BCC #29
Übersicht

Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 10, 11, 12 Weiter
![]() |
BlitzMoritzBetreff: BCC #29 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Auf das Risiko hin, 'mal wieder völlig an euren Erwartungen vorbeizuschlittern, eröffne ich hiermit den
BCC #29 mit dem Thema Uhr Aufgabe: Programmiert ein originelle Zeitanzeige. ![]() Bitte nicht erschrecken! Das klingt erst 'mal total langweilig ![]() ![]() Da jeder Computer die Zeit ohnehin permanent und dezent anzeigen kann, geht es in diesem Wettbewerb selbstverständlich weniger um die Zeitinformation an sich, als vielmehr um innovative Ideen, künstlerische Designs, erweiterte Funktionen, verrückte Features und eine gehörige Portion Spaß. Denn eure Uhren sollen originell, neu, ästhetisch und einzigartig sein. ![]() Die Systemzeit anzeigen. Die Sekunden seien optional (manche Konzepte könnten gar keine Sekunden darstellen (siehe unten)). Die Zeitanzeige soll auch im Mittelpunkt eures Projekts stehen. Programmiert also bitte kein Spiel, bei dem man am Rand vielleicht irgendwo auch die Uhrzeit ablesen kann. ![]() - Jahr, Monat, oder Tag anzeigen, - Einstellbar sein für verschiedene Zeitzonen, - Weck- bzw. Alarmvorrichtungen besitzen - Aufträge zu einer bestimmte Zeit auführen (Konsolenbefehle ausführen, gewünschte Programme starten, Computer herunterfahren, etc.) und und und ... ![]() Die Graphik muss komplett neu und selbst erstellt werden. Keinerlei fremde Fotos oder Materialien z.B. aus dem Internet dürfen verwendet werden. ![]() - Klassisch-rundes Zeigerblatt - Wie eine Stoppuhr mit Zehntelsekunden - Nostalgische Uhren mit einem schön realistisch schwingenden Pendel - Andere abstrakte, nichtrunde Darstellungen, z.B. Balken - Ähnlich einer Sanduhr-Imitation, - Sonnenuhr-Imitation, - Uhren, deren Zahnradwerk zu sehen ist, - "Musikalische" Uhren, die je nach Zeit andere Sounds ertönen lassen - Uhren mit neuen Zeiteinheiten (z.B. die sog. "mathematische" Uhr , die den Tag ins Dezimalsystem "zwingt") - Uhren, die falsch herum "gegen" den Uhrzeigersinn laufen, - Farbenuhren ohne Zeiger, - Ovale Uhren, deren Zeigerlängen sich ändern. - Komplett asymmetrische Uhren, deren "Zeiger" völlig individuelle "Bahnen" entlanglaufen - Fließende 3D-Uhren wie die des Surrealisten Salvator Dali - Uhren, deren Form sich mit der Zeit verändert. - Uhren mit zusätzlichen Animationen, z.B. Kuckucksuhren (evtl. mit weiteren diversen Gags), - 24 h, 60 min und 60 sec als drei Gegenstände (z.B. drei Gebäude), die zusammengebaut werden. Die Anzahl der Bausteine vermittelt die Uhrzeit - Rätseluhren, deren Zeit man mit kleinen Denkaufgaben erst erraten muss. und und und ... Ich hoffe, ich konnte eure Fantasie ein bisschen anregen und ihr habt Lust mitzumachen. ![]() Je origineller und perfekter die Umsetzung, desto besser der Beitrag. Nach den letzten BCC's mit z.T. recht anspruchsvollen, aber vielleicht auch etwas trockenen Code-Anforderungen soll diesmal als Ausgleich wieder etwas mehr die Fantasie und die Graphik eine Rolle spielen. Ich denke, jeder könnte sich hier ausleben, unabhängig davon, wie weit seine Code-Erfahrungen reichen. Ich würde mir wünschen, dass viele individuelle Uhren erschaffen werden. ![]() GUI-Elemente sollen definitiv nicht im Vordergrund stehen, sondern bei Bedarf lediglich dem Zweck weiterer Uhrfunktionen (wie oben angedeutet) dienen. Darum sei erlaubt, auf eventuell bereits vorhandene Module zurückgreifen zu können, z.B. maxgui etc. Aber wie gesagt, sollte sich eine eventuelle GUI dezent zurückhalten und wirklich nur Mittel zum Zweck sein. ![]() Die Ressourcen (Bilder, Sounds etc.) dürfen insgesamt nicht mehr als 1 MB besitzen. Beschränkung besonderer Art: Das Programmfenster ("Graphics") darf höchstens 160.000 Pixel erfassen. (also z.B. 400 x 400 Pixel oder 250 x 640 Pixel). Es ist durchaus so gedacht, dass man die Uhr quasi im Hintergrund auf seinem Desktops laufen lassen könnte (falls sie nicht zuviel Ressourcen verbraucht!!!). Dem Quellcode selbst werden keine quantitativen Beschränkungen auferlegt. ![]() Zum Schluss noch ein Appell: Bitte zeigt im Verlauf des Contests zunächst nur fertige Exen und haltet eure Codes bis zum Schluss zurück, ich halte ansonsten die Gefahr des Abschreibens und Ideenklaus diesmal für etwas größer als sonst ... |
||
![]() |
Eingeproggt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich glaub nicht dass du uns damit enttäuscht. Die Aufgabenstellung ist deinerseits so gut durchdacht - wunderbar.
