Pixel drehen?

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

speer

Betreff: Pixel drehen?

BeitragFr, Nov 20, 2009 17:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,
bin gerade dabei mich in BB einzuarbeiten. Auf den Bildschirm zeichne ich 3 Linien. s. Code:

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Graphics 640, 480
SetBuffer BackBuffer()

Cls
Color 255,0,0


For x=0 To 660 Step 5

Rect i,200, 10, 5
If x >= 200 Then Rect x+5,250, 10,5
If x >= 400 Then Rect x+10,300,10,5
Flip

Next


Mich würde nun interessieren, wie diese 3 Streifen möglichst einfachen an der y-Achse zuerst bei 45 und anschließend bei 90 Grad drehen kann.
Kann mir da jemand einen Ansatz geben? Möchte es gern alleine schaffen Smile

Speer

Starwar

BeitragFr, Nov 20, 2009 17:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,
Rects kannst du nicht drehen, da musst du dir was anderes überlegen...
Zum Beispiel die Streifen in Bilder umwandeln (CreateImage) und drehen (Rotateimage)
Achso: Flip brauchst erst ganz am Ende.
MFG

M0rgenstern

BeitragFr, Nov 20, 2009 19:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Genau das.
Aber ich muss dich vorwarnen: Je nachdem wie oft du rotateimage benutzen willst, solltest du dir was anderes überlegen (die gedrehten Balken vorher als Bilder speichern oder Draw3D nutzen). Denn ansonsten wird alles so unglaublich langsam mit rotateimage, weil rotateimage einfach total langsam ist.

Lg, M0rgenstern

darth

BeitragFr, Nov 20, 2009 20:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Oder du multiplizierst den Vektor mit der Rotationsmatrize, falls man das nicht von Hand kann, gibt es lustige Hilfsmittel die das für einen gerne übernehmen.
Diese Methode ist natürlich auch äusserst träge und sollte für ganze Bilder vorberechnet werden. Aber für einzelne Punkte und/oder Geraden eiget es sich um einiges besser als RotateImage (vor allem weil man bei Rect gar kein Bild hat).

Natürlich gibt es noch die Soft-Variante,
Code: [AUSKLAPPEN]
x=cos(winkel)*Radius
y=sin(winkel)*Radius


Nun denn, ich wünsche viel Erfolg,
MfG,
Darth
Diese Signatur ist leer.

hazumu-kun

BeitragFr, Nov 20, 2009 21:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich denke er will die linien nur drehen.

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]

Line 50,50,100,100

zeichnet eine 45° Linie nach unten rechts.

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]

Line 50,50,50,100

zeichnet eine 90° Linie strak nach unten.

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]

Line 50,50,100,50

zeichnet eine 90° Linie nach rechts.
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann
-> nicht omnipotent
 

speer

BeitragSo, Nov 22, 2009 19:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,
danke für alle Antworten, habs hinbekommen wie ich es mir vorstellte Smile

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group