Print und Variablen

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

 

coolerj

Betreff: Print und Variablen

BeitragSo, Apr 19, 2009 10:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo ich wollte Fragen wie ich mit Print Variablen ausgeben kann weil der Script geht irgendwie nicht.
Code: [AUSKLAPPEN]

apw = www
Print "Admin PW:" + apw
MfG
coolerj

Meine Website: http://blitzbasicprojeckte.de.tl/

Nicdel

BeitragSo, Apr 19, 2009 10:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
apw muss als String deklariert sein, der Inhalt muss in Anführungszeichen stehen.
Code: [AUSKLAPPEN]

apw$ = "www"


Schau dir mal Robs BB-Tutorial an...
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7
 

da_poller

BeitragSo, Apr 19, 2009 10:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]

apw$ = "www"
Print "Admin PW:" + apw


in der ersten zeile beim zuweisen des wertes muss das www bzw der text den du apw$ (das $ nciht vergessen) in "" stehen da bb sonst annimmt www wäre eine variable
 

matze-t

BeitragSo, Apr 19, 2009 10:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du willst das in der Variablen "www" gespeichert und dann ausgegeben wird, musst du Anführungszeichen verwenden weil sonst www selber als Variable interpretiert wird (mit Wert 0):

Code: [AUSKLAPPEN]
apw$ = "www"
Print "Admin PW:" + apw$


Edit: Tja, da war wieder jemand schneller als ich... sogar zwei

Pummelie

BeitragSo, Apr 19, 2009 10:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie schon gesagt, guckt dir robs zeug an:
Robs BB

Der Therad gehört in Beginner Corner
It's done when it's done.
 

coolerj

Betreff: Vielen Dank aber noch eine Frage

BeitragSo, Apr 19, 2009 11:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vielen Dank!
Aber ich habe immer noch eine Frage wie kann man mehrere Gegenstände anzeigen denn so gehts bei mir nicht:
Code: [AUSKLAPPEN]

sphere = CreateSphere(32)
cone2 = CreateCone(32)
MfG
coolerj

Meine Website: http://blitzbasicprojeckte.de.tl/
 

da_poller

BeitragSo, Apr 19, 2009 11:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
coolerJ eine frage..

KANNST du die gesamten grundlagen aus dem bb kurs? (2 threads über mir hier).?

es fällt auf du hast probleme einer einfachen variable einen wert zuweisen aber willst dich an 3D wagen? mein tipp: lerne erst die grundlagen, verfestige sie mit übungen und kleinen projekten uns steige DANN auf 3D um.
 

mDave

BeitragSo, Apr 19, 2009 11:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du zu den Objekten nichts anderes mehr gecodet hast, dass verdeckt die Kugel vermutlich das andere Obekt.
Versuch mal PositionEntity und positioniere die Kugel woanders.
 

coolerj

BeitragSo, Apr 19, 2009 12:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke aber ich kappiere die Anleitungen nicht.
Kann mir mal einer den Kolliseren erklären bitte.
MfG
coolerj

Meine Website: http://blitzbasicprojeckte.de.tl/

Nicdel

BeitragSo, Apr 19, 2009 15:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich glaube nicht, dass dir jemand "Kolliseren" erklärt, wenn du noch nicht einmal die Grundlagen, wie Variablen beherrschst. Ansonsten schau mal in der Onlinehilfe nach. (unter 3D-Grafik und dann Kollision)
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7

Tankbuster

Betreff: Re: Vielen Dank aber noch eine Frage

BeitragSo, Apr 19, 2009 15:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
coolerj hat Folgendes geschrieben:
Vielen Dank!
Aber ich habe immer noch eine Frage wie kann man mehrere Gegenstände anzeigen denn so gehts bei mir nicht:
Code: [AUSKLAPPEN]

sphere = CreateSphere(32)
cone2 = CreateCone(32)


Hast du eine Kamera und ein Licht erstellt. Befinden sich die Objekte auch innerhalb des Sichtfeldes der Kamera, und benutzt du Renderworld ?
Twitter
Download Jewel Snake!
Windows|Android

Nicdel

BeitragSo, Apr 19, 2009 15:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und Flip bei DoubleBufferring (SetBuffer BackBuffer)?
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7

Tennisball

BeitragSo, Apr 19, 2009 15:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
coolerj hat Folgendes geschrieben:
Danke aber ich kappiere die Anleitungen nicht.


Guck mal HIER, wenn du das noch nicht gelesen hast. Es gibt ja mehr als 1 Tutorial. Wink

BladeRunner

Moderator

BeitragSo, Apr 19, 2009 17:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
~VERSCHOBEN~
Dieser Thread passte nicht in das Forum, in dem er ursprünglich gepostet wurde.


