Hintergrund Unter dem User bewegen

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Neue Antwort erstellen

 

Bobo2040

BeitragDo, Jul 18, 2013 11:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hmm aus irgerndeinem grund klappt das jetzt mit den texten weiß auch nicht warum O.o
Aber das mit der Musik klappt immernoch nicht....
Fehlermeldungen bekomme ich keine...
#Edit
Die Musik gebe ich in der Repeat Schleife aus und zwar so:
PlayMusic("sounds/bg_sound.mp3",1)

Midimaster

BeitragDo, Jul 18, 2013 11:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
...warum musste ich die "doppelt" in einer Variable aufrufen?


Was meinst Du damit? Deine Bilder sind in einer der 8 Variablen. Dein Schiff ist eine 9. Variable. Durch die Zuordung wird die 9.Variable immer durch die der Richtung entsprechende Variable ersetzt.

Dies is superschnell und braucht wenig Speicherplatz. Es ist in Wirklichkeit gar nicht so, dass die Bilder kopiert werden. Die Variablen sind immer nur Zeiger auf den RAM, wo der Bildinhalt geladen wurde.


Zitat:
....aber es Bewegt sich nicht zur map

Wie das? Du wolltest doch das das Schiff stillsteht und der Hintergrund scrollt... Scrollt er bei Dir nicht?

Zitat:
...wie kann ich die map "fixieren" ? das das schiff auf der map fliegt ?

Also soll nun das Schiff auf dem Bildschirm in der Mitte bleiben oder nicht? Soll sich das Schiff bewegen oder der Hintergrund?



Du darfst wirklich niemals was in der REPEAT-Schleife laden!!! Auch keine Musik. Das muss imer vorher geladen sein.
Gewinner des BCC #53 mit "Gitarrist vs Fussballer" http://www.midimaster.de/downl...ssball.exe
 

Bobo2040

BeitragDo, Jul 18, 2013 11:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Naja zuerst dachte ich das die map sich nur unter ihm bewegen muss ist aber schwachsinn... da wenn z.b. ein gegner auf der map ist der sozusagen zum user hingezogen wird und falls er in die andre richtung fliegen würde würde es die map "zerreisen" und wahrscheinlich ein error geben Very Happy
Also dachte ich mir das das schiff schon in der mitte stehen soll aber es ganz normal über die map fliegen soll...
Und das mit der Musik änder ich mal Very Happy

'Edit
Das mit der Musik getestet aber klappt trozdem nicht...
Ist es auch besser wenn ich das mit der musik so mache wegen Performance und so ... ?

Global Musik="sounds/bg_sound.mp3"
PlayMusic(Musik,1)

Könnte es auch sein das das Lied lange zum laden braucht ?
das lied ist zwar nicht groß oder so (~2mb) aber kann ja sein....

Midimaster

BeitragDo, Jul 18, 2013 11:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
das schiff in der mitte stehen zu lasen ist sehr sinnvoll, wenn die Map später größer als der Bildschirm sein wird.

Egal, wie Du dich entscheidest. Es ändert nichts an meinem Code. Der funktioniert für beide Fälle!!!

Und da wird auch nix auseinandergerissen und der Gegner fliegt auch nicht ungewollt auf den Spieler zu.

Du setzt einen Gegner einfach auf eine Koordinate und malst ihn immer unter Einberechung der Kamerakoordiate:

Hier ein Beispiel mit zwei Gegnern. Einer bewegt sich einer bleibt fest. Bewege Du den Spieler:

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Graphics 800,600
SetBuffer BackBuffer()


Global SpielerX=900
Global SpielerY=900

Global StillGegnerX=700
Global StillGegnerY=700

Global MoveGegnerX=600
Global MoveGegnerY=600

FPS=CreateTimer(60)

Repeat
Maus

MoveGegnerX=(MoveGegnerX+2) Mod 2000

KameraX=SpielerX-GraphicsWidth()/2
KameraY=SpielerY-GraphicsHeight()/2
Cls
Color 0,111,0
Rect 0,0,800,600
Color 255,255,255

