Eine Frage zu CopyEntity Befehl
Übersicht

Omenaton_2Betreff: Eine Frage zu CopyEntity Befehl |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Leider ist die Beschreibung dieses Befehls (mit dem ich zum ersten Mal arbeiten werde) sowohl in der BlitzBasic Portal Hilfe Sektion als auch in der offiziellen Hilfe Datei lükenhaft.
Die Frage ist ganz einfach. Wenn ich mit CopyEntity ein Objekt kopiere, wird dann dieses Objekt "pur" als Mesh übernommen mit default Werten oder werden gleich automatisch alle möglichen vorher beim zu kopierenden Objekt eingestellten Eigenschaften (Scale, Shininess, FX, Alpha, Color, EntityPickMode, Turn, EntityType, EntityRadius, etc) mit übernommen ? Macht also dieser Befehl eine exakte Kopie mit Einbeziehen aller erdenklichen aktuellen Attributen oder nicht ? |
||
![]() |
Nicdel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich glaube schon. Du kannst ja mal testen ![]() |
||
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7 |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Weiß ich auch nicht, aber folgender Code zeigt es:
CopyEntity ![]() |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
CopyMesh![]() CopyEntity ![]() Also ich lege dafür nicht meine Hand ins Feuer , aber so kam es mir vor. Grüße TimBo |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
- Zuletzt bearbeitet von TimBo am Mi, Nov 11, 2009 18:54, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Noobody |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
CopyMesh![]() CopyEntity ![]() Der Vorteil bei CopyEntity ist, dass nur die Objektdaten und nicht das Mesh kopiert wird. So spart man einiges an Speicher, wenn man mehrere Kopien anfertigt - statt dass neuer Speicher für eine Meshkopie angelegt wird, wird nur ein neues Entity erstellt, was natürlich den RAM schont. Ich bin mir nicht sicher, ob bei CopyMesh die Entity-Attribute auch in das neue Entity übertragen werden, das müsste man ausprobieren. Bei CopyEntity werden aber alle Attribute garantiert mikopiert. |
||
Man is the best computer we can put aboard a spacecraft ... and the only one that can be mass produced with unskilled labor. -- Wernher von Braun |
![]() |
NightPhoenix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das Ganze auch bei CopyMesh![]() Zitat: CopyMesh
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Omenaton_2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke für die Antworten, an CopyMesh habe ich irgendwie gar nicht gedacht, weil mir CopyEntity von Namen her geläufiger ist und weil von Namen her habe ich angenommen, daß würde eigentlich umfangreicher alles kopieren.
Ich kann leider weder das Eine noch das Andere testen, weil ich seit gestern einen schweren Fehler habe. Diesen Fehler habe ich hier beschrieben : https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=33118 Bitte nachschauen ! |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group