global Types Variablen erkennung?
Übersicht

![]() |
dominikBetreff: global Types Variablen erkennung? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hab mal zur Übung um die types nen bischen besser zu verstehen was geproggt. Es ist zwar in BB+ geschrieben aber des Problem liegt in einem für alles verständlichen teil.
Und zwar kann man Kästen verschieben in dem man sie mit der linken Maustaste anklickt und mit der rechten die Zielkoordinaten makiert zu dem das Kästenchen verschoben werden soll. Die Koordinaten werden zwar richtig angezeigt nur leider verschieben sich alle kästen grundsätzlich immer auf den Nullpunkt. Daraus lässt sich logischerweise schließen das die Zielkoordianten einfach nie geänder wurden und da ja jede Variable automatisch von Anfang an 0 ist wandern sie eben auch dort hin. Also muss der Fehler irgentwo in der Variablenspeicherung liegen! Warscheinlich ziemlich simpel aber ich komm eben nicht drauf. BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] SeedRnd MilliSecs() |
||
BB+ 1.41|Sempron 2.8|geforce fx5200|1GB DDR|XP home SP2 / prof. |
CodeMaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Bist du sicher, dass sich die Kästchen immer genau auf den Nullpunkt
verschieben? Du teilst die "Mauszielposition" ja immer durch 32, was bei einer Koordinate von (640|480) gerade mal zu (20|15) führt. Auf die Schnelle hab ich jetzt keinen Fehler gefunden... |
||
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht eine Limit von 500 Buchstaben.
Zuletzt bearbeitet von CodeMaster am Mo Apr 01, Parse error: syntax error, unexpected ';' in htdocs\viewtopic.php on line 102 |
![]() |
dominik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
nein weiss ich nicht 100% habs nie bis zum ziel verfolgt aber wenn man das ziel rechts unterhalb vom start setzt verschieben sie sich trotzdem immer nach links oben richtung Nullpunkt und das kann schonmal nicht stimmen. | ||
BB+ 1.41|Sempron 2.8|geforce fx5200|1GB DDR|XP home SP2 / prof. |
CodeMaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Doch, laut deinem Code schon. Das Problem ist einfach, dass du
so komische Positionsberechnungen machst, du tust nämlich so als hätte das Canvas nur 12 Pixel Breite. Änder mal die Funktion raum_anzeigen() so um, dass du nicht die Absolutpositionen der "Räume" zeichnest sondern jeweils mit 32 multipliziert, also in etwa "Rect z\x*32, z\y*32, 32, 32". Dann siehst du, was ich meine. |
||
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht eine Limit von 500 Buchstaben.
Zuletzt bearbeitet von CodeMaster am Mo Apr 01, Parse error: syntax error, unexpected ';' in htdocs\viewtopic.php on line 102 |
![]() |
dominik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ahh hab den Fehler! ![]() BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Function bewegen() |
||
BB+ 1.41|Sempron 2.8|geforce fx5200|1GB DDR|XP home SP2 / prof. |
CodeMaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
So ist's brav ![]() |
||
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht eine Limit von 500 Buchstaben.
Zuletzt bearbeitet von CodeMaster am Mo Apr 01, Parse error: syntax error, unexpected ';' in htdocs\viewtopic.php on line 102 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group