XNET geht in eine neue Generation



XNET - Multiplayer Network Engine
Das bereits von BlitzMax bekannte "Modul" von C64 kommt in der nächsten Generation auch für Blitz3D sowie B+ als DLL. Das beste: Kompatibel zueinander! So ist es egal wer Host ist und mit was man als Client ankommt. So werden alle Blitz Versionen bedient (inkl. Mac-OS und Linux).
Im Download wird daher neben einer DLL und dem BlitzMax Modul auch ein Host Manager für SQL enthalten sein. Wie einfach der Code unter B3D (B+) ist, könnt Ihr hier sehen.
Code: [AUSKLAPPEN]
Local ip$ = "127.0.0.1"
Local Session = XNETJoinSession (ip,12345) AppTitle("CLIENT")
If Session = 0 Session= XNETHostSession (12345) AppTitle("HOST")
Graphics 400,400,0,2
SetBuffer BackBuffer ()
Global Timer = CreateTimer (60)
Global LocalPlayer= XNETCreateObject (Session)
Local Session = XNETJoinSession (ip,12345) AppTitle("CLIENT")
If Session = 0 Session= XNETHostSession (12345) AppTitle("HOST")
Graphics 400,400,0,2
SetBuffer BackBuffer ()
Global Timer = CreateTimer (60)
Global LocalPlayer= XNETCreateObject (Session)
So, können sich alle Blitzer in den nächsten Tagen auf eine neue Lösung für Multiplayer Games freuen. BlitzMax Usern sei gesagt, dass ebenfalls das Modul "BNetEx" von Vertex benötigt wird.
RELATED TOPIC XNET Modul
RELATED TOPIC BNetEx Modul
BlitzBasic Portal News RSS Feed Halt dich auf dem laufenden!