For i=0 To 20
For j=0 To 20
Text i*100-KameraX,j*100-KameraY,i+"/"+j
Next
Next
Oval SpielerX-KameraX-25,SpielerY-KameraY-25,50,50,0

Color 255,0,0
Rect StillGegnerX-KameraX,StillGegnerY-KameraY,20,20

Color 255,0,0
Oval MoveGegnerX-KameraX,MoveGegnerY-KameraY,20,20
Flip 0
WaitTimer FPS
Until KeyHit(1)


Function Maus()
y=MouseY() ;Maus Koordinaten
x=MouseX()

If MouseDown(1) Then
If y<160 And x<218 Then
SpielerX=SpielerX-1
SpielerY=SpielerY-1
ElseIf y<160 And x<436 Then
SpielerY=SpielerY-1
ElseIf y<160 And x<640 Then
SpielerX=SpielerX+1
SpielerY=SpielerY-1
ElseIf y<320 And x<218 Then
SpielerX=SpielerX-1
ElseIf y<320 And x<640 Then
SpielerX=SpielerX+1
ElseIf y<480 And x<218 Then
SpielerX=SpielerX-1
SpielerY=SpielerY+1
ElseIf y<480 And x<436 Then
SpielerY=SpielerY+1
ElseIf y<480 And x<640 Then
SpielerX=SpielerX+1
SpielerY=SpielerY+1
EndIf
EndIf
End Function
Gewinner des BCC #53 mit "Gitarrist vs Fussballer" http://www.midimaster.de/downl...ssball.exe
 

Bobo2040

BeitragDo, Jul 18, 2013 12:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Okay gut Very Happy danke aber das wollte ich erst später machen mit gegnern und so Very Happy trozdem danke
Nur mein Problem ist immer noch der Ton Very Happy

Midimaster

BeitragDo, Jul 18, 2013 12:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn Du die Kamera nicht innerhalb der REPEAT änderst, sondern nur einmal davor setzt. wird aus dem Spiel ein statisches Spiel:

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
.....
FPS=CreateTimer(60)

;einmal hier setzen:
KameraX=SpielerX-GraphicsWidth()/2
KameraY=SpielerY-GraphicsHeight()/2


Repeat
Maus

MoveGegnerX=(MoveGegnerX+2) Mod 2000

;und hier nicht mehr ändern:
;KameraX=SpielerX-GraphicsWidth()/2
;KameraY=SpielerY-GraphicsHeight()/2
Cls
Gewinner des BCC #53 mit "Gitarrist vs Fussballer" http://www.midimaster.de/downl...ssball.exe
 

Bobo2040

BeitragDo, Jul 18, 2013 12:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Okay und was heist Statistisches Spiel ? Ich wollte eig. nen multiplayer machen
^^
Und wie ist das jetzt mit dem Ton kennst du ne Lösung was hab ich falsch gemacht ?
Code: [AUSKLAPPEN]

Probiert :
Musik=LoadSound("sounds/bg_sound.mp3")
PlaySound Musik
Und das hab ich auch Probiert:
PlayMusic("sounds/bg_sound.mp3",1)

Beides ging nicht -.-'

Midimaster

BeitragDo, Jul 18, 2013 12:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
naja, mit statisch meine ich, dass der Hintergrund jetzt feststeht und der spieler bis an den Rand des Bildschirms kommen kann.

Probier den Code doch wenigstens aus!

deine Endlösung wird eine Mischung aus beidem sein:

A.
Am Rand des Spielfeldes wird die Kamera sich nicht weiterbewegen: Es sieht so aus als wenn der Spieler an den Bildschirmrand kommt.

B.
In der Tiefe des Spielfeldes wird die Kamera immer mit dem Spieler mitgehen: Es sieht so aus als wenn der Hintergrund scrollt.


