Großes Bild anzeigen Problem
Übersicht BlitzBasic
 BlitzBasic  Beginners-Corner
 Beginners-Corner| CO2ehemals "SirMO"Betreff: Großes Bild anzeigen Problem |  Di, Jul 06, 2010 15:18 Antworten mit Zitat   | |
|---|---|---|
| Hallo, Ich habe ein Bild gemalt (5000 * 5000 Pixel) und ich möchte, dass nicht das ganze bild auf einmal gezeigt wird, sondern nur ein ausschnitt, aber dass man trotzdem scrollen kann (mit w, s, a, d), gibt es da einen befehl? thx schonmal im vorraus. | ||
| mfG, CO² Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti | ||
|   | Progger93 |  Di, Jul 06, 2010 15:21 Antworten mit Zitat   | 
|---|---|---|
| Du musst das Bild an der Position x,y einzeichnen und x bzw. y bei dem Druck auf w/a/s/d verändern. | ||
| MfG Pascal Win 7|T7250@2.0Ghz|3GB RAM|M8600GT | ||
|   | XeresModerator |  Di, Jul 06, 2010 15:22 Antworten mit Zitat   | 
|---|---|---|
| Du verschiebst das Bild im Hintergrund (änderst die Koordinaten auf denen das Bild gezeichnet wird). | ||
| Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960 Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) | ||
|   | darth |  Di, Jul 06, 2010 15:27 Antworten mit Zitat   | 
|---|---|---|
| Hallo, schau dir mal den Befehl DrawBlockRect  an. Damit kannst du einen Bildausschnitt zeichnen. Wenn du jetzt noch eine Positionsvariable mitführst, kannst du die verändern und von da aus ein konstantes Rechteck zeichnen. BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Graphics 800, 600, 0, 2 So in etwa. Ich bin mir bei den Vorzeichen der Veränderungen von posX und posY nicht ganz sicher, müsste man kurz ausprobieren. Ausserdem solltest du wohl noch Schranken einfügen, ich weiss nicht genau wie der Befehl funktioniert, wenn man versucht ein rect zu zeichnen, das nicht komplett im Bild ist. Naja, etwas Arbeit und das Ganze sollte funktionieren. MfG, Darth | ||
| Diese Signatur ist leer. | ||
| CO2ehemals "SirMO" |  Di, Jul 06, 2010 15:46 Antworten mit Zitat   | |
|---|---|---|
| ok vielen dank genau nach sowas hab ich gesucht Edit: kann ich dann auch etwas auserhalb des angezeigten ausschnittes positionieren also z.b.: ein kleineres bild? | ||
| mfG, CO² Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti | ||
|   | ozzi789 |  Di, Jul 06, 2010 18:44 Antworten mit Zitat   | 
|---|---|---|
| ja kannst du. | ||
| 0x2B || ! 0x2B C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 | ||
| CO2ehemals "SirMO" |  Di, Jul 06, 2010 20:35 Antworten mit Zitat   | |
|---|---|---|
| und wie? | ||
| mfG, CO² Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti | ||
|   | mpmxyz |  Di, Jul 06, 2010 20:41 Antworten mit Zitat   | 
|---|---|---|
| Indem du es dort zeichnest? (DrawImage  ? DrawImageRect  ? DrawBlock  ? DrawBlockRect  ?) (Nicht böse nehmen, aber ich kann das Problem nicht ganz nachvollziehen.) mfG mpmxyz | ||
| Moin Moin! Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer | ||
| CO2ehemals "SirMO" |  Di, Jul 06, 2010 20:47 Antworten mit Zitat   | |
|---|---|---|
| Ich möchte ne Minimap machen, die dann in einem kleinen ausschnitt am bildschirmrand angezeigt wird. Aber es gibt symbole, die sich nicht von anfang an auf der karte befinden (ziele, etc.), welche sich auch bewegen können. Und deshalb brauche ich das mit den zwei oder mehr aufeinander gemalten bildern. Die sollen aber direkt nachdem das ganze bild geladen ist auf dem bild gezeichnet werden. | ||
| mfG, CO² Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti | ||
|   | mpmxyz |  Di, Jul 06, 2010 20:51 Antworten mit Zitat   | 
|---|---|---|
| Da kannst du einfach nach dem Zeichnen der Karte die Symbole darüberzeichnen. Mit Viewport  kannst du dabei festlegen, dass nur in dem Bereich der Karte gezeichnet wird und kein Symbol über den Rand hinaus geht. (Zurücksetzen des Viewports nach Vollendung der Minikarte nicht vergessen!) mfG mpmxyz | ||
| Moin Moin! Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer | ||
|   | XeresModerator |  Di, Jul 06, 2010 20:52 Antworten mit Zitat   | 
|---|---|---|
| Koordinaten der Ziele für die Minimap umrechnen und da einzeichnen. Wenn sich die Objekte nach dem Start nicht mehr bewegen könntest du sie auch 1x in das Bild einzeichnen SetBuffer  , ImageBuffer  . | ||
| Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960 Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) | ||
| CO2ehemals "SirMO" |  Di, Jul 06, 2010 21:02 Antworten mit Zitat   | |
|---|---|---|
| ok thx | ||
| mfG, CO² Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti | ||
Übersicht
 BlitzBasic
 BlitzBasic  Beginners-Corner
 Beginners-Corner
					Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group
				