Einzig und allein die offene Code-begrenzung stört mcih etwas. Klar... Darüber gab es schon oft Diskussionen und jeder Veranstalter darf es halten wie er will. Aber ich finde dass ein Codelimit zusätzlich die "Phantasie" (also die Programmierer-Phantasie) anregt. So wäre es nun auch möglich dass irgendein Vollnoob mit Copy$Paste daherkommt a la Code: [AUSKLAPPEN] If sekunde=0 Then Text 0,0,0
If sekunde=1 Then Text 10,0,1 ;blablabla Ja, du sagst auch dazu dass du etwas mehr Kreativität einbrignen willst und weniger trockenen Code... Aber es ist immer noch ein BCC... Da sollte man sich schon auch um den Code kümmern. Ja, soviel mal dazu. Und zum Schluss meine übliche Aussage ![]() Wenn ich ne gute Idee hab mach ich mit. mfG, Christoph. |
||
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9 |
![]() |
darth |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Verehrte Anwesende, Liebe Community
nach langjähriger Entwicklungszeit und unzähligen Optimierungsbemühungen möchten wir von D&D-Entwicklungsstudios unser neustes Produkt vorstellen. Hierbei handelt es sich um eine völlig neue, innotative Funktion! Etwas noch nie dagewesenes wurde von uns in strengster Geheimhaltung entwickelt. Wir freuen uns ihnen "DIE UHR" präsentieren zu dürfen! [Pause für Applaus] UND HIER IST SIE: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Graphics 800,600,0,2 Die Welt wird nie mehr sein wie zuvor! Das wäre es von unserer Seite aus gewesen, hinten links stehen Getränke und ein Apèro bereit, bitte bedienen Sie sich, es ist auf Kosten des Hauses. Am Ausgang können Sie sich mit einer Broschüre über unser neues Projekt eindecken und sich auf die Versteigerung unserer grossartigen Erfindung vorbereiten. Wir freuen uns, dass Sie so zahlreich erschienen sind, danke für Ihre Aufmerksamkeit und wir wünschen weiterhin einen schönen Abend. |
||
Diese Signatur ist leer. |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das ist definitiv eine Interessante Aufgabenstellung ![]() Mal sehen ob mir eine künstlerisch Wertvolle Idee kommt. |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
kriD |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
1. KLASSE aufgabe. mach ich definitif mit, wenn mir eine reizvolle idee kommt!
2. LMAO darth lang nich so gelacht ![]() ![]() lg kriD |
||
Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich! |
![]() |
Nicdel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Klingt interessant. Ein gutes Thema, da kann man viel kreatives hervorbringen.
@darth: Genial ![]() Edit: Ich hab schon mal angefangen: https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=6585 Eine Sanduhr. Und wahrscheinlich nicht der Teilnahmebeitrag (wie soll ich denn dadurch die aktuelle Zeit anzeigen ?!) Steuerung: Linke Maustaste und Sand einzufüllen. |
||
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7 |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mach n paar striche rein: Ab hier ist es 2 Uhr etc
Es gab doch mal im Codearchiv so ne Tagesanzeige... also so richtig mit sonne mond und sterne |
||
![]() |
Valnar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hmm ich glaub ich kann da mitmachen ![]() Wenn Module erlaubt sind, kann man auch Draw3D benutzen und wenn ja: Wird dies in den Code mit einerechnet? |
||
![]() |
Nicdel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wäre eine Idee. Was du meinst ist das hier: https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=23151 | ||
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7 |
![]() |
Der Eisvogel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sind die WinAPI und andere Dll's erlaubt? | ||
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB Projekte: Window-Crasher Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen. |
![]() |
Nicdel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jetzt mal was richtiges:
Der TimeCube Ein Würfel, 4 Funktionen. Mit den Pfeiltasten kann man den Würfel nach links oder rechts drehen, mit der Leertaste wird die Würfelfarbe geändert. Download |
||
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7 |
aletes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Aber was macht er?
Eine Seite zeigt das Datum an, eine andere die Uhrzeit, und die anderen beiden Seiten? ![]() |
||
![]() |
Der Eisvogel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Angucken ist witztig. | ||
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB Projekte: Window-Crasher Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen. |
![]() |
Nicdel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@aletes: Eigentlich steht oben immer, was die einzelnen Seiten bedeuten ![]() |
||
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7 |
![]() |
Eingeproggt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Valnar: Äh ja, is doch vollkommen wurscht ob die Draw3D zum Code zählt wenn der Code nicht limitiert ist? | ||
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9 |
aletes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@Nicdel
Also bei mir steht da gar nichts, außer eben die Sachen die auf dem Würfel stehen: Weil ich würd gern wissen, wieso bei mir steht, 78 Minuten(??) |
||
![]() |
Nicdel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Huch! Liegt vielleicht an Linux... Also die 78 Minuten sind die Zeit seit dem letzen Windowsstart. Und das andere ist einfach ein Zeitzähler. | ||
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7 |
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Sind die WinAPI und andere Dll's erlaubt?
Würde mich auch interessieren |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
aletes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@Nicdel
achso, naja, aber trotzdem ganz nett gemacht. Erinnert ein wenig an den 3D-Desktop von Compiz ![]() |
||
![]() |
codebreaker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Stimmt, echt nettes Thema!
Hat mich auch schon immer interessiert, hatte nur nie lust sowas anzugehen ![]() Mein Beitrag wird bald folgen! |
||
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 10, 11, 12 Weiter
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group