Ping Pong Multiplayer
Übersicht

![]() |
bruce185Betreff: Ping Pong Multiplayer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hi, also ich habe gerade ein Ping Pong Spiel Geschrieben, ist noch nicht ganz fertig, weil ich die Kollision vom Schläger noch nicht berechnet habe, eigentlich wollte ich es erst Probieren wie das mit Multiplayer funktioniert, ich habe 2 schläger in mein Ping Pong Spiel, ein schläge befindet sich links, und der andere schläger auf der Rechten seite, nun möchte ich das so machen, das der eine PC nur den Linken Schläger bewegen kann, und der andere PC den Rechten Schläger bewegen kann, hier ist mal mein code:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
habe noch kein code für Multiplayer spiel eingetippt, weil ich mir jetzt nicht sicher bin wie das genau funktioniert, für jede hilfe bin ich euch sehr dankbar, ich danke euch schonmal für die hilfe ![]() Andreas |
||
![]() |
SpionAtom |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nur mal so als Tipp. Mach das Spiel besser erst so fertig, dass es auf einem PC spielbar ist.
Danach kannst du dir überlegen, welche Daten die beiden Rechner austauschen. Und dann erst beginnt die Netzwerkprogrammierung ![]() |
||
![]() |
bruce185 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich danke dir, habe in der zeit das Spiel weiter geschrieben, man könnte es jetzt so lassen, hier mal der code:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
oder sollte ich da noch was umänder? wie funktioniert das jetzt mit Multiplayer?, was muss ich schreiben damit man das im Netzwerk spielen kann, für die hilfe bin ich dir sehr dankbar ![]() Andreas |
||
![]() |
bruce185 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hat keiner ne ahnung wie ich mein Spiel jetzt im Netzwerk spielen kann?
Andrreas |
||
![]() |
Hellfront |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
guck ma unter www.Blitzbase.de da findest du tutorials zu multiplayer.
Im allgemeinen gillt: überleg dir als aller erstes welche daten gesendet werden müssen und dann solltest du es anhand des tuts leicht lösen lönnen ![]() |
||
![]() |
bruce185 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
das habe ich auch gemacht, aber es funzt nicht, wenn ich bei mir mein Spiel Starte, und das Spiel Hoste, dann kann mein Bruder ja das bestehende Spiel betreten, das funktioniert, aber wie tuhe ich Datenaustauschen, weil bei mir verhällt der ball sich viel anders als bei mein bruder, der ball ist auch ganz wo anders als bei mir, man muss doch Das Bild von mir muss ich doch bei meinem Bruder übertragen, aber wie, ich bin euch sehr dankbar wenn ihr mir da weiterhelfen könnt, ich danke euch schonmal ![]() Andreas |
||
![]() |
x-pressive |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hole mal kurz ein bisschen aus:
Ein Spiel, daß immer exakt den selben Ablauf hat, müsste eigentlich gar keine Daten übetragen, da es ja auf allen Computern immer genau gleich abläuft (hauptsache, es wird auf beiden PCs zur gleichen Zeit gestartet). Soweit klar? Jetzt überlegst du dir, an welchen Punkten dein Spiel aber eine Entscheidungsmöglichkeit für den Spieler bietet. Und nur diese Entscheidungsmöglichkeiten müssen dann übertragen werden, denn der eine PC weiß ja nicht, wie sich der Spieler am anderen entscheidet. Das ist die ganze Logik, und damit ist auch klar, was übetragen werden muß, und was nicht. Das, was also auf beiden PCs sowieso immer gleich ablaufen würde (z.B. Physik und der Rest des Gameplays) braucht man nicht übetragen. Selbst Zufallsentscheidungen brauchst du in der Regel nicht übertragen, weil Rand() ja, wenn beide PCs es genau gleich oft aufrufen, bei allen immer die selben Werte bringt. Die einzigen "Entscheidungsmöglichkeiten" sind in deinem Fall eigentlich nur die Positionen der Schläger. Also muß ein Spiel nur genau bescheid wissen, wo sich der Schläger des anderen gerade befindet. Du brauchst also nur Informationen zur Bewegung der Schläger austauschen. Du könntest es so machen, daß ein Schläger sich konstant in eine Richtung bewegt, sobald eine Taste gedrückt wird und sich erst wieder in die Gegenrichtung bewegt, wenn die andere Taste gedrückt wurde. Das macht nicht nur mehr Spaß beim Spielen (da schwieriger), sondern du brauchst dann bei jedem Tastendruck nur zwei Informationen an den anderen Computer senden: die Richtung, in die sich der Schläger nun bewegt (-1 = hoch, 1 = runter) und die y-Position, an der sich die Richtung des Schlägers zuletzt geändert hat. Diese beiden Infos würden dem anderen PC schon reichen, um den selben Spielablauf zu liefern. |
||
• BLITZ SHOWCASE:
PARTICLE CANDY • PARTICLE CANDY FOR iPHONE • SPRITE CANDY • DON'T GET ANGRY! 2-3 • CLICK CLACK XL |
![]() |
Hagbard |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
![]() Nochmal etwas zum Speed, falls du dein Spiel noch erweitern willst. Ich würde da noch eine Speedbremse einbauen. CreateTimer(),WaitTimer und FreeTimer() solltest du dir mal in der OnlineHilfe ansehen. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group