Bilder vergrößern
Übersicht

![]() |
sbrogBetreff: Bilder vergrößern |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ziemlich nutzloser Code, wegen scaleimage. Vielleicht kennt jemand noch andere Möglichkeiten, ein Bild zu vergrößern., die Tatsächlich schneller sind als scaleimage
Pseudocode : BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
|
||
![]() |
KabelbinderSieger des WM-Contest 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja, das kann man so gelten lassen.
Aber ich würde das neue Bild noch in den ImageBuffer laden, um ein wirklich ein neues bild zu kreiren. |
||
<Wing Avenger Download> ◊◊◊ <Macrophage Download> |
![]() |
DivineDominion |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie wär's mit WritePixelFast und seinem Read-gegenstück? Und einem Imagebuffer? ![]() ![]() |
||
christian.tietze@gmail.com - https://christiantietze.de
macOS |
![]() |
sbrog |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich gebmein bestes..heute mittag aber erst. ![]() Ich hab vor das ganze in eine Funktion vergrößern(Faktor) zu schreiben |
||
![]() |
KabelbinderSieger des WM-Contest 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Und Villeicht statt der vielen Plots Rects, falls das schneller ist, schließlich will man das Bild ja nicht immer nur doppelt so groß Skalieren, sondern vielleicht auch mal dreimal, viermal oder halb so groß. ![]() |
||
<Wing Avenger Download> ◊◊◊ <Macrophage Download> |
Edlothiol |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Vom BlitzCoder - CodeArchiv, von mir ein bisschen verändert:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Global scratch = CreateImage(1600,1400)Das macht das ganze unmaskiert, wenn mans maskiert will erst in ein Zwischenbild malen, das dann maskieren und DrawImage. |
||
- Zuletzt bearbeitet von Edlothiol am Mo, Mai 24, 2004 19:45, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
sbrog |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kabelbinder hat Folgendes geschrieben: Und Villeicht statt der vielen Plots Rects, falls das schneller ist, schließlich will man das Bild ja nicht immer nur doppelt so groß Skalieren, sondern vielleicht auch mal dreimal, viermal oder halb so groß.
![]() deshalb mein ich ja, dass ich das ganze in eine funktion schreibe. Man müsste dann nur das mal *2 durch *faktor ersetzen und das ganze in einer for schleife laufen lassen,die sich (faktor-1)-mal wiederholt |
||
![]() |
Triton |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich glaube TheShadow und ich hatten auch schon unsere Methoden gepostet vor einige Monaten. Die waren auf jeden Fall schneller als
der normale BB-befehl. |
||
![]() |
Suco-XBetreff: ..... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mal langsam Cowboys. ScaleImage läuft Standard noch mit einem Weichzeichnungs Filter mit. Mit Tformfilter 0 kann man das beheben.
Habs mal getestet. 1266 ms Standard 476 ms mit Tformfilter 0 vor dem Scalieren. Also das läuft fast 3x schneller. Das gilt also noch zu beachten bevor ihr euch an irgendwelchen Methoden Probiert die sowieso langsamer laufen werden als Standard Befehle. bye |
||
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB |
Edlothiol |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Probier das mal aus:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Mein Ergebnis: TFormfilter 1: 162 TFormfilter 0: 48 DrawSizeBlock: 3... |
||
- Zuletzt bearbeitet von Edlothiol am Mo, Mai 24, 2004 19:45, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
Suco-XBetreff: ....... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich frage mich was die DrawSizeBlock Funktion mit Scalieren zu tun haben soll. Schaus dir doch mal genauer an, und besonders das ergebniss.
Wen ich ein image größere Zeichnen will als es schon ist, zeigt die Routine nichts mehr an. Wen ich es kleiner machen will klappt das auch nur mit dem ein oder anderen überraschenden ergebniss. Die Routine könnte man höchstens als DrawBlock ersatz sehen, und schaue dir dann mal die ergebnisse an BB : 0 Routine : 3-4.. Also was war jetzt der genaue Sinn dieser DrawSizeBlock funktion und was zum teufel hat das mit Skalieren zu tun? Nur neugierig falls ich mich doch vertan habe. bye |
||
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB |
Edlothiol |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Argh, da war ein Fehler drin...
Jetzt müsste es klappen... |
||
![]() |
RallimenSieger des 30-EUR-Wettbewerbs |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Habe da auch mal eine geschrieben,
aber nur zum verdoppeln der Größe:BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Function rezize_X2_bank(Bild) ist ca. 4x so schnell wie scaleimage....ohne tformfilter natürlich! mit Arrays anstatt Banks ist etwas schneller aber nur minimal |
||
[BB2D | BB3D | BB+]
|
![]() |
Suco-XBetreff: ..... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jaja, müsst ihr den armen Suco immer so verführen ihr Strolche? ![]() bye |
||
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group