licht wie eine sonne kerze kugelblitz lightball?

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

tix

Betreff: licht wie eine sonne kerze kugelblitz lightball?

BeitragSa, März 13, 2010 20:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hm ich hab zwar rum probiert
ich möchte auch nich mit nem 3d designer ein light model machen
sondern nur mit blitz
und bin jez auf eine etwas merkwürdige idee gekommen
find ich jedenfalls

naja wie gesagt es das licht soll wie eine kerze sein
also in alle richtungen
um zum beispiel leuchtobjekte zu setzen
und im grunde ist so im default gar nix für geeignet
und directional erst recht nich auch wenn da was von sonne steht ^^

nun kann man aber für das conelight den winkel angeben
wenn ich jetzt den min und max winkel auf 360 setze müsste es doch eig gehen
oder nur den min auf 0 und max auf 360

rein theoretisch müsste das dann ein lightball sein o.0
oder nich
ich werd mal testen
  • Zuletzt bearbeitet von tix am So, März 14, 2010 0:27, insgesamt einmal bearbeitet

d-bug

BeitragSa, März 13, 2010 22:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bahnhof? Bist ein wenig verwirrt derzeit, oder?

Irgendwie versteht man von dem ganzen so rein überhaupt nichts.

tix

BeitragSa, März 13, 2010 23:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
betreff deinem post definitiv ja
also was soll ich aufklären
alles?

o.0

noch mal ganz kurz

geht darum ein 360° leuchten des objekt zu erzeugen
also in alle richtungen gleichmäßig leuchtet
und es standart mäßig nichts dafür gibt

gegen frage: wie kommst drauf das ich verwirrt wäre?
evl meinst du ja dich selbst :mindmirror:

mpmxyz

BeitragSa, März 13, 2010 23:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vielleicht ist es ja die Tatsache, dass du kein Problem schilderst. Wink
So, wie ich dich verstanden habe, brauchst du ein Punktlicht: CreateLight
Wenn ich deine Gedanken nicht richtig interpretieren konnte, solltest du am Besten auch klarstellen, was du überhaupt wissen möchtest.
mfG
mpmxyz
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer

ToeB

BeitragSa, März 13, 2010 23:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie er darauf kommt ?

Les dir deine nicht sehr leserfreundlichen beiträge durch, dann weißt du was er meint Wink

Beschreibe dein Problem in ganzen setzten, wofür warst / bist du in der Schule ? Sonst versteht dich keiner und alle halten dich für verrückt...
mfg ToeB
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art
SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt!

tix

BeitragSa, März 13, 2010 23:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ToeB hat Folgendes geschrieben:
Wie er darauf kommt ?

Les dir deine nicht sehr leserfreundlichen beiträge durch, dann weißt du was er meint Wink

Beschreibe dein Problem in ganzen setzten, wofür warst / bist du in der Schule ? Sonst versteht dich keiner und alle halten dich für verrückt...
mfg ToeB


meinst du alle 17?
und verrückt bin ich sowie also warum leugnen
über deine setzte reden lieber mal nich

Rolling Eyes

mpmxyz hat Folgendes geschrieben:
Vielleicht ist es ja die Tatsache, dass du kein Problem schilderst. Wink
So, wie ich dich verstanden habe, brauchst du ein Punktlicht: CreateLight
Wenn ich deine Gedanken nicht richtig interpretieren konnte, solltest du am Besten auch klarstellen, was du überhaupt wissen möchtest.
mfG
mpmxyz


ich meinte kein punktlicht
weil das ist auf einen punkt konzentriert
ich meinte

Zitat:
geht darum ein 360° leuchten des objekt zu erzeugen
also in alle richtungen gleichmäßig leuchtet


und es sollte am besten selbst als hell erscheinen
so wie die sonne
mann fliegt drum herum und immer is licht Rolling Eyes

das man dafür createlight verwendet ... is mir schon klar
hätte ich natürlich erwähnen können

