News

Dienstag, 10. April 2012

Update des FASM (1.69.50)

geschrieben um 21:48 Uhr von Mr.Hyde (1 Kommentar)


user posted image

Für die BlitzMax User interessant: Vor ein paar Tagen erschien ein Update des Flatassamblers auf inzwischen Version 1.69.50. Da der FASM zum compilieren notwendig ist und dabei Optimierungen erledigt,
Derzeit sind keine Kompatibilitätsprobleme bekannt.

Nach dem Download muss lediglich die fasm.exe (Windows) im blitzmax/bin ersetzt werden.


RELATED LINK: Downloadseite

Donnerstag, 5. April 2012

Fallout 1 kostenlos erhältlich!

geschrieben um 20:10 Uhr von BladeRunner (9 Kommentare)


Ok Leute,
wenn ihr einen wirklich wahren Klassiker der Spielegeschichte haben wollt, sei euch JETZT ein Besuch auf gog.com empfohlen, denn da gibt es derzeit Fallout 1 absolut kostenlos.
Ein Meilenstein des CRPG, inoffizieller Nachfolger von Wasteland, ein Spiel mit Riesenumfang und genialer Atmosphäre.

user posted image
Go for it:


Related Link: Fallout auf gog.com
Related Link: Eintrag in der Wikipedia

Donnerstag, 5. April 2012

Neustart des Servers

geschrieben um 12:46 Uhr von hamZta (Noch keine Kommentare)


Hallo Leute!

Aus administrativen Gründen muss ich den Server kurz neustarten und zwar um:

13:15 Uhr

Der Neustart wird nur wenige Minuten dauern, dann sollte alles wieder wie gewohnt erreichbar sein.

Grüße,
hamZta

edit: Der Neustart ist abgeschlossen!

Sonntag, 1. April 2012

Große Umstellung des Portalsystems!

geschrieben um 01:22 Uhr von hamZta (53 Kommentare)


Liebe Mitglieder des BlitzBasic Portals!

April, April!

Wohl kaum einem mag entgangen sein, dass die Sprachen BlitzBasic und BlitzMax aus dem Hause Blitz Research LTD auf dem absteigenden Ast sitzen. Nun, dass ist nicht ganz alleine die Schuld von BRL, respektive Mark Sibly, schliesslich haute er mit Monkey vor rund einem Jahr ein neues Produkt auf den Markt. Leider hatte sich innerhalb der Einjahres-Frist der erhoffte Benutzerzuwachs in der Weltweiten Blitz-Community nicht ergeben und eine rasche Analyse hat gezeigt: Monkey, BlitzMax und Blitz3D sind ganz einfach nicht bekannt genug.

Und das soll sich jetzt ändern!

Als Betreiber der grössten deutschsprachigen BlitzBasic-Gemeinde hatten wir natürlich Mitspracherecht, was die Medien- und Werbegestaltung anbelangt. An dieser Stelle sei bemerkt, dass wir uns erfolgreich gegen eine teure Google-Ads-Schaltung zu Programmier-verwandten Schlagwörtern gewehrt haben. Wir sind dennoch verpflichtet, dem Popularitätsschwund der BRL-Produkte entgegen zu wirken. Und so konnten wir uns mit Blitz Research LTD auf folgende Werbegestaltung einigen:

Jedes aktive Mitglied der deutschsprachigen Internetgemeinschaft BlitzBasic Portal unter http://www.blitzforum.de (kurz: BBP) ist verpflichtet, in regelmässigen Abständen entweder Werbe-Produkte oder Beiträge zur Förderung der Entwicklungsleistung beizusteuern. Als Werbe-Produkte gelten Spiele oder Anwendungen, bei denen im Menü oder in einem separaten Splash-Screen zu Beginn der Ausführung oder im Falle von Anwendungen im Info-Fenster ein Hinweis über die Verwendung der Produkte BlitzBasic, BlitzPlus, Blitz3D, BlitzMax oder Monkey und die URL http://www.blitzforum.de (optional sei diese anklickbar, wobei sich die URL im Standard-Webbrowser zu öffnen hat) angezeigt wird. Wir sind dabei, standardisierte Grafiken & Codes zu sammeln, die ihr ganz simpel in eure Projekte einbauen könnt – für euch ändert euch also recht wenig. Als Beiträge zur Förderung der Entwicklungsleistung werden Quellcodes und Module bezeichnet, welche lizenz- und kostenfrei den registrierten Mitgliedern des BBP zur Verfügung gestellt werden.

