Reifen dreht sich um den Body??
Übersicht

DJ_MicBetreff: Reifen dreht sich um den Body?? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hey,
habe mal wieder ein kleines Problemchen. Und zwar dreht sich mein Reifen um meinen Body, das ist aber nicht meine Absicht. Habe mal ein Bild hochgeladen: http://rumstein.de/problem.png Und hier was verantwortlich dafür ist: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] wheeldx# = 9.0/2.0 ;Die hälfte der Distanz zwischen des rechten und des linken Reifens Weiß einer wo da das Problem liegt? ~EDITIERT~ Bild durch Link ersetzt. MfG D2006 |
||
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
du musst die "Mitte" der reifen nehm ich an verändern. Eventuell mit PositionMesh![]() |
||
DJ_Mic |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich habe rausgefunden das es an RotateMesh liegt. Die Position gibt an wo das liegt, aber RotateMesh:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Daran solls liegen. Finde aber nicht die passende Einstellung. |
||
![]() |
Midimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
würde nicht TurnEntity() reichen?
Willst Du die Reifen um sich selber drehen wie beim Fahren? Oder willst Du die Drehung, die beim Lenken entsteht? |
||
DJ_Mic |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das sich die Reifen beim fahren drehen | ||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
RotateMesh berechnet die Vertexkoordinaten eines Meshes neu. Wenn man nun Räder oder andere Meshes ständig fröhlich dreht oder neupositioniert, dann deformiert das Mesh nach einiger Zeit. Irgendwann sieht es aus wie durch den Fleischwolf gezogen. Solche Operationen mit ...Mesh gehören daher nur einmal angewedent, zum Beispiel gleich nach dem laden dieser, um eben diese an das eigene Projekt schnell mal anzupassen.
Für ständiges drehen wird RotateEntity ![]() ![]() |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
DJ_Mic |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ja es dreht sich ja. Aber es dreht sich übers auto. Als ob der Reifen ein Teil eines Reifens wär und sich somit um den Teil des Reifens dreht, anstatt das sich der Reifen selber dreht.
Da is was nicht in Ordnung. BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] RotateEntity wheelBL,phJointVehicleGetTirePitch(veh,tireBL),phJointVehicleGetTireyaw(veh,tireBL),phJointVehicleGetTireRoll(veh,tireBL) |
||
![]() |
Midimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das liegt dran, wie Du die Reifen "erschaffen" hast. Scheinbar drehen sie um irgend ein Eltern-Objekt...
Je nachdem in welcheOrientierung Du sie erschaffen hast mußß bur einer der drei Werte drehen: TurnEntity wheelBL, EntityPitch(WheelBL), EntityYaw(WheelBL), 1 TurnEntity wheelBL, EntityPitch(WheelBL), 1, EntityRoll(WheelBL) TurnEntity wheelBL, 1, EntityYaw(WheelBL), EntityPich(WheelBL), 1 was bei Dir richtig ist, musst Du rausfinden |
||
DJ_Mic |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Habe mal die 3 Sachen probiert, aber keines von dem funktioniert. Das Rad dreht sich immer noch im Kreis, als ob es immer noch irgendwo klebt. | ||
![]() |
Midimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
beschreib das mal genauer.
Fliegt es wie ein Planet um das Auto? oder eher wie ein um einen Punkt, der knapp neben dem Rad leigen könnte? Mach mall kurz das ScaleMesh und das PositionMesh aus und beobachte, was passiert. Möglicherweise musst Du das Auto dafür HIDEn Die Position und Größe ist dann sicherlich falsch, aber Du sollst nur beobachten, ob es jetzt "rollt" |
||
DJ_Mic |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das Auto rollt immer, auch wenn die Räder sich ums Auto drehen. Als ob es "Unsichtbare" Reifen gibt.
http://rumstein.de/problem1.png ~EDITIERT~ Bild durch Link ersetzt. MfG D2006 |
||
![]() |
Midimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sorry, das hab ich jetzt nicht verstanden. Vielleicht hab ich mich undeutlich ausgedrückt.
1. Mach mall kurz das ScaleMesh und das PositionMesh aus und beobachte, was passiert. Möglicherweise musst Du das Auto dafür HIDEn (sonst siehst du die Reigen nicht) 2. Mach, dass das Auto gar nicht losfährt, sich aber die Reifen drehen. 3. Stell jetzt den Code dazu rein. Gibt es eine Child-Parent-Beziehung zwischen Auto und Reifen? beschreib jetzt genau: Fliegt der Reifen jetzt wie ein Planet um das Auto? oder eher wie ein um einen Punkt, der knapp neben dem Rad liegen könnte? Die Position und Größe ist dann sicherlich falsch, aber Du sollst nur beobachten, ob es jetzt "rollt" |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn du in einem 3D-Modeller-Programm ein Objekt erstellst, kannst du beliebig deine Eckpunkt, Flächen und ähnliches in einem 3D-Raum positionieren. Das ändert jedoch nichts daran, dass die Mitte vom Raum 0,0,0 ist. Wenn nun einer den Reifenmittelpunkt an Position 100,0,0 erstellt, und es dann in einem Programm dreht, dann dreht sich der Reifen um zum Beispiel der Z-Achse 0,0,0 von 100,0,0 über 0,100,0 über -100,0,0 nach 0,-100,0 um wieder an 100,0,0 zu gelangen. Von daher ist es existentiell wichtig zu wissen wo der Reifen erstellt wurde um diesen dann im Programm einmal zu verschieben. Das geht mit PositionMesh![]() |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
DJ_Mic |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Habe mal eine Mesh von einem Freund genommen. Und diese Funktioniert schonmal viel besser.
So sieht das aus wenn ich grade aus fahre: http://rumstein.de/problem2.png Und das passiert wenn ich nach rechts fahre: http://rumstein.de/problem3.png Das mit dem drehen lasse ich erstmal, nur was mich nervt . Die Räder sind oberhalb und es drehen sich alle Räder nach rechts. Die Räder kollidieren nicht mal mit dem Boden. ~EDITIERT~ Bilder durch Links ersetzt. MfG D2006 |
||
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bitte beachte bei zukünftigen Beiträgen:
Deine Bilder sind zu groß. Für dieses Thema musste man nur durch die Bilder fast 4 MB laden. Das ist mehr als bei einem durchschnittlichen MP3-Song. Verwende zukünftig eine bessere Kompression (PNG ist zumeist ungeeignet, besser JPG) oder Thumb-Vorschaubildchen. Es sei dir auch nahegelegt, dass man Screenshots zurechtschneiden kann, vorallem wenn nur ein Bruchteil (bei dir das kleine Fenster) relevant ist. Noch einfacher geht's, wenn man Alt+Druck drückt, denn dann wird nur ein Screenshot vom aktuellen Fenster gemacht. |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hectic hat in seinem Post eigentlich schon alles gesagt, was es zu sagen gibt. Eventuell könnte es auch sein,dass die Reifen einen zu großen Kollisionsrdius haben? Das würde dann auch so aussehn.
Wenn die Reifen sich allerdings in einer Kreisförmigen Bewegung drehen, ist das Reifen Mesh - wie hectic schon gesagt hat- nicht ganz am Ursprungspunkt erstellt worden. Das solltest du mit einem 3D - Modeller dann nachbearbeiten. Bei Blender etwa so: Select Object -> Edit -> Center New. und schon wird das Objekt vernünftig zentriert ![]() |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group