Du wirst noch einige Zeit mit den Grundlagen verbringen müssen.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

coolerj

BeitragMo, Apr 20, 2009 19:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Um mal kurz alles klar zu stellen.
1. Ich habe die Schnauße voll von ziemlich allen.
2.Ich bin ein Anfänger
3.Ich bin erst 14

SO NOCH EINE FRAGE:
AUS IRGENDEIN GRUND GEHT DIE IF ÜBERPRÜFUNG NUR WENN ICH DIE Z POSITION NEHME UND WENN DANN DIE X POSITION HINZUKOMMT DANN GEHT WIEDER GARNICHT. WARUM GEHT DAS NICHT HIER MAL DER TEXT.
Code: [AUSKLAPPEN]

;Graphics setzen
Graphics3D 1280, 1024, 1
;Name setzen
AppTitle "BlitzBall"
;SetBuffer
SetBuffer BackBuffer()
;Load Texturen
gras = LoadTexture("gras.bmp")
pyramide = LoadTexture("pyramide.bmp")
ball = LoadTexture("ball.bmp")
;Objekte erstellen
;Camera wird erstellt und konfiguriert
camera = CreateCamera()
;Light wird erstellt und konfiguriert
light = CreateLight()
;Spiel Ball wird erstellt und konfiguriert
cone = CreateSphere(32)
EntityTexture cone, ball
;Hintergrund wird erstellt und konfiguriert
balla = CreateSphere(32)
xballa# = 3
yballa# = 0
zballa# = 10
PositionEntity balla, xballa#, yballa#, zballa#
EntityTexture balla, ball
;Boden wird erstellt und konfiguriert
b = CreateCube()
PositionEntity b, 2, -1, 10
EntityTexture b, gras
ScaleMesh b, 10,0.05,10
;Variablen setzen
x# = 0
y# = 0
z# = 10
sprunggeschwindigkeit = 3
zaehler = 0
sprunghoehe = 0
faktor = 3
apw$ = "abccba"

While Not KeyHit(1)
;Wenn sprunghohe unter 0 ist dann wird sie zu 0
sprunghoehe=sprunghoehe-sprunggeschwindigkeit
If sprunghoehe < 0 Then sprunghoehe = 0
   ;Über prüfen ob Kugel über Rand ist
   ;X Abfrage
   If x# >= 11 Then
      Print "Sie sind über den Rand"
      Delay 500
      x# = 0
      y# = 0
   End If
   If x# <= -9 Then
      Print "Sie sind über den Rand"
      Delay 500
      x# = 0
      z# = 10
   End If
   ;Z Abfrage
   If z# >= 20 Then
      Print "Sie sind über den Rand"
      Delay 500
      x# = 0
      z# = 10
   End If
   If z# <= -0 Then
      Print "Sie sind über den Rand"
      Delay 500
      x# = 0
      z# = 10
   End If
   ;Über prüfen ob Spielerball auf balla ist
   If z# = zballa# And x# = xballa# Then
      Print "Balla getroffen"
      Delay 10000
   End If
   ;Über prüfen ob irgendeine Taste gedrücht wird
   If KeyDown(203) = 1 Then x# = x# - 0.1 ;Pfeil nach links cone nach links
   If KeyDown(1) = 1 Then End ;ESC Beenden
   If KeyDown(205) = 1 Then x# = x# + 0.1 ;Pfeil nach rechts cone nach rechts
   If KeyDown(208) = 1 Then z# = z# - 0.1 ;Pfeil nach unten cone nach unten
   If KeyDown(31) = 1 Then MoveEntity camera, 0, 0, - 0.05 ;S camera nach hinten
   If KeyDown(200) = 1 Then z# = z# + 0.1 ; Pfeil nach oben cone nach oben
   If KeyDown(32) = 1 Then TurnEntity camera, 0, - 1, 0 ;D camera nach rechts
   If KeyDown(30) = 1 Then TurnEntity camera, 0, 1, 0 ;A camera nach links
   If KeyDown(17) = 1 Then MoveEntity camera, 0, 0, 0.05 ;W camera nach vorne
   If KeyDown(23) = 1 Then
      Print "X:" + x#
      Print "Y:" + y#
      Print "Z:" + z#
      Print ""
      Print "X:" + xballa#
      Print "Y:" + yballa#
      Print "Z:" + zballa#
      Delay  10000
   End If
   If KeyDown(29) And KeyDown(46) Then ;Str C cheats eingeben
      ;Starte Cheat Dialog
      cheat$ = Input$ ("Bitte Cheat Code eingeben:")
      Print cheat$
      If cheat$ = 1 Then
         faktor = 4
         Print "Faktor erfolgreich auf 4 gesetzt"
      End If
      If cheat$ = 3 Then
         sprunggeschwindigkeit = 5
         Print "Sprunggeschwindigkeit erfolgreich auf 5 gesetzt"
      End If
      If cheat$ = 4 Then
         sprunggeschwindigkeit = 4
         Print "Sprunggeschwindigkeit erfolgreich auf 4 gesetzt"
      End If
      If cheat$ = 5 Then
         Print "Admin PW:" + apw$
      End If
      Delay 1000
   End If
   If KeyDown(29) And KeyDown(50) = 1 Then ;Str M Musikabspielen
   ;Musikspieler
   track = Input$ ("Wähle einen Musiktrack aus von der CD(0 zum abbrechen):")