-----------------------------------------------------

inzwischen hab ich auch einen ansatz aber toll ist der nicht
man muss 6 lights erstellen die wie ein würfel um ein objekt (zb kugel) angeordnet sind
die lights müssen einen minimalen abstand zum objekt haben
ihre sichtrichtung muss auf das objekt ausgerichtet sein
die lights müssen ein cone mit den winkeln 0-360°,360° bzw 0-180°,180° sein

da ein 360° cone praktisch nur 180° in die jeweilige sichtrichtung beleuchtet
was bei einer kerze aber schon ausreichen würde

Goodjee

BeitragSa, März 13, 2010 23:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
lightmesh oder entityfx könnten passen...schwer zu sagen bei deinem "text"
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/

tix

BeitragSo, März 14, 2010 0:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Goodjee hat Folgendes geschrieben:
lightmesh oder entityfx könnten passen...schwer zu sagen bei deinem "text"


klingt langsam nach verchwörung
-.-

versucht doch einfach mal eine sonne in eurem geist zu visualisieren
dann fliegt ihr um die sonne rum
steine monde planeten alle werden von der sonne angestrahlt egal wo sie sich befinden
..

eine kerze auf einem tisch flackert und beleuchtet den raum
..

ps:
evl liegts ja am avatar
der hat auch ein gewisses leuchten
^^

Xaymar

ehemals "Cgamer"

BeitragSo, März 14, 2010 0:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Licht das nach der Zeit aufhört:
CreateLight 2
LightRange
LightColor

Licht das nicht aufhört
CreateLight 1
LightColor

Wo ist nu also das Problem?
Warbseite

das wurgel

BeitragSo, März 14, 2010 0:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ein punklicht ist wenn ich deinen Post richtig verstanden habe genau was du brauchst - es leuchtet in alle Richtungen. Wenn du eine Sonne haben willst dann erstelle eine Kugel an den selben koordinaten des lichts und mache sie per EntityFX von sich aus leuchtend.
Ist zwar eingentlich fast genau das was auch mpmxyz schon gesagt hat aber mehr als es nochmal in ausführlich zu erklären kann ich jetzt auch nicht machen. Wenn das nicht das Problem ist dann schilder es einfach nochmal genauer.
1 ist ungefähr 3

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSo, März 14, 2010 0:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
tix, wenn du Hilfe von uns haben willst, dann wäre es echt schön wenn du zumindest ansatzweise versuchen würdest, dich verständlich auszudrücken. So wie alle deine Fragestellungen gestellt wurden, ist diese nicht gegeben. Klar kann man beispielsweise Probleme mit der deutschen Sprache haben, aber dann gleich auf jeden loszureiten statt verständlich zu machen, dass man eben Probleme mit der Sprache hat...

In keinem deiner Posts schreibst du Satzzeichen. Noch gibst du dir die Mühe zumindest zu Satzanfang mit einem Großbuchstaben zu beginnen. Alles das sind elementare Wichtigkeiten um sich verständlich auszudrücken. Zumindest im deutschen sehr wichtig. Von der ausdrucksweise mal ganz abgesehen.

Zu deinen Fragen, oder nicht Fragen --> Eher Vermutungen was du meinen könntest:

- Ein Punktlicht strahlt in alle Richtungen! Und zwar aus der Richtung wo es plaziert ist. Siehe dazu CreateLight durchlesen!

- Dann gibt es das allgegenwärtige ''Überalllicht'' (ohne Schatten oder anderen Zeugs). Siehe dazu AmbientLight durchlesen!

- Dann natürlich noch die Möglichkeit ein Mesh direkt zu beeinflussen. Siehe dazu die weiterführenden Links jeweils aus der Hilfe zu den Lichtthemen unten, bzw. auch bei der Hilfe zu den Meshthemen unten.

