Schiebe Puzzle von Rene Mayers Buch?
Übersicht

![]() |
bruce185Betreff: Schiebe Puzzle von Rene Mayers Buch? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hi,
sry das ich mal wieder fragen habe, aber ich habe gerade von Rene Mayers Buch das Schiebe Puzzle abgetippt, nun ja, ich verstehe fast garnichts von diesem Code, das ist so kompliziert, daher wollte ich fragen ob ihr bei diesem Code ein Paar Kommentare dazu schreiben könnt, was die Codes bewirken, ich würde mich sehr freuen wenn das einer machen könnte, ich poste es mal hier rein: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
ich danke euch vielmals wenn das einer machen könnte, danke schonmal ![]() MFG Andreas |
||
![]() |
-jc- |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Hauptschleife ("Repeat ... Until KeyHit (1)") könntest du etwas deutlicher kennzeichnen, ansonsten aber ist der Code prima lesbar. | ||
![]() |
Xalon |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Um ehrlich zu sein,damals wie ich angefangen hab hab ich desauch net kapiert,war mir aber egal,hab dann einfach ein kleines 2d Spiel geproggt,danach war mir einiges klarer
Was ich damit sagen will:Programmier erst mal selber was,dann verstehste des wohl leichter ![]() Xalon |
||
>>Besucht doch mal meine Seite,mit NEUEN Tutorials<<
User posted image |
![]() |
Ctuchik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich finde es ist auch relativ schwer sich in anderer Leute Codes ohne ausreichende Kommentare zurechtzufinden! Ein Programm abzutippen bringt dem Anfänger meiner Meinung nach fast nichts zum Verständnis.
Wie Xalon sagt würde ich zuerst mal mit ganz einfachen Programmen anfangen, um die ganzen Befehle kennenzulernen. Dann sollte man sich ein kleines Spiel vornehmen und versuchen das selbstständig umzusetzen. Die meisten fangen mit einem simplen Spaceshooter an, ich hab damals nen Pong-Klon programmiert. Wenn sich dann die ersten Probleme ergeben, bei denen man nicht weiterkommt kann man sich vorhandene Codes anschauen, um zu sehen wie andere Leute das Problem angehen und lösen. Und wenns dann immernoch nicht geht, gibts ja das Forum hier ![]() |
||
Zu den Nebenwirkungen gehören trockener Mund, Übelkeit, Erbrechen, Harnstau, schmerzhafter rektaler Juckreiz, Halluzinationen, Demenz, Psychose, Koma, Tod und Mundgeruch!
Magie eignet sich nicht für alle! Fraget euren Arzt oder Apotheker! |
![]() |
bruce185 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
vielen dank für die Antwort, ich habe ja schon einige Spiele angefangen, aber nicht Fertig Programmiert, weil ich einfach manchmal nicht weiterkomme, und was ich noch Fragen wollte, ob das Buch von Rene Mayer gut oder nicht so gut ist, habe 2 Bücher hier liegen, von Rene Mayer und von Hack'n Play, ich habe gehört dass das Buch gut sein sollte von Rene Mayer!, ich danke euch schonmal für die antwort
Andreas |
||
![]() |
bruce185 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
achso und nochwas, wie kann ich die Steine erneut Mischen?, habe es versucht aber dann hat es voll gehangen, es soll hier rein
If MouseDown(1) Then EndIf danke schonmal ![]() Andreas |
||
![]() |
Ctuchik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dazu musst du lediglich den Teil der fürs Mischen zuständig ist noch einmal ausführen:
Der Array Mischen gibt dabei für jedes der 25 Teile (Index 0-24) an, ob es schon eingesetzt wurde. (1 für schon benutzt und 0 für noch nicht benutzt) Vorher muss also noch der Array Mischen wieder komplett auf 0 gesetzt werden: Code: [AUSKLAPPEN] For c=0 To 24
Mischen(c) = 0 Next Und dann dieser Code: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] For I=1 To 5 ;Die beiden For-Schleifen gehen die 25 Felder durch Es empfiehlt sich das ganze in eine Funktion zu packen, damit du nur noch TeileMischen() (oder wie auch immer du die Funktionen nennen willst, sollte aber ein sinnvoller Name sein ![]() Wenn du schon weißt wie man Funktionen benutzt um so besser, ansonsten kannst du es jetzt lernen ![]() |
||
Zu den Nebenwirkungen gehören trockener Mund, Übelkeit, Erbrechen, Harnstau, schmerzhafter rektaler Juckreiz, Halluzinationen, Demenz, Psychose, Koma, Tod und Mundgeruch!
