[Gelöst] Scale in Realtime
Übersicht

Xawer23Betreff: [Gelöst] Scale in Realtime |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
ich habe eig. nur eine Frage: ich will in einem 2D-JumpnRun spiel eine Art "Schockwellen-Waffe" einbauen, die sich kreisförmig ausbreitet. nun habe ich als Test erst einmal nur das Bild erstellt und einen Testcode geschrieben, um die Geschwindigkeit zu testen. dabei fällt die niedrige geschwindigkeit auf, und ich frage mich ob es einen anderen weg gibt. Hier der Code, das Bild "Shockwave.png" ist einfach ein 1000x1000 pixel großer kreis mit schwarzer Maskenfarbe: Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 1280,1024,16,0 SetBuffer BackBuffer() ;bild laden shockwave = LoadImage("Shockwave.png") ;Bild wird verkleinert, weil die schockwelle klein anfängt und größer wird ScaleImage shockwave,0.1,0.1 MidHandle shockwave Repeat Cls ; einzeichnen DrawImage shockwave,640,512 Flip ; größe ändern ScaleImage shockwave,1.1,1.1 Until KeyHit(1) End des weiteren fällt auf, dass das bild unscharf wird Ich vermute mal, ich muss ein AnimImage nehmen, oder gibt es eine noch bessere Lösung? |
||
- Zuletzt bearbeitet von Xawer23 am Mo, Jan 04, 2010 17:34, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Eingeproggt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wenns einfach nur n Kreis ist dann kannst du doch gleich Oval![]() Möchtest du n aufwendigeres Bild derart skalieren musst du wohl wirklich zu AnimImage greifen oder dir mit den Image Befehlen CopyImage ![]() mfG, Christoph. |
||
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9 |
![]() |
Midimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Schockwelle sieht besser aus, wenn das Bild im Original nur 100x100 groß ist. Teste es mal
Ich hatte da neulich einen Algo für Oval-Ringe (ungefüllt) entwickelt, der abhängig von der Größe zwischen 1-5 msec für das Zeichnen benötigt. Außerdem könntest Du die Stufen-Bilder aus einem Ring-Bild bei Programmstart vorberechnen lassen und so das AnimImage erzeugen. Später dann immer unter 1msec Gegen die Unschärfe hilft ein Antialiasing an den Rändern (anderer Alphawert als im "festen" Teil des Rings.) |
||
- Zuletzt bearbeitet von Midimaster am Mo, Jan 04, 2010 15:41, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Falls du in Besitz von B3D bist, wäre der Einsatz der Lib Draw3D zu empfehlen, diese erlaubt nämlich Echtzeitskalierung, -rotation und sogar -transparenz.
Andernfalls bestünde unter Umständen sogar die Möglichkeit, mittels DrawImageRect ![]() mfG |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
Xawer23 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
also der ring isn natürlich mehr als nur ein Kreis, sonst würde Oval sinn machen.
Ich habe mich jetzt für ein AnimImage entschlossen, da auch ein Grafikeffekt ( verzerrung ) im Bild ist. Draw3D habe ich mal versucht, aus dem forum/BBHilfe werd ich aber nicht schlau. Könnt ihr mir da ein gutes Tutorial empfehlen? Trotzdem Danke für die ratschläge ![]() |
||
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
das ganze ist eigentlich wie in 2D: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Graphics3D 1024,768,32,2 Hauptschleife BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Zu beachten ist, dass standartmäßig (nicht zwingend) der Punkt 0:0 in der Mitte des Bildschirmes ist. |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
- Zuletzt bearbeitet von TimBo am Mo, Jan 04, 2010 18:42, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Clear3D![]() ![]() |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
stimmt , dann kann man cls![]() ![]() |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group