Damit jedes Mitglied aktiv bleibt und das Portal insgesamt gewartet und erweitert werden kann, wird folgendes System umgesetzt: Jede Registrierung von Benutzern des BlitzBasic Portals ist zukünftig befristet. Die ersten 12 Monate sind bei der erstmaligen Registrierung inbegriffen, danach muss/kann die Registrierung verlängert werden. Das veröffentlichen eines Werbe-Produktes verlängert die Zeit um 6 Monate, das Bereitstellen eines Beitrages zur Förderung der Entwicklungsleistung um 2 Monate. Je nach Größe bzw. Länge eines Spiels oder Anwendung, könnt ihr 2 Monate bis ein Jahr mehr Zeit bekommen. Erarbeitete Verlängerungen sind kumulierbar. Das heisst: Wenn ihr Innerhalb von wenigen Tagen gleich zwei große Spiele veröffentlicht, dann ist eure Mitgliedschaft wieder für zwei Jahr gesichert.
Wer keine Links zu BRL in einem Spiel haben möchte – kein Problem! Ihr könnt das BBP mit einer kleinen Spende Unterstützen und erhaltet dafür natürlich auch eine Verlängerung eurer Registrierung, um die zukünftigen Features zu verwenden.
Benutzer, die zum jetzigen Zeitpunkt bereits registriert sind, erhalten die nächsten 12 Monate "gratis" als Frist.

Wie viel Zeit ihr übrig habt, könnt ihr einfach in eurem Profil einsehen.
In ein paar Tagen sollte die Infrastruktur fertig sein, dann könnt ihr euch hier mehr Zeit besorgen.

Diese Massnahme wird zusätzlich untermauert durch folgende Aussicht:
Die Vielzahl an neuen Produkten wird es uns (der BBP-Administration) erlauben, die besten Beiträge jeweils an die Verleger diverser Fachzeitschriften und Spiele-Zeitschriften (c't, Computer Bild Spiele) zu senden. Dass wir jeweils nur die die besten Einsendungen pro Periode einschicken werden, wird (so erhoffen wir uns) die Qualität der Anwendungen und Spiele hoch halten. Wir konnten mit dem Axel Springer Verlag sogar ausmachen, dass - sollte es uns gelingen monatlich zu jeder Ausgabe ein hochwertiges Spiel einzuschicken und dies über ein ganzes Jahr lang - sie uns, also BlitzBasic/ BlitzMax /Monkey sogar eine Kolumne in der CBS offerieren, die wir, das BBP, selber gestalten dürfen. Na, wenn das mal kein toller Deal ist!

Mehr Informationen findet ihr hier!

Auf dass die BlitzBasic-Community wieder grösser wird!

Donnerstag, 29. März 2012

Änderung am Webchat

geschrieben um 14:32 Uhr von hamZta (9 Kommentare)


Hallo Leute!

Wir haben bis vor kurzem Mibbit als Webchat verwendet, allerdings gab es damit immer wieder Probleme mit Umlauten bzw. Verbindungsabbrüchen. Deshalb setzen wir dafür jetzt qwebirc ein, ein mibbit-ähnlicher, ausgereifter Webchat-Client, der allerdings auf unserem eigenen Server läuft.

Finden könnt ihr den Zugang wie gewohnt über den Chat-Tab oben, an der Bedienung hat sich wenig geändert, einfach auf Connect drücken und los geht's!

Das Design ist noch nicht final und wurde nur Daumen mal Pi abgeschätzt Wink Wenn die Testphase zuende ist wird das noch genauer umgesetzt.
Also testet fleissig und meldet Fehler die ihr findet einem Moderator oder Administrator!

Vielen Dank an unsere Benutzer Propellator & TheKilledDeath für den Vorschlag.

Grüße,
Eure Administration

Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73