Füge mal folgende Änderungen in meinen Code ein:

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
....
Repeat
Maus

MoveGegnerX=(MoveGegnerX+2) Mod 2000

KameraX=SpielerX-GraphicsWidth()/2
KameraY=SpielerY-GraphicsHeight()/2
If KameraX<0 Then KameraX=0
If KameraY<0 Then KameraY=0
If KameraX>2000 Then KameraX=2000
If KameraY>2000 Then KameraY=2000
....


und dann bewege den Spieler nach links, bis es nicht mehr geht!

Sound

A.
Wichtig ist nicht wie du es machst, sondern wo. Immer vor der REPEAT!!!

B.
2MB sind ganz schön viel und dauern wirklich etwas Ladezeit. Möglicherweise wartest Du nicht lange genug.
Gewinner des BCC #53 mit "Gitarrist vs Fussballer" http://www.midimaster.de/downl...ssball.exe
  • Zuletzt bearbeitet von Midimaster am Do, Jul 18, 2013 12:17, insgesamt einmal bearbeitet
 

Bobo2040

BeitragDo, Jul 18, 2013 12:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Okay ich probiers gleich aus ... ich habe 20min gewaret bei dem anderen wird das lied in ein paar sekundejn geladen -.-'
UNd vor der Repeat schleife ist es auch...


#Edit
Hab den Code getestet klappt auch.... danke Very Happy aber sobald das schiff an den rand der map ist ist es nicht mehr fixiert also ich kanns ausserhalb der sichbarkeit bringen / kamera also ich kann es ganz normal steuern und es ist nicht fixiert Very Happy Aber das problem will ich mal alleine lösen Wink)
  • Zuletzt bearbeitet von Bobo2040 am Do, Jul 18, 2013 12:21, insgesamt einmal bearbeitet

Midimaster

BeitragDo, Jul 18, 2013 12:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
sende mal den Gesamtcode!

und hier nochwas


Füge mal folgende Änderungen in meinen Code ein:

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
....
Repeat
Maus

MoveGegnerX=(MoveGegnerX+2) Mod 2000

KameraX=SpielerX-GraphicsWidth()/2
KameraY=SpielerY-GraphicsHeight()/2
If KameraX<0 Then KameraX=0
If KameraY<0 Then KameraY=0
If KameraX>2000 Then KameraX=2000
If KameraY>2000 Then KameraY=2000
....





und dann bewege den Spieler nach links, bis es nicht mehr geht!
Gewinner des BCC #53 mit "Gitarrist vs Fussballer" http://www.midimaster.de/downl...ssball.exe
 

Bobo2040

BeitragDo, Jul 18, 2013 12:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
KOmpletter Code
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]

Graphics 640,480,16,2
;Userdaten eingeben
Print ("Gib zuerst deinen Usernamen ein !")
Print ("Danach einfach ENTER drücken aber schliesse dieses Fenster NICHT!")
SetBuffer BackBuffer()
;----------- Bilder laden -----------
;1
Global Ship_1=LoadImage("images/ship_normal.png")
;2
Global Ship_2=LoadImage("images/ship_left_top.png")
;3
Global Ship_3=LoadImage("images/ship_right_top.png")
;4
Global Ship_4=LoadImage("images/ship_left.png")
;5
Global Ship_5=LoadImage("images/ship_right.png")
;6
Global Ship_6=LoadImage("images/ship_left_bottom.png")
;7
Global Ship_7=LoadImage("images/ship_bottom.png")
;8
Global Ship_8=LoadImage("images/ship_right_bottom.png")
;---- ANdere Variablen ----------------
Global SpielerX=900
Global SpielerY=900
Global SpielerShip=Ship_1
Global username$=Input$()
Musik=LoadSound("sounds/bg_sound.mp3")

;----------- Musik und Texte WIedergeben/Laden ----------
PlaySound Musik

Repeat

Maus

MoveGegnerX=(MoveGegnerX+2) Mod 2000

KameraX=SpielerX-GraphicsWidth()/2
KameraY=SpielerY-GraphicsHeight()/2
If KameraX<0 Then KameraX=0
If KameraY<0 Then KameraY=0
If KameraX>2000 Then KameraX=2000
If KameraY>2000 Then KameraY=2000
;--ALter code ---
;Maus

