geschrieben um 20:33 Uhr von Mr.Hyde
(Noch keine Kommentare)
Mit reger Beteiligung und mit sehenswerten Ergebnissen ist die 84. Runde des BAC zu Ende gegangen. Nun läuft die Siegerwahl. Jeder User hat eine Stimme um seinen persönlichen Favoriten zu wählen. Der, der am Ende die meisten Stimmen bekommt, hat die Ehre die 85. Runde zu starten.
Hier ein Überblick über alle Beiträge.
RELATED TOPIC: Zum Abstimmungsthread
RELATED TOPIC: Zu der Aufgabenstellung
BLITZNEWS_Update (05.08.2009 11:45)
Soeben startete theotheoderich den 85. BAC
RELATED TOPIC: BAC #85
geschrieben um 00:28 Uhr von Mr.Hyde
(Noch keine Kommentare)

Gestern, am 20. Juli MESZ, gab
Mark Sibly auf
blitzbasic.com bekannt, dass das interne "DevTeam" für jeden interessierten User mit BlitzMax-Lizenz geöffnet wird. Vorraussetzung ist aber einerseits der Wunsch ausführlich zu testen und zweitens zu wissen, dass es sich um Testversionen, nicht um Release und schon gar nicht für Release-Projekte geeignete Software handelt. User, die diese Anforderungen erfüllen, können sich bei
Simon Harrison mit einer Mail an
support@blitzbasic.com melden. Natürlich sollte in dieser Mail euer Username von
blitzbasic.com enthalten sein.
BRL macht nun anscheinend einen ersten Schritt zu der, von einigen Usern, seit Jahren geforderten Transparenz. Ob durch diesen Schritt schnellere Bugfixes oder gar neue Features zu erwarten sind, ist aber unwahrscheinlich. Die erhoffte größere Testerzahl dürfte aber die Lauffähigkeit und damit die Stabilität auf diversen Systemen langfristig verbessern.
RELATED TOPIC: auf blitzbasic.com (engl.)
geschrieben um 17:41 Uhr von Blitzcoder
(Noch keine Kommentare)
BRL hat soeben das Update 1.33, genauer gesagt einen Release Candidate für 1.33 veröffentlicht. Neben einer Verbesserten Dokumentation, einigen neuen Methode wie GetWidth() und GetHeight(), einem Haufen kleiner Bugfixes sticht vor allem ein neues Gadget heraus: Das ScrollPane. Nun ist möglich, Gadgets ganz einfach in einem ScrollPane zusammen zu fassen. Wird der Inhalt zu groß, erscheinen Scrollbalken. Damit ist es unter anderem möglich, sehr einfach Fenster mit flexibler Größe zu erstellen. Alle Änderungen sowie eine Anleitung zum Update findet der der englischen Sprache mächtige Blitzer im entsprechenden Thread auf blitzbasic.com.
RELATED LINK Thread im englischen Forum
RELATED DOWNLOAD MaxGUI v1.33 RC1 (ZIP, ca. 5.9MB, Login erforderlich)
geschrieben um 19:18 Uhr von Mr.Hyde
(5 Kommentare)
Auf blitzbasic.com wurde die Veröffentlichung eines englischsprachigen BMax-Magazins
"BlitzMAX coder" bekannt gemacht. In dem 17 Seiten starken PDF-Dokument findet sich unter anderem ein Interview mit Mark Sibly (ab Seite 2), eine Anleitung, wie man Bezierkurven mit BMax berechnen und darstellen kann (ab Seite 6), ein Interview mit Pete Carter zum Community Framework (ab Seite 15), sowie einige weitere interessante Artikel. Das Magazin ist natürlich kostenlos.
RELATED LINK Noch im Aufbau befindliche Webseite (engl.)
RELATED DOWNLOAD Direktlink zur PDF Datei (ZIP; engl.)
geschrieben um 13:51 Uhr von #Reaper
(Noch keine Kommentare)
Die BlitzCodeCompo #28 hat vor kurzem begonnen. Als Thema hat der Veranstalter
Cgamer das Thema "Scriptsprachen" nach einer öffentlichen Diskussion ausgewählt.
Das Codelimit liegt diesmal bei gigantischen 28 kB. Beigelegte Scripte zählen nicht dazu. Zusätzlich noch 1 mB für externe Grafiken und Sounds, falls benötigt. Es sind alle BlitzBasic-Dialekte, sowie BMax, in ihrer Grundinstallation erlaubt. Es kommt auf die Geschwindigkeit, das Können und das Erscheinungsbild/Schwierigkeit der Scriptsprache an.
Der Contest endet in 3 Wochen, am 31.07.2009 um 22 Uhr. Bei Bedarf lässt der Veranstalter eine Verlängerung bis zum 07.08.09 offen. Die Einsendungen sollen alle mindestens einen Tag vor Ende per PM eingegangen sein.
RELATED TOPIC: BCC #28 - Aufgabe