Variable als String übergeben
Übersicht

nameitBetreff: Variable als String übergeben |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich würde gerne statt:
Drawimage red, posx, posy Drawimage playerfarbe$(), posx, posy verwenden, da in playerfarbe die farbe ermittelt werden soll.. Gibt es einen einfachen weg, das auf diesem Weg zu lösen oder muss ich mir was anderes einfallen lassen? ich denke das Drawimage, das eh ziemlich penibel ist was global und variabeldeklaration angeht nicht damit klarkommt einen String übergeben zu bekommen, evtl erwartet es etwas anderes, denn "red" kann es zeichnen aber nicht den Rückgabewert "red" aus player$() Code: Function zeichne() ; Zeichne
If a1x=True DrawImage player$(), 1, 1 End If End Function Function player$() ; Test Spielerfarbe als String festlegen Select True Case farbe=1 farbesw$="red" Case farbe=2 farbesw$="blue" Default farbesw$="red" End Select Return farbesw$ End Function Es ist nur ein Teil des codes. Global farbe kommt mit entweder 1 oder 2 in der funktion an und der rest ist getestet. |
||
![]() |
Mathias-Kwiatkowski |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich glaube returnen
ging so Function.WelcherType(Functionsvariabeln) return WelcherType end function |
||
Skype: Anarchie1984
http://projektworks.de/maxbase/ Icq - Erneuert am 21.08.2017 Yahoo - Erneuert am 21.08.2017 |
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn ich dich richtig verstehe (im Zusammenhang mit dem Titel), würdest du gerne einen String auf einen Variablennamen prüfen und deren Inhalt anpeilen. Das ist nicht möglich. Aber:
Bild-Handles sind auch nur Variablen und deren Inhalt in erster Linie nur ein Wert, nennen wir ihn mal Zeiger, der als Integer behandelt wird (werden kann). Wenn du nun verschiedene Spieler-Bild-Variablen geladen hast (red, blue etc.), könnte deine Funktion so aussehen: BlitzBasic: Function player()red und blue müssen dann natürlich global sein und dein DrawImage-Aufruf würde einfach Code: DrawImage player(), posx, posy lauten.
Bezüglich Penibilität: DrawImage ![]()
Es spielt keine Rolle, ob die Werte als globale oder lokale Variablen oder gar als fester Zahlenwert (ausser beim Bild-Handle, weil es da nicht funktionieren wird) übergeben werden. Wichtig ist, dass der Datentyp jeweils kompatibel ist. Es wäre übrigens auch eine andere Lösung denkbar, die ich hier einfach mal als Pseudo-Code präsentieren möchte BlitzBasic: ; den (besser lesbaren und verständlicheren) Konstanten MfG Holzchopf |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group