[B3D] Draw3D2 V.1.1 & SED & SGG
Übersicht

Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hab ich auch machen wollen, nur das Problem ist dass auch CreateTexture nicht mehr von allen Systemen unterstützt wird. Daher ist so eine Funktion auf reiner Blitz3D-Basis zur Zeit nicht möglich. Da müsste ein Update von Blitz3D her, der das Problem beseitigt. Das ist auch der Grund, warum CopyImage3D und CreateImage3D in der Draw3D2 zwar komplett vorhanden, aber auskommentiert wurden. Es erscheint die Fehlermeldung ''DO NOT USE THIS COMMAND''. Denn beide arbeiten auf Basis von CreateTexture. | ||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
okay das wusste ich nicht.
Code: [AUSKLAPPEN] Local test = LoadImage3D("eins.jpg")
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Repeat der FDrawMode ist doch standartmäßig auf die Cam gerichtet. Aber wenn meine Cam sich dann bewegt, dann bleibt die Textur trotzdem statisch an der einen Stelle liegen..muss ich evtl beim initialieren auf etwas Acht geben? Danke schonma! TimBo |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
kannst du eine Bitmap mit 1*1px mitliefern, die als Image laden, ResizeImage machen, abspeichern, als textur laden und dann als "CreateTexture" nutzen? | ||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@TimBo, es ist richtig. Wenn eine Textur geladen wird, ohne Angabe von weiteren Parametern, dann wird diese Textur an die Camera geheftet. Es muss jedoch die selbe Camera sein, die mit DrawInit3D() initiiert wurde. Andere Kameras müssten dann wieder eigene Child-Pivots haben, die dann entsprechend vor die Kamera gesetzt sind und dessen Textur auf das Pivot verweist, geladen sein.
@Silver_Knee, ich hab mich nicht so sehr damit beschäftigt. Jedoch ist ResizeImage ein 2D-Befehl. Wenn, dann müsste es schon [i]ScaleTexture[i] sein, doch hier wird nicht die Auflösung geändert. Man kann aber sich Dummy-Texturen erstellen und in 2^n-Kantenlängen abspeichern welche dann geladen werden um entsprechend die Inhalte aus den nicht 2^n-Kantenlängen-Bildern einzeichnen. Umständlich jedoch. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ja ich hab die richtige Camera angegeben. Kann es sein, dass ein Bild durch andere Meshs überdeckt werden könnten? Aber eigentlich ist reichlich Abstand zwischen der Camera und dem nächsten Surface... | ||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Jedoch ist ResizeImage ein 2D-Befehl.
ist genau meine Idee: Die 2D-Lib wird eh gestartet. Einfach mit nem 2D-Befehl die Image vergrößert. Was auch geht ne Bitmap selbst schreiben. Ist nu nich der Große aufwand wenn nichts drin sein soll. Evtl geht dann auch ohne Inhalt PNG oder so einfach zu schreiben. |
||
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ok es liegt am Mesh, wenn ich das hide, dann erscheint das Bild genau an der richtigen Stelle. Und wie soll ich jetzt mein HUD umsetzen? EntityOrder![]() |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
HUDs die alles überdecken, sollten entsprechend mit Parametern gesetzt sein.
Edit1: LoadImage3D ( file$, mode%, blend%, pivot%, order% ) Je kleiner order ist, umso weiter vorne wird es gezeichnet und überdeckt andere mit geringerer Angabe. |
||
- Zuletzt bearbeitet von hectic am Di, Apr 26, 2011 0:16, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
seit wann gibt man bei LoadImage3D ein Handle und Koordinaten ein?