Magie eignet sich nicht für alle! Fraget euren Arzt oder Apotheker! |
![]() |
bruce185 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
vielen dank für die hilfen ![]() wisst ihr vieleicht warum das Spiel bei mir Flackert, ich habe doch den Befehl Flip gestzt, kann das auch sein wegen ImageBuffer oder so, weil manchmal Flackert es häftig, das muss doch irgendwie weg gehen, oder? danke schonmal ![]() Andreas |
||
![]() |
-jc- |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Zeile
SetBuffer BackBuffer solltest du hinter die ImageBuffer-Anweisungen setzen, am besten direkt vor die Hauptschleife. |
||
![]() |
Xalon |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Und die () hinter backbuffer nicht vergesen.
Xalon |
||
>>Besucht doch mal meine Seite,mit NEUEN Tutorials<<
User posted image |
![]() |
bruce185 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
es geht trotzdem net, habe alles versucht, so kann ich mein Spiel aufjedenfall nicht lassen, Das Flackert ohne Ende, kann es auch wegen die For schleifen sein?, danke schonmal ![]() Andreas |
||
![]() |
-jc- |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bei mir funktioniert das alles problemlos mit folgendem Code-Anfang:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Also genau wie bei dir, nur dass der Backbuffer erst nach den Imagebuffern gesetzt wird. |
||
![]() |
bruce185 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
boa vielen dank, jetzt funktioniert das ganze ohen das es Flackert, du hast recht, nur den Befehl SetBuffer BackBuffer(), müsste ich nach ImageBuffer setzen, vielen vielen dank ![]() Andreas |
||
![]() |
bruce185 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
sorry, aber nur noch eine frage:
habe es versucht das die Steine Neu Gemischt werden, aber dann ist es hängen geblieben, könnte mir das vieleicht einer posten wie man die Steine Neu Mischt, ich bin euch sehr dankbar wenn mir das einer Posten könnt, danke schonmal ![]() Andreas |
||
![]() |
Ctuchik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hab ich doch schon erklärt wie man das macht, Lesen bildet.
Am besten eine Funktion wie folgt: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Function SteineMischen() Und dann brauchst du nurnoch zu machen, z.B.: Code: [AUSKLAPPEN] If KeyHit(57) Then SteineMischen()
MfG Ctuchik |
||
Zu den Nebenwirkungen gehören trockener Mund, Übelkeit, Erbrechen, Harnstau, schmerzhafter rektaler Juckreiz, Halluzinationen, Demenz, Psychose, Koma, Tod und Mundgeruch!
Magie eignet sich nicht für alle! Fraget euren Arzt oder Apotheker! |
![]() |
bruce185 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
danke dir, es funktioniert, ich weiss man sollte es selber Probieren, damit man auch was lernt, aber habe alles versucht, und das mit Functionen kann ich bereits, ist ja nicht schwer, und danke nochmal ![]() Andreas |
||
Moses |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich weiss nicht es macht sich event. gut auch mal ein buch über allgemeine grundlagen der imperativen programierung zu besorgen, manchmal versteht man durch ein flussdiagram besser den möglichen einsatz von strukturen die einem über den weg laufen, zb. schleifen mit vorrangesetzter oder nachgestellter prüfung, zählschleifen und if abfragen soilten schon sitzen. | ||
![]() |
supermann |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Oder schreib einen Teil ab schaue was er bewirkt und schreib dann weiter | ||
User posted image |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group