Hilfe
Parameter
| bild |
Identität eines Bildes (z.B. mit CreateImage ermittelt)
|
| frame | Nummer des Frames, wenn es ein Animationsbild ist (ab 0) |
Rückgabewert
Wert, der die Identität des Bild-Buffers für SetBuffer
angibt
Beschreibung
Normalerweise wird die Grafik auf dem Bildschirm ausgegeben. Dieser Befehl, der zusammen mit SetBuffer
verwendet wird, leitet die Grafik in ein Bild um, welches im Speicher abgelegt ist. Es ist sehr praktisch, wenn die Grafik programmiert wird und dann auf dem Bildschirm ausgegeben wird.
, ScaleImage
oder RotateImage
ändern kann.Beispiel
Standardbeispiel:
Graphics 640, 480, 16
gfxStarfield = CreateImage(32, 32, 10)
For t = 0 To 9
SetBuffer ImageBuffer(gfxStarfield, t)
For y = 1 To 50
Plot Rnd(32), Rnd(32)
Next
Next
SetBuffer BackBuffer()
While Not KeyHit(1)
If MilliSecs() > tmrScreen + 300 Then
Cls
TileImage gfxStarfield, 0, 0, Rnd(9)
Flip
tmrScreen = MilliSecs()
EndIf
Wend
Siehe auch
BackBuffer, FrontBuffer, GrabImage, Graphics3D, LoadBuffer, SaveBuffer, SetBuffer
2D Grafik
Bilder
2D Grafik
3D Grafik