Hilfe
Parameter
Bild |
Identität des Bildes (z.B. ermittelt mit LoadImage![]() |
a# | horizontale Skalierung |
b# | vertikale Zerrung |
c# | horizontale Zerrung |
d# | vertikale Skalierung |
Rückgabewert
-
Beschreibung
So ist die Matrix aufgebaut, die TFormImage zu Grunde liegt:
( a# , c# )
( b# , d# )
Jede Position in der Matrix bedient einen Faktor der Bildtransformation:
a# - Horizontale Skalierung des Images. Negative Werte spiegeln es horizontal. 0 ist kein gültiger Wert, 1 ist der Wert für keine Veränderung.
b# - Zerrt ein Image vertikal. 0 führt keine Scherung durch.
c# - Zerrt ein Image horizontal. 0 führt keine Scherung durch.
d# - Vertikale Skalierung des Images. Negative Werte spiegeln es vertikal. 0 ist kein gültiger Wert, 1 ist der Wert für keine Veränderung.
Dieser Grafikbefehl kann ein Bild gleichzeitig skalieren, drehen, zerren und spiegeln. Dazu muss man die Identität des Bildes angeben, die z.B. mit LoadImage ermittelt wurde. TFormImage ist nicht für einen besonderen Einsatz programmiert worden. Bitte benutze ResizeImage
, RotateImage
oder ScaleImage
.
Beispiel
Dieses Beispiel zeichnet zuerst ein normales Bild ein. Dann wird die Grafik gedreht, vergrößert und eingezeichnet:
bild = LoadImage("bild.bmp")
DrawImage bild, 200, 100
TFormImage bild, 1, - 1, 1, 1
DrawImage bild, 0, 100
WaitKey()
End
Siehe auch

