Was soll man als Neuling lernen bzw. wo ??
Übersicht

StaniBetreff: Was soll man als Neuling lernen bzw. wo ?? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo zusammen,
wie man sieht binich neu hier.Ich lerne seit ein paar Tagen mit Blitz3D zu programmieren und wolte mal was fragen. Gibt es irgendwo Tutorials oder sowas ,wo das Grundgerüst erklärt wird??Ich hab mir mal die Hilfe von hier runtergeladen wo es die ganzen Befehle gibt,aber was nützen die einem wenn man nichtmal das Grundgerüst von einem 3D Programm hat. Es währe wirklich sehr nett,wen mit jemand eine Seite sagen kann. Und in Youtube hab ich auch schon mal diese Blitz Basic videos angeguckt,aber die brachtn nicht viel. Mein Ziel: Mein Ziel ist es in den nächsten Tagen(Wochen...) ein 3D Spiel zu konstruieren.Es soll nur sowas wie Pong oder Tetris sein.Ich hab auch schon alles schön geplant(Design....). Mfg Stani |
||
![]() |
Eingeproggt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ganz einfach | ||
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9 |
Lion |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
http://de.wikibooks.org/wiki/B...C3.BChrung
Soll einige geben, die damit anfangen. Ich selber kenne das Tutorial nicht direkt, aber du kannst es dir ja sicher mal anschauen. Ansonsten nutz mal die Suche und such nach Robsite Tutorials. |
||
Intel Core 2 Quad 4x2.66 ghz - 4gb ddr2 - nvidia GeForce GTX660 2gb
Intel Atom 1x1.83 ghz - 2gb ddr2 - intel GMA 3150 256mb AMD A10-5750M 4x2.5 ghz - 8 gb ddr4 - AMD R9 M290x |
![]() |
blackgecko |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
https://www.blitzforum.de/scene/links/tutorials/ | ||
So long and thanks for all the fish.
Fedora 17 | Windows 7 || BlitzPlus | BlitzMax Rechtschreibflame GO!!! Deppenapostroph | SeidSeit | Deppenakzent | DassDas | Deppenleerzeichen | TodTot | enzigste.info - Ja, ich sammel die. |
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
schau dir das mal an :
https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=33687 beschäftigt sich kurz und knapp mit dem Grundgerüst. |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
Stani |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ok Danke ich hab mir alles mal durchgeguckt.Ich hab mal noch eine kleine Frage:
Ich will mir ein Abschiess Spiel machen(2D).Hab schon alles zusammen.Die Maus ist halt ein Punkt mitdem ich immer ein Gegner abschiessen soll(Strichmenchen^^). Da wolte ich jetzt eine Treffer Funktion machen,die halt wenn ich mit dem Punkt auf dem Gegner Bild bin und auf MouseHit(1) drücke ,dan die Punkte dazu kommen und sowas. Ich weiß jetzt nicht wie ich das mit dem Maus auf Gegner und Taste drücken machen soll.Mit den Variablen ist das ja kein Problemm und mit Drawimage Gegner kann ich immer die Gegner wo anders postizionieren aber das eine versth ich garnicht. Tut mir leid ,dass ich jetzt vielleicht etwas unverständlich schreibe aber ich *bin aufgeregt*. Mfg Stani |
||
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du prüfst auf MouseHit. Wenn das zutrifft wird mittels MouseX() und MouseY() eine simple Prüfung ausgeführt ob die Mauskoordinaten innerhalb der Bildkoordinaten + Bildgröße X/Y sind. Trifft auch das noch zu die finale Rechnung: punkte = punkte + irrsinnig_viele_Punkte. Mehr ist da gar nicht mal zu machen ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nicht übersehen:
BlitzFAQ: Wie kann ich Mausklicks richtig abfragen? |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
Stani |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ok ich hab das mit der Collision gefunden(was ich eigendlich meinte). | ||
Stani |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich hab noch eine kleine Frage.Wie bewegt man ein Objekt in 2D??
Es gibt bei 3D Move/TurnEntity aber in 2D hab ich garnichts gefunden.Kann mir da einer helfen?? Danke |
||
![]() |
Thunder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Im 2D-Raum bewegst du Objekte indem du sie löscht und neu zeichnest. Das ganze geht dann aber so schnell, dass du nichts davon mitbekommst. Die Neupositionierung musst du durch das Verändern von Variablen machen, die die X- bzw. Y-Koordinate des Objekts darstellen. Ein Beispiel:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Graphics 800,600,0,2 mfg Thunder Edit: Zwar schneller, aber count-doku's Beispiel ist besser, da er den Timer mit Flip 0 verwendet. |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
- Zuletzt bearbeitet von Thunder am Mo, März 29, 2010 10:37, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
count-doku |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du änderst einfach die Koordinaten die du bei dem Zeichenbefehl angibst.
