Hilfe
			 
 
			 
 
			 
 
		
Parameter
| buffer | Name des zu sperrenden Buffers wie z.B. BackBuffer  , FrontBuffer  oder ImageBuffer  . Wenn es weggelassen wird, dann wird der aktuelle Buffer, der mit SetBuffer  gesetzt wurde, gesperrt. | 
Rückgabewert
-
Beschreibung
			Dieser Befehl sperrt einen Buffer für eine sehr schnelle Pixelverarbeitung. Dadurch wird die Fehlerprüfung deaktiviert. LockBuffer wurde speziell für CopyPixelFast , ReadPixelFast
, ReadPixelFast und WritePixelFast
 und WritePixelFast geschrieben, um eine noch höhere Geschwindigkeit zu erzielen. Mit UnlockBuffer
 geschrieben, um eine noch höhere Geschwindigkeit zu erzielen. Mit UnlockBuffer wird diese Funktion dann wieder deaktiviert.
 wird diese Funktion dann wieder deaktiviert.
Beispiel
			Dieses Beispiel Zeichnet auf die eine Hälfte des Grafikfensters zufällige Rechtecke, und kopiert diese anschließend mittels CopyPixelFast. Dazu muss der Buffer mit LockBuffer gesperrt werden:
			
SetBuffer BackBuffer()
SeedRnd MilliSecs()
For i = 0 To 99
Color Rand(0,255), Rand(0,255), Rand(0,255)
Rect Rand(0,200), Rand(0,300), Rand(100), Rand(100)
Next
Color 0,0,0 : Rect 200,0,200,300
LockBuffer BackBuffer()
For y = 0 To 299
For x = 0 To 199
CopyPixelFast x, y, BackBuffer(), x+200, y, BackBuffer()
Next
Next
UnlockBuffer BackBuffer()
Flip
WaitKey
Siehe auch
CopyPixelFast, LockedFormat, LockedPitch, LockedPixels, ReadPixelFast, UnlockBuffer, WritePixelFast
 2D Grafik
 2D Grafik  Pixel
 Pixel
	



 2D Grafik
  
		2D Grafik 3D Grafik
  
		3D Grafik