Strategiespiel-Kameraführung
Übersicht

YodaBetreff: Strategiespiel-Kameraführung |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi @ all,
ich hätte da mal ein paar fragen, die mit Kameraführung zusammenhängen. Also hier ist erstmal mein Code: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Graphics3D 1024,768,32,1 wenn man oft nach ganz vorne und hinten scrollt, entfernen sich die Kisten langsam(bzw. die Kamera von den Kisten)Frage: Kann man das auch anders lösen, als ich das probiert habe? Ich denke da an die Kameraführung von Warcraft 3 oder Age of Empires... Meine zweite Frage ist ob jemand eine Idee für eine Dreh-Funktion der Kamera hat(quasi Umgucken) Ich habs probiert, das ganze ist aber in einem einzigen Chaos geendet ![]() BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] RotateEntity Kamera,10,0,0wenn man eine bestimmte Taste drückt... freue mich über (fast) alle Antworten ![]() Yoda P.S.: fragt mich nicht wie ich auf "Superkasten" gekommen bin! |
||
AvaGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Ich habe mal eine sehr komplexe Kamera-Verwaltung geschrieben, wenn ich den Code dafür noch wiederfinde, würde ich Dir die Funktionen mal kopieren. Dann darfst Du sie verwenden - oder daraus lernen, ganz wie Du magst.
Als erstes möchte ich Dir aber gern schon mal einen Tipp geben, dass Du mit Parents/Childs arbeiten solltest bei Deiner Kameraführung. Das macht das korrekte Ausrichten und Bewegen wesendlich einfacher. ![]() PS: wie bist denn Du auf Superkasten gekommen?? ![]() |
||
AvaGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] ; wegeditiert :P
Huhu nochmal. Ich habe den Code wiedergefunden - aber wahrscheinlich ist er Dir so nicht wirklich hilfreich, oder? Ist halt doch sehr komplex und schwer, sich dort einfach so reinzufinden. ![]() ![]() [/edit] Maahhh, shit. Hab grad gesehen, dass da auch noch Funktionen aus anderen Modulen auftauchen. ![]() |
||
- Zuletzt bearbeitet von Ava am Mo, Okt 10, 2005 20:52, insgesamt einmal bearbeitet
Yoda |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi Ava,
danke erstmal für deinen Quelltext, auch wenn ich, wie du schon richtig vermutet hast, nicht wirklich durchsteige ![]() ![]() |
||
AvaGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Mit dem Parent/Child funktioniert es so, dass Du ein Object (das Child) an ein anderes Object (das Parent) "ranheftest". Das Child wird dann anschliessend von jeder Bewegung, die das Parent macht, mitbeeinflusst.
Ich würde Dir den Tipp geben, erstelle Deine Camera-Konstruktion aus drei Objekten: Zwei Pivots (als Hilfestellung) und eben der Camera selbst. Das Ganze solltest Du dann so aufbauen, dass der erste Pivot die "Basis" darstellt. An diese "Basis" heftest Du nun die Camera und einen zweiten Pivot fest. Der zweite Pivot ist das "Target", also das Ziel der Camera. Wenn Du nun die Camera bewegst, dann bewegst Du nur die Basis. Wenn Du die Camera rotierst, dann rotirst Du die Basis oder bewegst das Target. Die Camera muss anschliessend immer auf das Target gerichtet werden! (PointEntity()) Ein kleines Beispiel, um dies zu veranschaulichen: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] cameraBase = CreatePivot() So, ich hoffe damit konnte ich Dir diesmal etwas besser helfen. ![]() |
||
Yoda |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi Ava,
VielenDank für dein Beispiel, es klappt jetzt ![]() Die Kamera lässt sich zoomen, scrollen und drehen Also Vielen Dank nochmal Yoda |
||
AvaGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Freut mich, dass ich helfen konnte! ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group