Das musst du tun, weil es bei 2D keine "Objekte" gibt. z.b:BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Graphics 800,600,32,2;Grafikfenster initialisieren mfg, count-doku |
||
Stani |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ok danke hab mal ein Code geschrieben:
Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 800,600,32,2 Global brett = LoadImage("brett.bmp") Global x%,y% x=10 y=300 CreateTimer(60) SetBuffer= BackBuffer() Repeat Cls If KeyDown(200) = 1 Then y = y-5 End If If KeyDown(208) = 1 Then y = y+5 End If DrawImage brett,x,y Flip Until KeyDown(1) Solte soweit richtig sein. Jetzt muss ich nur noch irgendwie die Bsllbewegung und die fenstergrenze festlegen...^^ |
||
![]() |
Thunder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich würde mir an deiner Stelle nochmal die Grundlagen anschauen. Es heißt "SetBuffer BackBuffer()". Auch CreateTimer(60) bringt dir so nichts, wie du es verwendest. Du musst den Timer in eine Variable speichern, sonst geht er verloren. CreateTimer![]() ![]() Für die Fenstergrenze überprüfst du einfach nur, ob das Objekt schon aus dem Fenster draußen ist. Wenn ja, positionierst du es wieder an die Kante. mfg Thunder |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
Stani |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Könnt ihr mir immer so etwas weiterhelfen??Ich programmier ja gerade Pong und kann ja mal immer mein aktullen Code reinschreiben. | ||
![]() |
Jo0oker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich empfehle dir:
-Eine saubere Struktur -EInrücken -Kommentare Dann könnte dein Code wie folgt aussehen: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
lg Jo0oker |
||
Tehadon, das kostenlose 3D RPG
www.tehadon.de http://www.blitzforum.de/worklogs/14/ Das Abenteuer wird beginnen! |
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es wird Dir bei Problemen immer gerne geholfen, aber ich denke es wird sich keiner immer den kompletten Code reinziehen. Sowas geht ja schnell mal über ein paar hundert Zeilen. Aber, wie gesagt, bei Gottogott Problemen hier und ichkommnichtweiter Sorgen dort findest Du hier sicher immer schnelle Hilfe ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
Stani |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also so sieht das alles im Moment aus:Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 1024,768,32,1
SetBuffer BackBuffer() Local timer = CreateTimer(200) Global brett1 = LoadImage("brett.bmp") Global brett2 = LoadImage("brett.bmp") Global ball = LoadImage("ball.bmp") Global x1%,y1%,x2%,y2%,xpos%,ypos% Type Spieler Field name$ Field leben% Field Punkte% End Type Global Spieler1.Spieler Global Spieler2.Spieler Spieler1 = New Spieler Spieler2 = New Spieler xpos = 512 ypos = 384 x1=10 y1=350 x2=1000 y2=350 Spieler1\name$ = Input("Spieler1 Name : ") Spieler2\name$ = Input("Spieler2 Name : ") Spieler1\leben% = 3 Spieler1\Punkte% = 0 Spieler2\leben% = 3 Spieler2\Punkte% = 0 Repeat Cls Text 380,0 ,"Spieler1 Name: " + Spieler1\name$ Text 380,10, "Leben : " + Spieler1\leben% Text 380,20, "Punkte: " + Spieler1\Punkte% Text 380,728,"Spieler2 Name: "+ Spieler2\name$ Text 380,748,"Leben : "+ Spieler2\leben% Text 380,738,"Punkte: " + Spieler2\Punkte% Steuerung() ;Steuerfunktion für Bretter ;Grenze für Grafiken DrawImage brett1,x1,y1 DrawImage brett2,x2,y2 DrawImage ball,xpos,ypos Flip Until KeyDown(1) End ;Functionen Function Steuerung() If KeyDown(17) = 1 Then y1 = y1-3 End If If KeyDown(31) = 1 Then y1 = y1+3 End If If KeyDown(200) = 1 Then y2 = y2 -3 End If If KeyDown(208) = 1 Then y2 = y2 +3 End If End Function |
||
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
das =1 kannst du weglassen | ||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
Stani |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Aber wie soll den das mit den Winkeln beim Ball gehen??Der soll sich ja bewegen und gegen die wand prallen und so.
Und das mit der Grenze ??Wie soll ich den die if bedingng mit koordinaten machen??(if brett = 50,40????) Ich kann ja nicht für jeden pixel so ne grenze machen,das währe ja etwas dumm außer ich nehm eine For schleife. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group