;KameraX=SpielerX-GraphicsWidth()/2;
;KameraY=SpielerY-GraphicsHeight()/2
Cls

For i=0 To 20
For j=0 To 20
Text i*100-KameraX,j*100-KameraY,i+"/"+j
Next
Next
;map=LoadImage("images/map.png")
;Map Zeichen
;DrawImage map,0,0
;Spieler Schiff Zeichnen
Text 300,10,"LightOrbit Alpha Version. 0.0.1 by Bobo Wink",True,False
Text 350,330,username$,True,False

DrawImage SpielerShip,SpielerX-KameraX-25,SpielerY-KameraY-25

;Oval SpielerX-KameraX-25,SpielerY-KameraY-25,50,50,0
;Wartezeit um die CPU nicht zu überlasten
Delay(1)
Flip
Until KeyHit(1)

;----------- Funktionen -----------

Function Maus()
y=MouseY() ;Maus Koordinaten
x=MouseX()

If MouseDown(1) Then
If y<160 And x<218 Then
SpielerX=SpielerX-10
SpielerY=SpielerY-10

SpielerShip=Ship_2

ElseIf y<160 And x<436 Then
SpielerY=SpielerY-10

SpielerShip=Ship_1

ElseIf y<160 And x<640 Then
SpielerX=SpielerX+10
SpielerY=SpielerY-10

SpielerShip=Ship_3

ElseIf y<320 And x<218 Then
SpielerX=SpielerX-10

SpielerShip=Ship_4

ElseIf y<320 And x<436 Then
SpielerX=SpielerX+10
SpielerY=SpielerY-10

SpielerShip=Ship_1

ElseIf y<320 And x<640 Then
SpielerX=SpielerX+10

SpielerShip=Ship_5

ElseIf y<480 And x<218 Then
SpielerX=SpielerX-10
SpielerY=SpielerY+10

SpielerShip=Ship_6

ElseIf y<480 And x<436 Then
SpielerY=SpielerY+10

SpielerShip=Ship_7

ElseIf y<480 And x<640 Then
SpielerX=SpielerX+10
SpielerY=SpielerY+10

SpielerShip=Ship_8

EndIf
EndIf
End Function
 

Bobo2040

BeitragDo, Jul 18, 2013 13:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ouuhhh ich dummi Very Happy hatte vergessen das sounds in den ordner zu packen Very Happy das hat sich jetzt erledigt...
danke nochmal Very Happy

EDIT
Nur noch mal ne Frage für den Multiplayer möchte ich gerne, dass man die gegner Schiffe auch anklicken kann also wenn man Sie angegklickt hat soll ein Roter Kreis um das Schiff drum sein... wie ich einen Kreis mache weiß ich und ich bekommes bestimmt auch hin,das der Kreis immer beim gegner Schiff bleiben tut aber wie bekomme ich es hin, das der Kreis kommt, sobald ich auf das Schiff gedrückt habe ?
EDIT 2
Ich habe noch ein Problem ich will gerade eine FUnktion für den Schaden schreiben
Aber er sagt : Expecting Wend
Aber da sind nur 2 Schleifen und auch 2 Wends
Hier mal die Funktion vll.t kann mir einer helfen `?
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]

Function UserDMG()
randDMG = Rand(15,20)
LF3 = 140 + randDMG
;Wenn UCB 100 (Weiß)
If KeyHit(Zahl1) Then
Schaden = LF3 * 30 * 4 * 2
If MilliSecs(203) < USBTimer+1000 Then
KeyKlicked = 1
UserDMG()
Else
While MilliSecs < UCBTimer+1000
Text 350,20,"Sie müssen noch kurz Warten !",True,False
Wend
EndIf
ElseIf KeyHit(200) Then ;Wenn RSB 75 gedrückt wurde
Schaden = LF3 * 32 * 5 * 3
If MilliSecs() > RSBTimer+3000 Then
KeyKlicked = 2
UserDMG()
Else
While MilliSecs < RSBTimer+3000
Text 350,20,"Sie müssen noch "+(MilliSecs-(RSBTimer+300))\1000+"Sekunden Warten!",True,False
Wend
EndIf
EndIf
Text 350,20,Schaden,True,False
End Function

