Hilfe
			 
			 
 
			 
		
Parameter
| text | Textbezeichnung des Zweiges | 
| zweig | Identität eines Zweiges, zu dem es hinzugefügt werden soll | 
| icon | Iconnummer (ab v1.39 verfügbar!) | 
Rückgabewert
Es wird die Identität des neuen Zweiges zurückgeliefert.
Beschreibung
			Die Funktion AddTreeViewNode fügt einen neuen Zweig in ein Treeview-Objekt ein. Dazu ist nur eine Bezeichnung notwendig.
Zusätzlich wird noch die Identität eines Zweiges benötigt, zu dem dieser neue Zweig hinzugefügt werden soll. Eine leere Liste hat jedoch noch keine Einträge - darum kann mit TreeViewRoot ein imaginärer Zweig ermittelt werden. Mit InsertTreeViewNode
 ein imaginärer Zweig ermittelt werden. Mit InsertTreeViewNode kann ein neuer Zweig an eine bestimmte Position eingefügt werden.
 kann ein neuer Zweig an eine bestimmte Position eingefügt werden.
 
 
		
Beispiel
			Standardbeispiel:
			
treeview = CreateTreeView(10, 10, 270, 200, window)
node1 = AddTreeViewNode("Posteingang", TreeViewRoot(treeview))
node2 = AddTreeViewNode("Postausgang", TreeViewRoot(treeview))
node3 = AddTreeViewNode("Papierkorb", TreeViewRoot(treeview))
AddTreeViewNode("Du hast Post!", node1)
AddTreeViewNode("Test", node2)
AddTreeViewNode("Müll", node3)
Repeat
If GetKey() = 27 Then End
If WaitEvent() = $803 Then End
Forever
Siehe auch
CollapseTreeViewNode, CountTreeViewNodes, CreateTreeView, ExpandTreeViewNode, FreeTreeViewNode, InsertTreeViewNode, ModifyTreeViewNode, SelectedTreeViewNode, SelectTreeViewNode, TreeViewNodeText, TreeViewRoot
 GUI
 GUI  Treeview
 Treeview
	



 2D Grafik
  
		2D Grafik GUI
  
		GUI