Hilfe
Parameter
-
Rückgabewert
Maximale Höhe der aktuellen Schrift in Pixel.
Beschreibung
Diese Funktion ermittelt die maximale Höhe einer Schrift in Pixel. Dabei wird immer die aktuell gesetzte Schrift berücksichtigt, die mit LoadFont geladen und mit SetFont
gesetzt wurde.
Diese Funktion ist für Berechnungen gedacht, um einen Text genau zu platzieren bzw. um einen Text über dem Bildschirm zu bewegen.
Die Funktion StringHeight ermittelt dagegen die tatsächliche Höhe eines Textes.

Zusatzinformation
Diese Grafik verbildlicht die Bedeutung von FontAscent, FontDescent
und FontHeight
:
Anmerkung: Der äußerst linke Punkt der oberen, roten Linie symbolisiert die Koordinate, die man Text übergibt. Die mittlere Linie wird Grundlinie (engl: baseline) genannt.
Beispiel
Hier wird eine Schriftart geladen und deren max. Breite/Höhe ausgegeben:
SetBuffer BackBuffer()
;Schriftart laden und in font speichern
font = LoadFont("Arial",15,1)
;geladene Schriftart "setzen", also für spätere Textausgaben benutzen
SetFont font
While Not KeyHit(1)
Cls
;Größe und Breite der Schriftart ausgeben
Text 10, 10, "FontHeight: " + FontHeight()
Text 10, 30, "FontWidth: " + FontWidth()
Flip
Wend
;Schriftart wieder freigeben
FreeFont font
End
Siehe auch
FontAscent, FontDescent, FontWidth, SetFont, StringHeight, StringWidth