   chnCD = PlayCDTrack (track,2)
 
   End If
   If KeyDown(60) = 1 Then ;F2 für ProHilfe
      ;Ausgabe ProHilfe und Beedinung
      pw$ = Input$ ("PW:")
     If pw$ = apw$ Then
      stellung = Input$ ("1 für Tastenerklärung, 2 für kurze Hilfe, 3 für faktor:, 4 für geschkeit. :")
      If stellung = 3 Then
        faktor = Input$ ("1 für klein, 2 für mittel, 3 auch mittel(aber größer), 4 groß:")
     End If
      If stellung = 4 Then
        sprunggeschwindigkeit = Input$ ("1 - 5(3 standard):")
        If sprunggeschwindigkeit < 1 Or sprunggeschwindigkeit > 5 Then
        Repeat
       sprunggeschwindigkeit = 3
       sprunggeschwindigkeit = Input$ ("1 - 5(3 standard):")
       Until sprunggeschwindigkeit < 1 Or sprunggeschwindigkeit > 5
       End If
     End If
     End If
   End If
   If KeyDown(59) = 1 Then ;F1 für NormHilfe
      ;Ausgabe NormHilfe und Beedinung
      stellung = Input$ ("1 für Tastenerklärung, 2 für kurze Hilfe, 3 für Credits und Beenden:")
      If stellung = "1" Then
         Print "W:Kamera nach vorne"
         Print "A:Kamera nach links"
         Print "S:Kamera nach hinten"
         Print "D:Kamera nach rechts"
         Print "Cursorrasten:Steuerung der Kugel"
         Print "Str C:Cheats"
         Print "F1:NormHilfe"
         Print "F2:ProHilfe(benötigt Admin PW)"
         Print "Str M:Musik abspielen aus einer CD"
         Print "Drücke eine Taste um weiter zuspielen."
         WaitKey
      End If
   End If
   If KeyDown(57) = 1 Then sprunghoehe = 180 ;Leertaste für Springen
   
   RenderWorld
   PositionEntity cone, x#, y#+(Sin(sprunghoehe) * faktor ), z# ;cone wird auf die Richtige Posi gesetzt
   Flip
Wend
End
MfG
coolerj

Meine Website: http://blitzbasicprojeckte.de.tl/

Tennisball

BeitragMo, Apr 20, 2009 20:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
If z# <= -0 Then


-0 gibt es nicht. Wink


mfg.


Edit:
Surprised
-0 funktioniert ja doch.. Würde dir aber trotzdem empfehlen das "-" wegzulassen.
  • Zuletzt bearbeitet von Tennisball am Mo, Apr 20, 2009 20:08, insgesamt einmal bearbeitet

Nicdel

BeitragMo, Apr 20, 2009 20:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der gesamte Text muss zwischen RenderWorld und Flip:

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]

RenderWorld
; 2D-Kram: Text, Bilder, Print
Flip
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7

BladeRunner

Moderator

BeitragMo, Apr 20, 2009 20:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Schreien ist absolut unnötig, ich bitte dich eindringlich hier die Form zu wahren.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Pummelie

BeitragMo, Apr 20, 2009 20:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
He kein grund ausfallend zu werden und hier rum zu brüllen.
Zu 2. "Das waren hier alle mal"
zu 3. "ich auch na und, das hemmpt doch niemanden daran etwas zu lernen.

Zum Problem, guck dir mal die namen der variablen und die werte an, die übergeben werden wenn x# >= zutrifft
It's done when it's done.
 

Zauberwürfel

BeitragMo, Apr 20, 2009 20:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
3.Ich bin erst 14

oO Weißt du, wie viele hier noch 14 sind?

Zitat:
1. Ich habe die Schnauße voll von ziemlich allen.


Warum? Weil du überall zurecht gewiesen wirst? Wenn du dich nicht an Regeln hältst brauchst du dich gar nicht wundern! Und deine Capslock Taste beim Schreiben zu drücken ist auch nicht so toll, meinst du so hat noch jemand Bock dir zu helfen, wenn du sofort trotzig wirst?
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus.

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group