Hilfe
Parameter
| datei$ | String mit dem Namen einer Datei, die für diesen Zugriff geöffnet werden soll. Es kann auch ein Pfad angegeben werden. |
Rückgabewert
Identität, die für weitere Dateibefehle unbedingt notwendig ist.
Beschreibung
Dieser Befehl öffnet eine Datei für einen Schreibzugriff. Somit kann man dann beliebige Daten (Spielstände, HighScore, Leveldaten) in eine Datei speichern.
Diese Funktion liefert einen Wert, der für weitere WRITE-Befehle unbedingt notwendig ist. Wird Null zurückgeliefert, dann konnte die Datei nicht erstellt werden.
, um die Dateiposition zu setzen und FilePos
, um die Dateiposition auszulesen. Mit den normalen Befehlen WriteByte
, WriteBytes
, WriteFloat
, WriteInt
, WriteLine
, WriteShort
und WriteString
können Daten geschrieben werden. Benutze CloseFile
, um die geöffnete Datei wieder zu schließen.
benutzten.
Wird Null zurückgeliefert, dann konnte die Datei nicht erstellt werden. Werden danach Write-Befehle ausgeführt, so erscheint diese Fehlermeldung.
Beispiel
Standardbeispiel:
fileout = WriteFile("mydata.dat")
WriteInt(fileout, 1)
WriteInt(fileout, 2)
WriteInt(fileout, 3)
WriteInt(fileout, 4)
WriteInt(fileout, 5)
CloseFile(fileout)
DisplayFile("Originaldatei:", "mydata.dat")
file = OpenFile("mydata.dat")
SeekFile(file, 8)
WriteInt(file, 9999)
CloseFile(file)
DisplayFile("Geänderte Datei", "mydata.dat")
WaitKey()
Function DisplayFile(Tittle$, Filename$)
Print Tittle$
filein = ReadFile(Filename$)
While Not Eof(filein)
Number = ReadInt(filein)
Print Number
Wend
CloseFile(filein)
End Function
Siehe auch
Datenverwaltung
Dateien & Streams
2D Grafik
Datenverwaltung