Xors3D
Übersicht

Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 Weiter
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] ; |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
googlehupf |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@tft find das gut daß du dich mit xors3d beschäftigst....
bin damit auch schon ne weile unterwegs.... habs komplett mit lizenz und stehe auch gut mit den admins dort in kontakt. kann auch gerne paar beispiel codes bringen aber eher für bmax. betreibe die seite xors3d.de welche noch unter der umstrukturierung meinerseits leidet und bald im neuen gewand online geht. kannst mich gerne mal per pm kontaktieren. |
||
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
ich nehme das angeboht gerne in anspruch, vorallem weil mir etliche dinge beim ausarbeiten der Demos auffallen. Die man als Bugs betrachten kann, aber nicht muss. Deine Seite habe ich schon gesehen, und werde mich mal sehe lassen. Gruss TFT |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] ; |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
Mau |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich hätte mal eine Grundsatzfrage, bevor ich umsteige -wie kompatibel und stabil ist die Xors3D Engine denn auf den verschiedenen Betriebssystemen (XP, Vista, 7), 32- / 64-Bit Modi und NVidia / ATI-Karten? Ist das ganze nur eine Spielerei bisher oder wirklich stabil, kompatibel und einsatzbereit?
TFT hat Folgendes geschrieben: ; Texturen >512*512 werden nicht richtig verarbeitet.
(Aus dem Sternenhintergrund-Beispiel). Wie darf man das verstehen? ![]() |
||
Alles muss, nichts kann! |
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo.......
ich hoffe das euch das Thema interessiert. Für die nächsten Teile werden wir noch einige andere coole funktions Sammlungen mit ins Boot nehmen. Das bedeutet natürlich das die Codes immer länger werden. Daher werden wir das ganze so abspecken das die Funktionen in einer Include landen. BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] ; |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
@MAU, ich wollte eigentlich eine Texture 1024*1024 benutzen. Aber da scheint etwas nicht zu funktiorien. Versuch doch selber mal eine solche Texture zu erzeugen. Entweder funktioieren die Zeichenbefehle nicht oder die berechnung der Texture Cords sind fehlerhaft. Man kann nichts von der Texture sehen. Ich habe aber auch nicht lange rum experimentiert... weis also auch nicht obs an der NVidea Graka liegt. Gruss TFT |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] ; |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
Einer meiner grösten Hoffnungen war. Das die Rechenungenauigkeit durch 64 Bit Aritmetik eleminiert wurde. Jeder kennt sicher den Effekt das Objekte die sich bewegen und vom Welt Zentrum weiter als 28000 entfernt sind anfangen zu wackeln. Das ist bei Xors3D noch genauso wir bei B3D. Desweiteren gibt es Probleme bei der Mesh addition. Die Cords sind scheinbar auf 256 begrenzt. Alles darüber wird als MOD angehängt und taucht somit an falscher Stelle auf. Dann lassen sich Texturen zwar erzeugen und bearbeiten. Auch Rendern ist möglich. Aber die Zeichen befehle arbeiten mit Texturen Grösser 512*512 nicht richtig zusammen. Also mein erster eintruck nach einer Woche ist. Eine solide Engine, mit noch dem einen oder anderen Problem. Ich werde fleisig weiter probieren. Wenn jemand etwas besonderes ausprobiert haben möchte. Kann er hir ruhig mal was Posten. Gruss TFT |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
![]() |
Ray-Tracer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi, erstmal Danke für die Einführung in Xors3d.
Zitat: Wenn jemand etwas besonderes ausprobiert haben möchte. Kann er hir ruhig mal was Posten.
Ich hab mal nen bissl rumprobiert, aber ich bekomme das mit den Schatten nicht hin. Wäre toll wenn du dafür nen Beispielcode hättest, wie man die Schattenengine einbaut, ich seh da nich durch. |
||
__wunschklang__ |
Mau |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Klasse Tutorial, habe aber noch einige Fragen & Anregungen dazu:
tft hat Folgendes geschrieben: Desweiteren gibt es Probleme bei der Mesh addition. Die Cords sind scheinbar auf 256 begrenzt. Alles darüber wird als MOD angehängt und taucht somit an falscher Stelle auf.
Was genau ist hier denn mit "Cords" und "MOD" gemeint? Zitat: Dann lassen sich Texturen zwar erzeugen und bearbeiten. Auch Rendern ist möglich. Aber die Zeichen befehle arbeiten mit Texturen Grösser 512*512 nicht richtig zusammen.
Auf meiner ATI-Karte funktioniert das auch mit grösseren Texturen einwandfrei. Scheint also (mal wieder) ein NVidia Problem zu sein. Dann hätte ich noch eine Anregung: Das Tutorial ist zwar sehr interessant, geht aber leider nicht wirklich auf die Möglichkeiten der Xors3D Engine ein (Shader, Bumpmapping, Shadows), sondern ist eher eine Art Grundkurs in B3D, auch wenn dabei Xors-Befehle verwendet werden. Dabei wäre es doch viel interessanter, wie man die neuen Features benutzt und in eigenen Spielen implementiert. Hoffe, du kannst uns da vielleicht noch einige Tutorials zur Hand geben (die beiliegenden Samples sind leider nicht sehr erklärend) ![]() Ausserdem frage ich mich immer noch, wie kompatibel die Engine auf verschiedenen Karten und Windows-Systemen ist, dazu lassen sich irgendwie nur schwer Fakten finden, wahrscheinlich weil die Engine noch nicht so stark verbreitet ist ![]() |
||
Alles muss, nichts kann! |
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
danke für deine Anregung. MOD: Mann nehme einen Wert 299 und schaut wie offt 255 hineinpast und gibt den restbetrag aus. In unserem falle 44. Konkret bedeutet das. Wenn ich ein Object mit der X Koordinate von +299 In ein Mesh kopiere wird es an die Koordinate -255 + 44 gestellt. Das ist zumindestens bei mir so. Cords: Falsch geschrieben....... ist Umgangssprache für Koordinaten. Da sich das Tutorial erst am Anfang befindet, bitte ich um Gedult. Momentan versuche ich selber gerade die sache mit Schatten auf die rolle zu bringen. Was sich als schwieriger erweist als gedacht. Gruss TFT |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
Mau |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also ich muss echt sagen, das ich schon recht enttäuscht bin, was die Dokumentation von Xors3D angeht -ganze 13 Beispielcodes (die sich alle nur auf Shader beziehen), ist das alles? ![]() Kein Beispiel zu Shadows und kaum Tutorials zu finden. Der User muss sich wohl alles erst selbst zusammen suchen. Die Befehlsreferenz ist ziemlich kryptisch, in den wenigstens Fällen wirklich selbsterklärend und das Forum gibt auch nicht viel her. Bei einem Preis von 100$ für mich nicht nachvollziehbar ![]() |
||
Alles muss, nichts kann! |
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo MAU,
befor man so richtig abmeckert ... sollte man doch einfach mal Google bemühen .... gugst du hir http://area.xors3d.com/deposit...20-samples ausserdem sind die meisten ( Aussnahmen schon weiter oben angesprochen ) Befehle eins zu eins kompatibel. Und dazu gibts eine SUPER deutsche Hilfe hir im Forum. Und für das ding mit dem Schatten ..... gibts sogar auch eine leuffähige version. Und wider ein Thema abgehagt. gruss TFT |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
Mau |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Zitat: ausserdem sind die meisten ( Aussnahmen schon weiter oben angesprochen ) Befehle eins zu eins kompatibel. Und dazu gibts eine SUPER deutsche Hilfe hir im Forum.
Mir geht's doch nicht darum, wie man B3D benutzt, sondern eben genau die Features, die B3D NICHT hat. Und ich bin es einfach leid, mir wegen schlecht geordneten Websites oder kryptischer Docs alles erst mal umständlich aus tausend Foren zusammensuchen zu müssen. Ist ja nicht so, das man den ganzen Tag nichts anderes zu tun hätte ![]() Aber gut, die Samples aus dem "Depository" erklären da schon um einiges mehr, danke dir. An der Engine selbst gibt's bisher nichts auszusetzen. |
||
Alles muss, nichts kann! |
super_castle |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also mir kommt es so vor, als wenn die Russen den Code von B3D aufgebrochen haben und dann dieses Strickmuster verfolgt haben.
Es fehlt zum Programm "die liebe fürs Detail" . Die Russen haben ja auch damals (1986) verschiedenen Dos-Versionen(MS-Dos ähnlich) in Deutschland verkauft. Wenn man das ASM zerfriemelt hatte , kam fast "MS-Dos" raus. Gruss |
||
![]() |
Goodjee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
du wirst es nicht glauben, aber es war das ziel etwas zu schaffen was fast so funktioniert wie b3d, damit man sich nicht umgewöhnen muss und trotzdem mit der zeit gehn kann.
btw, "die russen" ist schon ziemlich rassistisch |
||
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/ |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Falls hier PTS-DOS gemeint ist, dann hat es überhaupt 0 Ähnlichkeit zu dem kack MS-DOS gehabt. | ||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
als erstes möchte ich euch bitten diese Nebendiskusion woanders abzuhalten. Danke ![]() xCreateWorld() xSetActivWorld() xGetActivWorld() xGetDefaultWorld () xDeleteWorld() Diese Befehle gehören zu denjenigen. Die biss anhin immer von Hand realisiert werden musten. Bei B3D gab es immer nur eine 3DWelt. Wollte man mehrer zur auswahl haben. So musten alle Elemente in separaten Listen gehalten werden, um diese im bedarfsfall Sceeneweise löschen zu können. Auch das Wechseln von Sceenen war doch eher ein Krampf. Das ganze Funktioniert wie bei den Buffer() befehlen. Mit xCreateWold() erzeugt man eine separate Welt. Mit SetActivWorld() wird bestimmt welche Welt gerade actuell ist. (Wie bei Setbuffer() für die zeichen Befehle) Dann werden Entitys und Cameras erzeugt etc. Wichtig .... es wird diejenige Welt mit xRenderWorld() auf den Bildschirm gebracht die durch xSetActivWorld gesetzt ist. Es gibt da noch die DefauldWelt. Diese kann nicht gelöscht werden. Aber der Handler dazu kann mit xGetDefauldWorld() geholt werden. xDeleteWorld() löscht die komplette Welt. Mit allen geladenen Elementen. Gruss TFT |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
Mau |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das mit den verschiedenen Worlds ist praktisch.
Kann es übrigens sein, das xVertexColor aus irgendeinem Grund nicht funktioniert bzw. keinen Effekt hat? Bei mir lassen sich einzelne Vertices trotz xEntityFX 1+2+4+8+32 nicht einfärben ![]() |
||
Alles muss, nichts kann! |
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 Weiter
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group