Wink
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

tix

BeitragSo, März 14, 2010 0:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
das wurgel hat Folgendes geschrieben:
Ein punklicht ist wenn ich deinen Post richtig verstanden habe genau was du brauchst - es leuchtet in alle Richtungen. Wenn du eine Sonne haben willst dann erstelle eine Kugel an den selben koordinaten des lichts und mache sie per EntityFX von sich aus leuchtend.
Ist zwar eingentlich fast genau das was auch mpmxyz schon gesagt hat aber mehr als es nochmal in ausführlich zu erklären kann ich jetzt auch nicht machen. Wenn das nicht das Problem ist dann schilder es einfach nochmal genauer.


Embarassed

hey danke stimmt eig
danke auch mpmxyz Rolling Eyes (was auch immer diese buchstabenkombination bedeuten soll ^^)
hab das irwie nich so richtig realisiert mit dem punktlicht und dem sonneneffekt
^^
weiß gar nicht wie ich drauf komme das es n zylindrisches licht is
hatte gedacht das is sowas wien laser pointer XD
kp
das mit dem entityfx musst ich mir auch erstmal auf deutsch antun
^^

aber die idee mit der kugel und den 6 scheinwerfern is eig auch lustig
funktioniert hats aufjedenfall
ich zieh dann aber doch die einfache lösung vor

ohgott lightbulb Idea Exclamation Arrow Rolling Eyes

ps: ^^ ich glaub google hat jez genug stichwörter und links XD

pps: ja hectic teilweise hase recht ^^

Silver_Knee

BeitragSo, März 14, 2010 2:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also für ne Kerze ist auch ne hellgelbe runde Sprite gut, was dann so einen Schein erzeugt

user posted image

Das licht selbst muss natürlich mit Createlight gemacht werden wie beschrieben

tix

BeitragSo, März 14, 2010 9:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja ohne sprite entsteht irwie keine echte korona
außer man hat nen reflektionskörper
in real is der raum ja nich so leer
sprich die geringe masse reflektiert einen teil des lichts
aber ich glaube wenn ich den raum mit einer geringen masse auffülle
ohne masse keine korona
dann fliegt mir aber die cpu um die ohren ^^

hm evl tuts ja ne skybox aber die es evl bisl weit entfernt um ein effekt zu erzeugen

hab mal bisl rum experimentiert

aber ne sphere als box drum zu bauen macht irwie nich den effekt
wenn man sich oben das bild ankuckt
dann sieht man das der raum in x/y richtung das licht auffrisst
und in z richtung das licht summiert wird
kann man sich gut als schichtenmodell vorstellen
man müsste wohl 100te teiltransparente schichten erstellen für einen effekt ^^
oder eben den raum mit teiltransparenter masse auffüllen Rolling Eyes

mein erster gedanke war eigentlich eine sphere hinter dem objekt anzuordnen
die wird angestrahlt und erzeugt eine tolle korona (zb zum abfotografieren)
vorausgesetzt man bleibt bei den ausmaßen/eigenschaften in einem bestimmten verhältnis

ps:
3d lebt durch illusion
jener der krampfhaft versucht die realität nach zubilden
scheitert bei seinem vorhaben an der rechen kapazität seiner cpu/seines gehirns
um etwas gutes zu schaffen muss man sich oft von der so geliebten realität trennen

pps: scheinbar ist heute pi tag

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSo, März 14, 2010 13:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Für Echtzeitanwendungen wird ein Sprite als Korona benutzt. Das sieht gut aus und benötigt kaum Rechenzeit. Außerdem ist kaum eine Anzahlbegrenzung für Sprites vorhanden, wärend man maximal nur 8 Lichter erstellen kann.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

tix

BeitragSo, März 28, 2010 12:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja stimmt die Lichtquellen sind ja begrenzt (war lange her wo ich das lezte mal was mit 3d gemacht hab ^^), dann frag ich mich aber wie die das sonst immer machen das die ganze Scenerie leuchtet, strahlt und blinkt. weil auch wenn man nen sprite nimmt um die Korona zumachen. Sagen wir mal ne Fee oder ein Irrwish würde ja mit der Umgebung lichtmäßig interagieren. ne Kerze eig auch.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group