Hilfe
Parameter
handle | Identität einer Textur |
u_start# | U-Startposition des Teilbildes |
v_start# | V-Startposition des Teilbildes |
u_size# | Breite des Teilbildes |
v_size# | Höhe des Teilbildes |
x_scale# | X-Skallierung des Teilbildes (Standard = 1) |
y_scale# | Y-Skallierung des Teilbildes (Standard = 1) |
Rückgabewert
HANDLE = Identität der ausgeschnittenen Teiltextur
Beschreibung
Dieser Befehl schneidet aus einem zuvor geladener Textur (durch Handle angegeben) einen Ausschnitt heraus und gibt dessen Draw3D - Internes Handle zurück, wobei das Originalbild erhalten bleibt. Der ausgeschnittene Teil bleibt auf dem Originalbild erhalten und das durch GrabImage3D zurückgegebene Bild kann nicht nochmal gegrabbt werden. Da das ausgeschnittene Bild die gleiche Textur benutzt wie das Originalbild, wird Arbeitsspeicher geschont. Dadurch darf man die Originaltextur nicht mehr durch FreeImage3D freigeben, wenn aus dieser Textur gegrabbte Bilder noch gezeichnet werden sollen. Dieser Befehl ähnelt GrabImage
, jedoch ist GrabImage3D einfacher anzuwenden. Will man das neu erhaltene Bild gleich noch skalieren, kann man noch Werte für XScale und YScale angeben. Man kann auch einen größeren Bereich als die Quelltextur grabben, dabei würden dann die Bilder im gegrabbten Bereich mehrfach angezeigt.
Beispiel
Standardbeispiel:

