geschrieben um 03:18 Uhr von Abrexxes
(Noch keine Kommentare)
Registrierte Nutzer finden auf BRL jetzt in Ihrem Account Bereich die neue BlitzMax Version 1.28
Zitat:
+ (BMK/BRL.CocoaMaxGui/Pub.FreeProcess) Fixed various Leopard issues.
+ (BRL.Blitz) Fixed array downcasting.
+ (BRL.GLGraphics) Reverted mac version to fix windowed/fullscreen swap problems.
+ (BRL.FileSystem) Implemented 'FixPath' fix to allow for 'incbin::' style paths.
+ (BRL.Win32MaxGui) Fixed textview flicker issue.
+ (BRL.Reflection) Fixed issue with array TTypeId losing type desc byte ptr.
+ (MAKEDOCS) Fixed missing examples.
+ (BCC) Added check for concatenation of multidim arrays - not allowed!
+ (Brl.CocoaMaxGui) Implemented Brucey's fixes.
+ (BMK) Implemented Brucey's modifications.
+ (MaxIDE) Got rid of console text stream.
+ (BRL.DirectSoundAudio) Fixed premature release of sound buffer.
+ (BRL.OpenALAudio) Fixed faulty detection of 'finished' channels and handling of channel exhaustion.
+ (BMK) Added experimental speedup hack. Some issues with deleted bmx files, so off by
default for now. To enable, create an env var called BMK_SPEEDUP set to 1. See bmk_make.bmx for details.
RELATED LINK BlitzMax Produkt Seite
RELATED LINK Blitzbasic Home
geschrieben um 08:32 Uhr von D2006
(4 Kommentare)
Schon wieder neigt sich das Jahr dem Ende zu und mit dem heutigen, ersten Advent wird die Weihnachtszeit - auch im BlitzBasic Portal - eingeläutet.
Im Namen der Portaladministration und des News-Teams wünsche ich allen Mitgliedern einen angenehmen ersten Advent und eine sinnliche Adventszeit!
PS: Nicht nur der Sonderheader wird in den nächsten Wochen für Weihnachtsstimmung sorgen. Selbstverständlich haben die Smilies, nun schon zum dritten Mal, wieder die netten Mützchen.

geschrieben um 12:00 Uhr von BladeRunner
(13 Kommentare)
Durch den in den letzten Tagen vollzogenen Umzug der Blitzbasic-Seiten von BRL kann es - auch hier- zu einigen Unannehmlichkeiten kommen. Da die Filestruktur verändert wurde funktionieren viele Downloads nicht mehr, unter anderem auch die der Demoversionen von BMax.
Wir haben BRL kontaktiert und über den Mißstand informiert.
Wer dieser Tage also Demos laden will dem sei ein wenig Geduld angeraten.
geschrieben um 04:31 Uhr von Abrexxes
(15 Kommentare)
Die
Project Studio Express Version unterstützt nun erstmals auch BlitzMax und kann auf der Homepage des Autors herunter geladen werden. Alle Features werden aber nur in der käuflichen Version vorhanden sein.
Die IDE wurde in die
Liste der IDEs eingefügt.
Update: Die BlitzMax-Version ist nun veröffentlicht worden. Die Vorteile der Professional-Version lassen sich folgendermassen zusammenfassen:

Verbessertes Projektmanagement

Aufgabenmanagement

Erweiterte Kommentarfunktionen
Der Autor vergleicht auf seiner Homepage die Features der Professional Version mit denen von Microsoft's Visual Studio. Inwieweit das zutrifft wird die Zukunft zeigen.
Neu in 1.0.40

Entgültiger Fix von "Intellisense". Auch Module mit Fehlern (zb. Irrlicht) führen nicht mehr zum Abbruch

Mit [Shift]+F5 kann nun direkt im "Release" Modus gestartet werden. (F5 = Debug)

Module könnten nun direkt im MOD Ordner kompiliert werden (Einzeln)
RELATED LINK Homepage (eng)
Update am 19.11.2007 von Blitzcoder
Update am 30.11.2007 von Abrexxes
geschrieben um 16:07 Uhr von Abrexxes
(20 Kommentare)
Leider gibt es Probleme zu vermelden die Blitzbasic3D und Grafikkarten Treiber betreffen. So häufen sich überall die Fehlermeldungen. Zwar deutet vieles darauf hin das Nvidia Treiber die Probleme verursachen (alle ab Generation 06.14.11.xxxx), aber da auch einige neue Befehle von B3D betroffen sind könnten einige auch an der neuen 1.99 Version von B3D liegen.
Der einzige der das beantworten könnte (Mark Sibly) schweigt mal wieder so das man nur raten kann was die Ursachen sind. Einige Bugs habe ich auf älteren Versionen ebenfalls feststellen können (was auf die Treiber hindeutet) aber mit den neuen Befehlen wie "Bufferdirty" ging das natürlich nicht. Auch ATI Tests waren mir nicht möglich.
Hier mal eine Übersicht der kritischen Befehle die man im Moment meiden sollte.
Bufferdirty
Scheint auf keinem aktuellen Treiber mehr zu funktionieren.
CreateTextur
Flags wie 1,2,4,256 funktionieren je nach Treiber Version. Auf dem neusten Treiber geht zumindest 256. "0" funktioniert immer, ist aber natürlich extrem langsam da hier die Grafikkarte nicht genutzt wird.
GraphicsLost
Da auch dies die Grafikkarte direkt betrifft geht auf aktuellen Treibern nicht mehr viel.
Da allerdings ältere Versionen keine Besserung verschaffen macht es auch keinen Sinn wieder auf eine solche zu wechseln. Grundsätzlich rate ich die neuen Befehle erst mal nicht zu nutzten und alle Aktionen zu vermeiden die direkt Anweisungen an die Grafikkarte beinhalten.