Gegenstände einsammeln

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

falco

Betreff: Gegenstände einsammeln

BeitragMi, Aug 03, 2005 9:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hi,
ich brauch nochmal eure hilfe, und zwar bin ich gerade dabei ein Abenteuer Spiel zu proggen, wo man Bananen einsammeln muss, die Banane besteht aus einer Bilddatei BMP, ohne frame, könnt ihr mir vieleicht erklären wie ich das mit Type machen kann, ich bin euch sehr dankbar wenn ihr mir beispiele posten könnt, das wäre sehr lieb von euch, danke schonmal Wink

falco

wunderkind

BeitragMi, Aug 03, 2005 9:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
~VERSCHOBEN~

Es handelt sich um Grundlagen, also mit der Bitte um Verständnis verschoben.
 

Dödel

BeitragMi, Aug 03, 2005 9:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie du was genau mit Types machen kannst bitte? Das Bild in den Type laden, Koordinaten reinschreiben, bei unterschiedlichen Bananen vlt. ne Punktzahl oder sowas. Dann prüfst du ganz normal auf Kollision von player und Bana\image und wenn ne Kollision besteht, dann wird der jeweilige Type gelöscht und deine Punktzahl um das addiert, was im Type angegeben war...

mfg
Dödel
 

falco

BeitragMi, Aug 03, 2005 9:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
das ist ja das problem, ich kenne mich nicht so gut aus mit Type, es wäre net wenn ich ein paar beispiele bekommen würde, danke schonmal Very Happy

falco
 

BlitzBasic303

Betreff: RE:

BeitragMi, Aug 03, 2005 9:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du dich nich so gut mit Types auskennst hat das ganze auch kein sinn. Wink Das fügste in dein Code rein und fertig aber du weißt garnich welche Variablen du nun brauchst,usw... Les dir erstmal ein Tut durch und dann kommste vierleicht sogar selbst drauf! Wink
 

falco

BeitragMi, Aug 03, 2005 9:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok, danke dir, ich habe von Robsite ein Tutorial gezogen und werde es mal durcharbeiten, aber trotzdem vielen dank Very Happy

falco

Eclipse

BeitragMi, Aug 03, 2005 11:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wozu wollt ihr alle mit Types arbeiten?
viel einfacher währen doch arrays
 

Dödel

BeitragMi, Aug 03, 2005 12:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Types haben aber auch Vorteile, lies dir doch mal das Type-Tutorial von der Robsite durch, da ist es aufgelistet und nachvollziehbar Wink
Ich persönlich finde Types einfach viel Übersichtlicher und leichter zu handhaben.

Und Gegenfrage:
Wieso arbeitest du mit Arrays? Ich finde Types viel einfacher...
 

BlackTermi

BeitragMi, Aug 03, 2005 13:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
einfacher...
wenn man das schon hört, schreibt "besser" oder "schneller" oder sowas...

und nochwas, da die bananenzahl sich ja vllt mal hin und wieder ändert sind in diesem fall types auf jeden fall besser!
 

Dödel

BeitragMi, Aug 03, 2005 13:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wieso bist du bei dem Begriff "einfacher" abgeneigt? "Besser" ist absolut, "einfacher" relativ (da Ansichtssache). Und meine Ansicht ist, dass ich mit Types einfach viel besser umzugehen weiß, weil etwas in mir die Syntax der Typebefehle und ihre Funktionsweise besser verinnerlicht XD

Es sei denn, es werden über 10.000 Bananen gleichzeitig...

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragMi, Aug 03, 2005 14:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi Dödel,
ich selber finde Arrays einfacher. Da ich schon früher mit Arrays gearbeitet habe, kenne ich diese genau. Doch "Besser" ist auch eine relative Aussage, da es sich relativ zu einer anderen Sache bezieht. "Die Besste/Am Besten" währe eine absolute Aussage. Denke ich mal. Rolling Eyes

Das erledigen solcher Aufgaben (Wie hier das einsammeln von Bananen) ist in diesem Beispiel wohl besser mit Types zu erledigen... Meine Meinung. Ein Array zu nehmen welches 10.000 Einträge vorsieht, obwohl im Schnitt vielleicht nur 1/100stel benötigt wird, aber auch den Wert mal überschreiten kann, währ Speicherverschwendung.
 

falco

BeitragMi, Aug 03, 2005 23:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
tach noch einmal,
ich habe jetzt was versucht mit Type, könnt ihr vieleicht mal kucken ob das so richtig ist, es ist noch nicht ganz fertig, hier ist mal das was ich versucht habe:

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]

;Den Grafik setzen
Graphics 800,600
SetBuffer BackBuffer()

;Die Banane Laden
Global Bananas = LoadImage(\"bananas.bmp\")
MaskImage Bananas,255,0,255

Local Bana.Bananen

Type Bananen
Field x#
Field y#
End Type

;Die Hauptschleife
Repeat
;Den Bildschirm löschen
Cls

DrawImage Bananas,x#,y#

Bana.Bananen = New Bananen

Delete Bana
Flip
Until KeyHit(1)

End


ich weiss nicht ob das richtig íst, wenn es richtig ist, wie kann ich dann diese Objekt wieder löschen, das geht doch mit Delete, ich habs versuch aber es funktioniert nicht, könnt ihr mir vieleicht schreiben wie das geht, es wäre sehr net von euch, danke schonmal Wink

falco

DA

BeitragMi, Aug 03, 2005 23:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmm. Nen bischen wirr dein Beispiel. Ich würde am Anfang eine bestimmte anzahl von Bananen erstellen und nicht in jeder Schleife.
Außerdem müsste es eigentlich so gehen:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]

Delete Bana.Bananen
Deutscher Blitz Basic Chat
 

falco

BeitragMi, Aug 03, 2005 23:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
danke, aber es funktioniert nicht, also wenn ich das jetzt so mache:

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]

If KeyDown(57) Then
Delete Bana.Bananen
EndIf


dann soll die Banane gelöscht werde, aber das bild darf ja dann nicht in der schleife stehen DrawImage Bananas,x#,y#

weil die schleife ja immer durschläuft, wie muss ich dass jetzt machen, wenn ich dann auf die Leertaste drücke, dass dann das Bild gelöscht wird, ich danke dir schonmal Confused

falco
 

Dödel

BeitragFr, Aug 05, 2005 18:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du musst erst die Bananen erstellen bana.bananen = New bananen

Und dann schreibst du die Koordinaten rein:

bana\x# = 100
bana\y# = 100

Und dann in jeder Hauptschleife:

For bana.banane = Each banane
DrwaImage bananas, bana\x#, bana\y#
Next

Wenn du eine Banane Löschen willst, dann musst du eben
Delete bana

Und vorher in bana den Index des zu löschenden Types speichern.

mfg
Dödel

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group