geschrieben um 13:41 Uhr von #Reaper
(Noch keine Kommentare)
Die Abstimmung für den BCC #33 hat begonnen. BCC stand diesmal nicht für BlitzCodeCompo wie üblich, sondern der diesmalige Veranstalter
blaster nannte es
BlitzCodingCompetition. Der diesmalige Titel des Wettbewerbs lautete "Upgrade". Aufgabe war es ein Spiel zu programmieren, in welchem man die Spielfiguren o.ä. upgraden können soll.
Es kamen fünf Einsendungen zusammen, welche natürlich nun von euch ausgiebig getestet und anschließend bewertet werden sollen. Bei der Bewertung sollte man sich also auch überlegen, wie gut und mit welchem Aufwand das Thema umgesetzt wurde. Natürlich sollte auch der Spielspaß und Gesamteindruck mit in die Bewertung einfließen.
Die Abstimmung dauert fünf Tage, bis zum Donnerstag den 14. Januar an.
RELATED TOPIC: BCC #33 - Aufgabe
RELATED TOPIC: BCC #33 - Abstimmung
RELATED DOWNLOAD: BCC #33 - Download aller Beiträge (2,9 MiB)
geschrieben um 18:20 Uhr von hamZta
(40 Kommentare)
Mit dem Jahreswechsel steht auch ein weiterer Wechsel in der Administration an: Moderator Triton, langjähriges Mitglied hier im Portal wird ab uns ab nun als normales Mitglied weiterbegleiten.
Hintergrund sind interne Unstimmigkeiten bezüglich seines Engagements im Portal. Das Gros der Administration ist der festen Überzeugung dass ein Moderatorenamt eine gewisse Präsenz erfordert welche wir bei Triton leider vermissten.
Triton teilt unsere Ansicht nicht, dennoch hat eine Abstimmung ergeben daß mehr als 2/3 der Portalsadministration sich für ein Beenden von Tritons Amtszeit aussprechen. Somit steht fest dass wir unser Team welches erst vor kurzem mit Holzchopf tatkräftige Unterstützung erfahren hat ein wenig schlanker werden lassen.
Wir möchten uns an dieser Stelle für die vergangenen Jahre bei Triton bedanken und hoffen er bleibt weiter Stammuser hier.
Mit freundlichen Grüßen,
im Namen der Portalsmoderation,
hamZta
geschrieben um 22:52 Uhr von Abrexxes
(19 Kommentare)

Aus aktuellem Anlass!
Netbooks sind aktuell und erfreuen sich großer Beliebtheit. Leider sind viele "Billig"-Netbooks mit Intel Chipssets der Marke "INTEL" bestückt. Darunter Marken wie ASUS oder ACER.
Wir weisen darauf hin, dass diese Grafikchips "DirectDraw" (DirectX 7) nicht korrekt darstellen. Alle 2D-Befehle unter B3D sind damit durch "massive" Grafikfehler (Experten: Buffer, Blitter, Masking) quasi unmöglich.
3D-Befehle (nur B3D, FastImage, Draw3D) arbeiten hingegen einwandfrei. Wer sich also für Weihnachten ein Netbook wünscht, sollte auf NVidia oder ATI achten... oder sich gleich mit 3D anfreunden.
Eine Abhilfe dieses Problems ist leider nicht in Sicht. Grund ist das "DirectDraw" nur emuliert wird (immer schlechter), 3D aber komplett in DX9 implementiert ist.

Nutzer haben die Möglichkeit OpenGL zur Ausgabe zu nutzen, was funktionieren sollte (Abwärts zu 1.1).
RELATED LINK Diskussion bei BRL
BlitzBasic Portal News RSS Feed Halte dich auf dem laufenden
geschrieben um 21:20 Uhr von #Reaper
(Noch keine Kommentare)
Mit 33 von 59 Stimmen gewann
blastar mit der Einsendung
G, einem Jump 'n' Run mit dem Namen
GoGoBobby, die BlitzCodeCompo #32. Mit 16 Stimmen belegte
Noobody mit der Einsendung
E, eine Art Labyrinth-Spiel namens
Bat Cave, Platz zwei.
blastar hat bereits den nächsten BCC gestartet – diesmal steht BCC allerdings für
BlitzCodingCompetition. Der Titel dieses BCCs lautet
"Upgrade". Darunter ist zu verstehen, dass die Spielfigur in ihren Fähigkeiten oder ihrer Waffen "upgegraded" werden können soll. Genauere Infos und Beispiele dazu findet ihr im BCC-Thread. Limits sind diesmal, dass der Code, externe Dateien wie Grafiken und Sound sowie alle weiteren Ressourcen zusammen nicht mehr als 128 KiB (131.072 Byte) groß sein dürfen.
Der BCC läuft 3 Wochen, bis zum 8. Januar 2010, 20:00 Uhr.
RELATED TOPIC: BCC #32 - Abstimmung
RELATED TOPIC: BCC #33 - Aufgabe
geschrieben um 22:30 Uhr von #Reaper
(Noch keine Kommentare)
Heute Mittag ist die Abstimmung des BlitzBasicPortal-T-Shirt-Wettbewerbs zu Ende gegangen.
Gewonnen hat
miLORD mit seiner
Einsendung P. Er bekam 41 von insgesamt 89 abgegeben Stimmen. Sein Motiv ist die aufwendigste Gestaltung, da sich sein Entwurf von vorne nach hinten erstreckt. Somit ist die Herstellung von T-Shirts mit seinem Entwurf komplizierter als ein einfaches T-Shirt mit einem Motiv vorne und/oder hinten.
Auf Platz Zwei landete
Holzchopf mit seiner
Einsendung E, er bekam 25 Stimmen. Insgesamt gab es 17 Einsendungen.
Der Gewinner miLORD bekommt als Preis ein T-Shirt mit seinem Motiv.
RELATED TOPIC: BBP-T-Shirt-Wettbewerb - Abstimmung
RELATED TOPIC: BBP-T-Shirt-Wettbewerb - Thread