1) = 2 And Feld(5) = 2 And Feld(9) = 2 Then FlushKeys() Text 10,10,"Spieler 2 hat gewonnen!" Text 10,40,"Druecken Sie Enter um das Spiel zu wiederholen!" Text 10,70,"Druecken Sie ESC um das Spiel zu Beenden!" Flip(0) WaitKey() Brettvorbereitung() EndIf If Feld(3) = 2 And Feld(5) = 2 And Feld(7) = 2 Then FlushKeys() Text 10,10,"Spieler 2 hat gewonnen!" Text 10,40,"Druecken Sie Enter um das Spiel zu wiederholen!" Text 10,70,"Druecken Sie ESC um das Spiel zu Beenden!" Flip(0) WaitKey() Brettvorbereitung() EndIf If Feld(1) = 2 And Feld(4) = 2 And Feld(7) = 2 Then FlushKeys() Text 10,10,"Spieler 2 hat gewonnen!" Text 10,40,"Druecken Sie Enter um das Spiel zu wiederholen!" Text 10,70,"Druecken Sie ESC um das Spiel zu Beenden!" Flip(0) WaitKey() Brettvorbereitung() EndIf If Feld(2) = 2 And Feld(5) = 2 And Feld(8) = 2 Then FlushKeys() Text 10,10,"Spieler 2 hat gewonnen!" Text 10,40,"Druecken Sie Enter um das Spiel zu wiederholen!" Text 10,70,"Druecken Sie ESC um das Spiel zu Beenden!" Flip(0) WaitKey() Brettvorbereitung() EndIf If Feld(3) = 2 And Feld(6) = 2 And Feld(9) = 2 Then FlushKeys() Text 10,10,"Spieler 2 hat gewonnen!" Text 10,40,"Druecken Sie Enter um das Spiel zu wiederholen!" Text 10,70,"Druecken Sie ESC um das Spiel zu Beenden!" Flip(0) WaitKey() Brettvorbereitung() EndIf DrawImage Hintergrund_Bild, x_H, y_H For Draw_durchlauf = 1 To 9 If Feld(Draw_durchlauf) = 1 Then DrawImage X_Bild, FeldX(Draw_durchlauf), FeldY(Draw_durchlauf) ElseIf Feld(Draw_durchlauf) = 2 Then DrawImage O_Bild, FeldX(Draw_durchlauf), FeldY(Draw_durchlauf) EndIf Next Flip Until KeyHit(1) End Function Brettvorbereitung() Feld(1) = 0 Feld(2) = 0 Feld(3) = 0 Feld(4) = 0 Feld(5) = 0 Feld(6) = 0 Feld(7) = 0 Feld(8) = 0 Feld(9) = 0 Spieler = 1 End Function Ich nehme gerne Kritik an und bin euch nicht böse! Ich lerne gerne viel neues dazu. ![]() Gruß GoldDave ~EDITIERT~ Hab' mir mal erlaubt die überlange Kommentarzeile zu kürzen, weil die sonst das Foren-Layout zerschiesst. mfG, Holzchopf |
||
![]() |
Addi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du packst deine Codes in Funktionen und dann kannst du es wie folgt machen:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Global GameState = 0 Des Weiteren würde ich dir empfehlen Relative Pfade zu benutzen, da bei anderen Leuten der Pfad zum Desktop anders ist und somit die Bilder dann nicht mehr geladen werden können. |
||
BP/B3D/BMax : Lerne Java : Früher mal Lite-C : Gewinner BCC 62 |
GoldDave |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich werde morgen mal dein Rat befolgen und testen, ob ich das genauso umsetzen kann, wie du es sagst. Vielen Dank schonmal.
Jedoch würde mir ein Befehl wie Include sehr weiterhelfen. Aber funktioniert hat es bei mir leider noch nicht. Ich werde morgen weiter daran experimentieren. |
||
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Benutzt doch um Himmels willen Konstanten!
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Const GS_Menu=0, GS_Anleitung=1, GS_Game=2Besser Lesbar & weniger Fehleranfällig. Die Includes sollten dann nur Funktionen enthalten und selber kein Graphics usw. - wenn du es richtig machst (nach meiner Definition richtig) benutzt du dann nur exakt ein Mal Flip. Durch die Auslagerung in Funktionen musst du dann wohl ein paar Dinge Global ![]() Unsinn, den du Ersatzlos streichen solltest: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] LoadImage = Start_Button |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
GoldDave |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hab es so gut wie hinbekommen, jedoch versteh ich etwas nicht.
Ich habe folgendes Problem. Wenn ich diese Befehle eingebe: Code: [AUSKLAPPEN] If haupt_menue = 0 And KeyHit(28) Then gamestate = 2 If haupt_menue = 1 And KeyHit(28) Then gamestate = 1 If haupt_menue = 2 And KeyHit(28) Then End Macht er nur die Erste IF-Bedingung. Die anderen 2 werden gar nicht beachtet ... Mit Endif etc. funktioniert das auch nicht.. Was für ein Befehl, hab ich mal wieder vergessen? |
||
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Tastenanschläge werden gepuffert und beim Aufruf von KeyHit() zurückgesetzt. Heißt für Deinen Code beim ersten If bekommt er noch einen Wert, alle weiteren bekommen nur False zurück. Abhilfe schafft hier das zwischenspeichern:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] hit_enter=KeyHit(28) |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Außerdem ist dies:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] If haupt_menue = 0 And KeyHit(28) Then gamestate = 2 Äquivalent zu BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] If KeyHit(28) Then Und das wiederum sollte als Select Case da stehen (mit Konstanten statt einfachen Zahlen). |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
- Zuletzt bearbeitet von Xeres am Di, Okt 23, 2012 20:12, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
ZEVS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nein, ist es nicht. KeyHit![]() ![]() ZEVS |
||
GoldDave |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Vielen Dank Xeres und natürlich an die anderen Helfer.
Ich hoffe ich kann mich weiterhin hier im Forum blicken lassen und Fragen stellen, da ich ziemlich motiviert bin B+ programmieren zu lernen. Falls sich jemand genervt fühlt, einfach bescheid geben oder wegschauen. Gruß GoldDave |
||
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Solange du dich bemühst, deine Probleme zu lösen bist du immer gern gesehen - gerade im Beginners Corner sollte sich da Niemand aufregen. ![]() |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
PhillipK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Jap, xeres hat recht.
Es gibt genug trolle, die ankommen mit "ich möchte xyz machen. macht ihr das mal für mich!" - grob übersetzt. Heißt im endeffekt, das jemand hilfe erwartet, zu einer wirklich blöde forumlierten sache, ohne eigene intention, denkansätze oder ... Sie lassen einfach nicht durchblicken, das sie es versucht haben. Und wenn, geizen sie mit code. Also, mach dir immer brav gedanken, versuch ein paar ansätze und wenns nicht klappt, melde dich. Dann bitte mit Code, sinnig eingerückt und sei er noch so blöde programmiert - nur aus fehlern lernt man. Einfach abzuschreiben (oder noch besser: Copy + paste) bringt nichts, ausser weitere fragen. Ergo: Wir helfen gerne bei problemen, aber lösen sie nicht vollends - aber denkanstöße und "unter die arme greifen" wirst du hier finden ^^ |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group