geschrieben um 22:00 Uhr von Mr.Hyde
(20 Kommentare)
geschrieben um 00:36 Uhr von Mr.Hyde
(6 Kommentare)

Schon das zweite Jahr mit Projekt des Jahres Wahl ist zu Ende gegangen und ihr habt gewählt:
Stranded II
ist das Projekt des Jahres 2007. Mit deutlicher Mehrheit (41 von 94 Stimmen) liegt DCs Inselabenteuer vor dem Arcade 360° Spaceshooter
Razoon von Firstdeathmaker (9 Stimmen) und dem 3D Weltraumschlacht Spiel
DGX 9142 (8 Stimmen) von Mr.Keks.
Stranded II
 |
 | Screenshot 3 Razoon 1.0
 |
Insgesamt konntet ihr aus den zwölf Siegern der "Projekt des Monats Wahl" euren Favoriten wählen.
Alle Ergebnisse könnt ihr
hier nachlesen.
Natürlich gab es im Januar auch schon wieder ein Projekt des Monats. Leider wurden bei dieser Wahl nur 32 Stimmen abgegeben. 14 davon bekam "
Hexmax" und wurde damit POTM.
Hexmax
 |
Außerdem seid ihr natürlich herzlich eingeladen euch an der Wahl für den Februar zu beteiligen, deren Vorauscheidung seit heute läuft.
RELATED LINK: Hall of Fame
RELATED LINK: Ergebnis POTY 2007
RELATED LINK: Ergebnis POTM Januar
RELATED LINK: POTM Februar
geschrieben um 21:27 Uhr von Abrexxes
(Noch keine Kommentare)
Wie schon bereits in einer anderen
News berichtet wurde, arbeitet "markcw" an inoffiziellen Versionen. Hier die neuste Ausgabe.
Themen :

Einleitung

Tutorial : Types in B3D

Spiel des Monats

Kommerzielle Spiele

Gratis Spiele

Entwickler Tools

WIP Projekte

Bericht aus dem Hinterzimmer

Code Schnipsel des Monats

Kommentare
RELATED LINK Ausgabe Februar (eng)
geschrieben um 17:05 Uhr von Abrexxes
(3 Kommentare)
Soeben wurde das sogenannte "Pruning" im SmallTalk-Forum deaktiviert. Unter "Pruning" versteht man das automatische Löschen alter Themen nach einer gewissen Zeit (im SmallTalk war dies ca. 1 Jahr). Eine interne Abstimmung hat diese beschlossen, da nach allgemeiner Auffassung dadurch zu viele interessante Themen z.B. zu Stammtischen oder Wettbewerben verloren gehen.
geschrieben um 09:53 Uhr von Abrexxes
(21 Kommentare)
Schönes 3D Tutorial
Inbesondere für Anfänger kann man das
Einsteiger Tutorial von jnoodle.com (eng) empfehlen. Es zeigt in 12 Kapiteln wie eine 3D Szene aufgebaut wird und liefert alle nötigen Dateien als Download. Obwohl das ganze in Englisch ist sollte es reicht einfach zu verstehen sein da der Code sehr einfach und übersichtlich aufgebaut ist. Wer es also noch nicht kennt, sollte reinschauen.
Blitz goes Virus
Leider scheint bei vielen aktuellen Virenscannern mal wieder eine Signatur in der schwarzen Liste zu stehen wie sie auch bei compilierten Blitz+ Programmen vorkommt. Im Klartext bedeutet das, das bei vielen Nutzern Blitz+ Programme als Virus verseucht eingestuft werden.
Wer solche Probleme hat kann sich alle Bemühungen das selbst zu beheben sparen. Das einzige was hilft ist den Hersteller zu kontaktieren damit er dieses Problem behebt. Im BRL Forum hat bereits ein User
damit begonnen (eng).
Aktuelle Fälle: Anti_Virus_Free (AVG), Gdata Internet Security, Kaspersky Internet Security
Neue FASM Version
Vom
FASM ist eine neue Version (1.67.25) erhältlich. Diesmal soll es auch keine Probleme mit Virenscannern geben die einen "Befall" der Datei anzeigen.
Unendliche Geschichten
Ja, es ist wieder soweit. Bald wird es Frühling und die DX9 Engines fangen wieder an zu wachsen. Auch wenn es dem einen oder andere schon zum Halse raushängt müssen wir da durch. Man kann ja nie wissen ob es nicht doch eine schafft fertig und nutzbar zu werden. Um also korrekt zu sein hier die beiden aktuellsten Themen.
Zum einen hätten wir die
Nexus Engine von der man nun eine Demo (im Worklog) (eng) laden kann. Unverständlicher Weise muss man noch zusätzliche PhysX Treiber runterladen. Aber selbst mit diesen habe ich das Teil nicht zum laufen gebracht und kann daher nichts weiter dazu sagen.
Dann hätten wie noch
ala_samodi (eng) der zwar laut eigenen Aussagen schon viel am laufen hat sich aber krampfhaft weigert eine Demo raus zu rücken. Also können wir uns gemütlich zurück lehnen. Was brauchbares ist nirgends in Sicht.
Schneeflöckchen
Wer in einem Gebiet wohnt das diesen Winter noch ohne Schnee auskommen musste, für den habe ich hier einen kleinen
Schneeflocken Generator gefunden. Mit dem Teil kann man sich Schneeflocken erzeugen und als bmp abspeichern. Wer sich für die Mathe interessiert die zur Anwendung kommt, der kann einen Blick in den (c++) Source werfen.
BlitzBasic Portal News RSS Feed Halt dich auf dem laufenden!