DAK

BeitragDo, Jul 18, 2013 15:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Schritt eins: Überprüfen, ob was angeklickt worden ist:
MouseHit(1) gibt dann 1 zurück, wenn die linke Maustaste gedrückt wurde.
MouseX() und MouseY() geben die X- respektive Y-Koordinate der Maus zurück.
Eine passende Überprüfung wäre z.B. ob der Mauszeiger höchstens eine bestimmte Entfernung (=Größe des Objekts) vom Mittelpunkt des Objekts entfernt ist. Die Formel dazu:

Abstand = Sqr((MouseX()-ObjektX)^2+(MouseY()-ObjektY)^2)

Hald einfach der Pythagoras. Dann musst du nur noch überprüfen, ob der Abstand kleiner ist als die maximale erlaubte Entfernung.

Diese Überprüfung lässt du jedes Frame, in dem die linke Maustaste gedrückt wurde, für jedes klickbare Objekt am Schirm durchlaufen.
Dann brauchst du noch eine Variable, die auf das gedrückte Objekt zeigt. Da hast du dann z.B. eine Variable namens clickedObject, und in die speicherst du dir, welches Objekt angeklickt wurde.

Noch eine Warnung hier: MouseHit() ist nur beim ersten Aufruf nach dem Mausklick auf 1, danach sofort auf 0. Brauchst du den Wert davon öfters in einem Frame, dann musst du ihn dir in eine Variable abspeichern.


Schritt 2: Vor dem Zeichnen der Einheiten schaust du in die Variable clickedObject von vorhin, und malst einen Kreis an die Position des angeklickten Objekts.

Viel Spaß!
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo
  • Zuletzt bearbeitet von DAK am Do, Jul 18, 2013 16:03, insgesamt 2-mal bearbeitet
 

Bobo2040

BeitragDo, Jul 18, 2013 15:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Okay cool danke Very Happy
Das Probier ich nachher mal aus ^^

DAK

BeitragDo, Jul 18, 2013 16:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zu deinem Edit:
Bitte bitte bitte schreib Funktionen mit Klammern! Das sorgt für so viele Fehler.
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Print "Test"

funktioniert zwar, aber das nur, weil es einen Parameter hat. Funktionen ohne Parameter wie z.B. Millisecs werden von Blitz nur als Funktionen erkannt, wenn du ein () danach setzt!
Zur Demonstration probier mal diesen Code:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]

x = MilliSecs()
Print(x)
MilliSecs = 1000
x = MilliSecs
Print(x)
x = MilliSecs()
Print(x)


Ohne Klammer und Parameter nimmt Blitz die Funktion stattdessen als Variable!
Deswegen, auf keinen Fall Funktionen ohne Klammer schreiben, das ist wichtig!
Ich weiß nicht, ob das dein Problem löst, aber auf jeden Fall löst es zumindest zwei Fälle, wo du es so gemacht hast, und deswegen dein Code Mist macht.



