Hilfe
Parameter
winkel# | Beliebiger Winkel |
Rückgabewert
Es wird ein Tangenswert zurückgeliefert. Die Grafik zeigt den Zusammenhang zwischen Winkel und Tangenswert.
Beschreibung
Diese Funktion berechnet den Tangenswert aus einem Winkel. Es ist somit die Umkehrfunktion für Arcustangens. Der Winkel wird in Grad angegeben.
Mit Hilfe dieser Funktion kann man die Länge der Katheten eines rechtwinkligen Dreiecks berechnen. Dazu muss man den Winkel und eine Kathetenlänge wissen. Diese Werte muss man nur in die Formel einsetzten:
TanAlpha = Gegenkathete : Ankathete
So lässt sich die Gegenkathete berechnen:
Gegenkathete = Tan(Winkel)*Ankathete
So lässt sich die Ankathete berechnen:
Ankathete = Tan(Winkel)/Gegenkathete
Zur Erklärung: Gegenkathete ist die Seite des Dreiecks, die gegenüber dem gesuchten Winkel liegt. Ankathete ist dagegen neben dem Winkel.
Beispiel
Dieses Beispiel berechnet Tangenswerte
Print "Der Tangenswert von 45° ist: " + Tan(45)
WaitKey()
Siehe auch

