[Gelöst] Kugel mit der Maus drehen (Globus)
Übersicht

![]() |
RatchetBetreff: [Gelöst] Kugel mit der Maus drehen (Globus) |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich möchte eine einfache Kugel mit der Maus drehen können, wie einen Globus in Google Earth. Das funktioniert zwar vertikal und horizontal, aber wenn man die Kugel z.B. diagonal dreht stimmt das Verhältnis nicht mehr. Klar, ich drehe immer die gleichen Achsen und dann verdreht sich alles. Ich müsste also bei jedem Mal wenn ich anfange mit der Maus zu drehen die gleiche Basis haben. Aber wie mache ich das am besten?
Ach ja, das Programm ist ein MiniB3D, also BlitzMax, Programm. Daher wird es sich nicht direkt mit B3D übersetzen lassen. BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
|
||
[iMac 27"] [3,4GHz Intel Core i5 ] [8GB Ram] [NVIDIA GeForce GTX 775M 2GB] [MacOS X Yosemite] [BlitzMax + MaxGui] [Monkey X Pro] |
- Zuletzt bearbeitet von Ratchet am Mi, März 31, 2010 16:42, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Hakkai |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Habe dafür immer einen Pivot für jede Achse erstellt und diese Pivots nur auf dieser einen Achse gedreht. | ||
![]() |
Ratchet |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich verstehe dein Idee. Habe mal promt versucht es umzusetzen. Allerdings verhält sich das ganze immer noch komisch und ich verstehe nicht was ich falsch mache. Habe den Teil der sich um das Drehen kümmert nun so angepasst. Ich denke ich habe bei meinem EntityParent noch einen Denkfehler...
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] ;hier wird die kugel gedreht |
||
[iMac 27"] [3,4GHz Intel Core i5 ] [8GB Ram] [NVIDIA GeForce GTX 775M 2GB] [MacOS X Yosemite] [BlitzMax + MaxGui] [Monkey X Pro] |
![]() |
Hakkai |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Createbefehle würde ich nicht auf Ereignisse wie Mousedown legen, da hast du am Ende was weis ich wieviele Pivots. Am besten du erstellst die beim start und verschiebst diese dann nur noch.
Bei Turnentity musst du dir das mit den Achsen so vorstellen das dein Objekt an die Achse geheftet ist und die Achse sich dreht, bei der X-Achse wäre das der Pitch und turnentity wird dann auch in der Reihenfolge x,0,0 belegt. Je nachdem was bei dir die Ausgangsachse ist, ich schätze mal y, musst du die x-Achse auch noch an den y-pivot heften inder Form das yPiv parent von xPiv ist. Dadurch wird X-Rotation in Abhängigkeit von der Y-Rotation ausgeführt, das sollte klappen. |
||
![]() |
Ratchet |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Vielen Dank, jetzt klappt es. Dass die eine Achse der Parent der anderen sein muss war wirklich das Problem.
Hier nochmal das ganze Konstrukt (ich weiß der Source ist nicht schön, aber es ist nur ein Test; Zeit für ein Refactoring): BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Local width=640,height=480,depth=32,mode=2 |
||
[iMac 27"] [3,4GHz Intel Core i5 ] [8GB Ram] [NVIDIA GeForce GTX 775M 2GB] [MacOS X Yosemite] [BlitzMax + MaxGui] [Monkey X Pro] |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group