Edit: Wenn der Compiler Fehler wirft, dann schau doch, wo der Cursor ist. Der zeigt nämlich genau dort hin, wo der Fehler ist. In diesem Fall ist es in der Zeile

Text 350,20,"Sie müssen noch "+(MilliSecs-(RSBTimer+300))\1000+"Sekunden Warten!",True,False

Der Grund ist \ ist nicht die Division sondern ein Zeichen, was bei Types verwendet wird! Die Division ist /.
Bitte tu dir selbst einen Gefallen und fang an, sauberer zu arbeiten.
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo
 

Bobo2040

BeitragDo, Jul 18, 2013 19:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja danke Very Happy jetzt gehts... aber der schaden wird nicht angezeigt obwohl ich sage :
Text 100,10,"Schaden: "+Schaden,True,false
Aber er gibt keinen Schaden aus also wenn ich Hoch oder runter klicke ^^

DAK

BeitragDo, Jul 18, 2013 23:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ok, erstens heißt der Befehl
Text(100,10,"Schaden: "+Schaden,True,false)

Zweitens: Verwende den Befehl Print oder Debuglog, um herauszufinden, ob das Programm überhaupt zu der Zeile hinkommt. Noch besser, verwende den Debugger. Der Debugger von BB ist so extrem einfach zu bedienen, ich hab bis jetzt noch keinen besseren gefunden.
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo
 

Bobo2040

BeitragFr, Jul 19, 2013 0:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Okay also mit dem Text hat das bis jetzt super ohne geklappt ...werdes aber ändern...
Habs halt im Tutorial so gelernt Very Happy
Und den Debugger vergesse ich zu Benutzen Very Happy
Mache ich jetzt
MFG

DAK

BeitragFr, Jul 19, 2013 9:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Klar, der Befehl geht auch ohne Klammern. Genauso wie Programme auch ohne Einrücken funktionieren. Man kann sogar das ganze Programm in eine einzige Zeile schreiben, wenn man die Befehle mit : trennt. Und statt While kann man auch Goto und statt Funktionen Gosub verwenden. Allerdings sind das alles extreme Fehlerquellen.

Klammern sind deine Freunde. Sie sorgen dafür, dass du weniger Fehler machst. Wenn du keine Klammern verwendest, dann muss der Compiler raten, wie du das genau gemeint hast, und winkt dir gegebenenfalls Fehler durch, die er mit Klammer gefunden hätte, wie z.B. die Sache mit den Millisecs, die ich oben geschrieben habe. Außerdem sorgen sie für Übersichtlichkeit und helfen dir eventuelle falsche Klammerung einfach und schnell zu finden.

Dazu wirfst du dir noch deine Einheitlichkeit über den Haufen: Funktionen, die ohne Klammern aufgerufen werden, können keine Werte zurück liefern.

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Cos 10 ;funktioniert
x = Cos 10 ;funktioniert nicht
Cos(10) ;funktioniert
x = Cos(10) ;funktioniert auch
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo

Midimaster

BeitragFr, Jul 19, 2013 13:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@bobo

das wird so nix werden mit deiner "Schadensanzeige". Du siehst Texte nur dann, wenn anschließend ein FLIP erfolgt, aber....

Grundregel I: niemals weitere WHILE/WEND Schleifen mit Bildschirmausgaben erstellen

Grundregel II: nur 1 FLIP pro Spiel


Wie soll man dann aber so Unterbrechungen mit Texten machen?

Dazu liest Du am besten mal dieses Kapitel meines Tutorials:

https://www.blitzforum.de/foru...548#364548

und

https://www.blitzforum.de/foru...555#364555


Ein Ereignis sollte nie direkt zu einer Textausgabe führen, sondern setzt ein FLAG. Das heißt eine globale Variable SCHADEN_ZEIGEN wird auf Millisecs()+1000 gesetzt.

In der Hauptschleife REPEAT/UNTIL steht die ganze Zeit schon ein Block, der den dazugehörenden Text anzeigen könnte.

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Repeat
Cls
Drawirgendwas
....
If SCHADEN_ANZEIGEN > MilliSecs()
Text 350,20,"Sie müssen noch kurz Warten !",True,False
.....
EndIf
....
Flip 0
WaitTimer FPS
Until...



und wie werde ich den Text wieder los?

Ganz einfach: Der Millisecs() sorgt dafür, dass nach 1 Sekunde der Text wieder verschwindet.
Gewinner des BCC #53 mit "Gitarrist vs Fussballer" http://www.midimaster.de/downl...ssball.exe

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group