Hilfe
Parameter
Entity | Identität eines Entitys |
Index | Index des Child-Objekts (ab 1) |
Rückgabewert
Es wird die Identität eines Child-Objekts zurückgeliefert.
Beschreibung
Die Funktion GetChild liefert die Identität eines Child-Objekts. Es lassen sich beliebig viele Objekte an Parent-Objekte anfügen. Wenn nun ein Parent-Objekt verschoben wird, dann werden alle Child-Objekte automatisch verschoben.
Der Parameter "Entity" gibt die Identität eines Parent-Objekts an, welches weitere Child-Objekte enthält.
Der Parameter "Index" gibt die Nummer des angehängtes Objekts an. Diese Nummer liegt zwischen 1 und CountChildren.
Beispiel
Standardbeispiel:
Graphics3D 640, 480, 0, 2
SetBuffer BackBuffer()
camera = CreateCamera()
light = CreateLight(1)
RotateEntity light, 90, 0, 0
planet = CreateSphere(8)
EntityColor planet, 200, 200, 250
PositionEntity planet, 0, 0, 5
RotateEntity planet, 10, 10, 10
moon1 = CreateSphere(8, planet)
ScaleEntity moon1, .2, .2, .2
MoveEntity moon1, 0, 0, 2
moon2 = CreateSphere(8, planet)
ScaleEntity moon2, .4, .4, .4
MoveEntity moon2, 0, 0, -3
While Not KeyDown(1)
TurnEntity planet, 0, 1, 0
RenderWorld
count = CountChildren(planet)
Text 0, 0, "Angehängte Objekte:" + count
For i = 1 To count
Text 0, i * 20, "Children " + i + ":" + GetChild(planet, i)
Next
Flip
Wend
End
Siehe auch