HANDLE = LoadImage3D (file$ [, mode] [, blend] [, pivot]) aber auch bei DrawImage3D finde ich kein Order: DrawImage3D (handle, x_pos#, y_pos# [, button] [, angle#] [, scale#] [, frame]) Schöne Ostern noch TimBo |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Stimmt, keine Ahnung wo mein Kopf war. Aber hinter deinem LoadImage3D-Beispiel kommt noch ein 5ter Parameter, der die Zeichenreihenfolge bestimmt. Standard ist 0. | ||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
mDave |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
ist es möglich die nativen Befehle Oval3D, Rect3D auch im 3D-Raum zu zeichnen (Oval4D,Rect4D)? Ist selbiges auch mit Text3D, also quasi ein Text4D möglich? Ich möchte nämlich, dass z.B Namen von Spielern sowie ein Balken für aktuelle Trefferpunkte über den Köpfen der Spielermeshes sichtbar sind. Chrise's Extrafunktionen für die Draw3D2 sind im Großen und Ganzen recht gut dafür geeignet, allerdings wirft es ein Problem auf: Die Befehle zeichnen je nach Order vor bzw. hinter dem ganzen Trubel. Liebe Grüße |
||
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Je kleiner order ist, umso weiter vorne wird es gezeichnet und überdeckt andere mit geringerer Angabe.
Der Satz ist ja cool ![]() Vielen Dank für deine Hilfe , jetzt müsste es funktionieren ![]() ES FUNKTIONIERT DANKE *.* |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hab die Idee von Chrise in der neuen Draw3D2 übernommen:
Es gibt zwei Varianten: Automatisch aus einem Handle die X/Y-Position berechnen: CameraProjectEntity3D(FDrawHandle%,FDrawAdding%=0) Aus X/Y/Z-Angaben die X/Y-Position berechnen: CameraProjectCoords3D(FDrawXP#,FDrawYP#,FDrawZP#,FDrawAdding%=0) in beiden Fällen werden globale Variablen gesetzt mit denen man weiter arbeiten kann: ProjectedX3D ProjectedY3D - - - Um dein Problem zu erledigen kann man auf einem einfarbigen Font (ohne Borderlines etc...) ausweichen und dessen Transparenz entsprechend der Entfernung der Gegner anpassen. Beispiel (on the fly): Transparenz# = 1.0 - (EntityDistance ![]() oder man sortiert selbst eine Liste und zeichnet diese der Reihe nach. Später eingezeichnete Infotafeln überdecken vorherige. Man könnte jedoch auch zu jedem Spieler ein Pivot erstellen auf welche man einen Fontsatz zzgl. Bildelemente für die Infotafel lädt. Das Pivot der Gegner wird immer auf die eigene Kamera gerichtet und die Infotafel gezeichnet. Vorteil: Die Schrift wird automatisch kleiner, je weiter der Gegner weg ist um den Bildschirm nicht unnötig zu überfüllen. Sortierung kommt dann von alleine. Das man einen Font entsprechend mehrfach lädt sollte kein Problem darstellen, da Blitz3D intern die selbe Textur mehrfach geladen optimiert abspeichert. Es wird also nicht unnötig viel Grafikspeicher verballert. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
Pousup |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi,
irgendwie komm ich mit dem InviteSGG-Befehl nicht klar. Er lädt die Dateien nicht, wenn ich einen Unterordner angebe, sondern nur, wenn die Dateien im selben Ordner wie die .bb-Datei liegt. Code: [AUSKLAPPEN] Global sgg_list = AddingSGG(sgg, SGGROSTER, 0, -75, "", 0, 80)
InviteSGG(sgg_list, "txt", 0, "maps") Was mache ich falsch? ![]() |
||
www.mikes-frittenbude.blogspot.com Gaming, Musik, Lifestyle & mehr |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also bei mir gehts. Welche Draw3D2 -Version hast du?
Im Update von V.1.0 auf V.1.1 sind u.a. auch diese Sachen gemacht worden. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
Pousup |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Oh, ja ich hab noch die V1.0, teste ich direkt mal aus!
Edit: Super, klappt! Danke! |
||
www.mikes-frittenbude.blogspot.com Gaming, Musik, Lifestyle & mehr |
SvenDjo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hectic hat Folgendes geschrieben: Also bei mir gehts. Welche Draw3D2 -Version hast du?
Im Update von V.1.0 auf V.1.1 sind u.a. auch diese Sachen gemacht worden. Habe mir schon gedacht, dass es versionsbedingte Probleme waren. Ohje...gerade heute habe ich mir vorgenommen, nach langer Zeit mal weiterzumachen. Danke für den Tipp. Grüße Sven |
||
Mobilspionage |
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group